Ausland | |
Äthiopien | |
1 |
Sozialistische Republik 1974-1991, 20 Birr 1984. Jahrzehnt der Frauen. K.M. 73. Auflage 372 Stück. In US Plastic-Holder NGC PF69 Ultra Cameo. Prachtexemplar. Polierte Platte |
Albanien | |
2 |
Sozialistische Volksrepublik. Ab 1946, 25 Leke 1968. K.M. 52.1. Schöne Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
Algerien | |
3 |
Französische Besatzung 1848-1962, Bronzemedaille 1945, von Bazor. 68,0 mm. Fast prägefrisch |
Argentinien | |
4 |
Republik seit 1816, 10 Centavos 1882. K.M. 26. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Vorzüglich - Stempelglanz |
5 |
Republik seit 1816, 10 Centavos 1882. K.M. 26. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
Armenien | |
6 |
Trams. 8 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich |
Australien | |
7 |
Victoria 1837-1901, Sovereign 1866, Sydney. Friedberg 10. In US Plastic-Holder PCGS AU55. GOLD. Vorzüglich |
8 |
Elisabeth II. 1952-2021, 15 Dollar 1993. Känguru. In US Plastic-Holder GCC MS70. Mattiert. Stempelglanz / Polierte Platte |
9 |
Elisabeth II. 1952-2021, 100 Dollars 2000. Olympische Sommerspiele in Sydney. Läufer im Regen. Friedberg 75. Originaletui mit Zertifikat. Polierte Platte |
10 |
Elisabeth II. 1952-2021, 15 Dollar 2006. Känguru. In US Plastic-Holder GCC MS70. Mattiert. Stempelglanz |
11 |
Elisabeth II. 1952-2021, 15 Dollar 2010 P. Koala. In US Plastic-Holder PCGS PR69DCAM. Polierte Platte |
12 |
Elisabeth II. 1952-2021, 1 Dollar 2016 P. High Relief. Auflage 19000 Stück. In US Plastic-Holder NGC PF69 Ultra Cameo. Polierte Platte |
Baltikum-Riga, Stadt | |
13 |
Bronzemedaille 1888, von Schultz. Auf das 50jährige Dienstjubiläum des Alexander Krannhals, Rektor des Gymnasiums in Riga. H.-Cz. 8632. 50,5 mm. Kleiner Randfehler, kleine Kratzer, fast vorzüglich |
Belgien, Königreich | |
14 |
Leopold I. 1830-1865, Bronzemedaille 1830, von Borrel. Auf die Erstürmung des Justizpalastes in Brüssel. 48,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich - Stempelglanz |
15 |
Leopold I. 1830-1865, Bronzemedaille 1837, von Braemt. Auf die Eröffnung der Eisenbahnlinie von Gent nach Termonde. Kopf König Leopolds I. nach links / Lokomotive nähert sich von rechts der Stadt Gent, im Vordergrund schwebender Genius mit Fahne. 49,5 mm. Kleine Flecken, vorzüglich + |
16 |
Leopold I. 1830-1865, Große Bronzemedaille 1843, von Hart. Auf die Einweihung der Bahnlinie VERVIERS - AACHEN. Brustbild des Königs in Uniform halbrechts / Francia, Belgia und Borussia stehen auf Postament hinter lagernden Flussgöttern Scaldis und Rhenus. Moyaux 65, Tourneur 635. 73,0 mm, 221,00 g. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
17 |
Leopold I. 1830-1865, Bronzemedaille 1847 von Wurden. Auf die Eröffnung der Bahnstation in Lichtervelde. Lokomotive auf Viadukt / Schrift zwischen Zweigen. Moyaux 74. 41 mm. Vorzüglich + |
18 |
Leopold I. 1830-1865, Große Bronzemedaille 1854, von Wiener. Auf die Grundsteinlegung der Liebfrauenkirche in Laeken (Brüssel). 74,5 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich + |
19 |
Leopold I. 1830-1865, Bronzemedaille 1859, von Geefs. Auf das 25jährige Bestehen der Eisenbahnverordnung. Kopf König Leopolds I. nach links / Geflügelter Genius mit brennender Fackel über Lokomotive mit geflügelten Rädern. 54,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
20 |
Leopold I. 1830-1865, Bronzemedaille 1859. Auf Jean Francois Loos. 60,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
21 |
Leopold II. 1865-1909, 5 Francs Abschlag in Bronze 1880 Stempel von Wiener und Devaux. Auf die 50-Jahrfeier des Königreiches. K.M. zu M 9. Kleine Kratzer, kleiner Fleck, fast vorzüglich |
22 |
Leopold II. 1865-1909, Bronzemedaille 1872, von Wiener. Auf die Einweihung der Börse zu Antwerpen. 67,0 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich |
23 |
Leopold II. 1865-1909, Bronzemedaille 1885, von Fisch. 50 Jahre belgische Eisenbahn. 51,5 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
24 |
Leopold II. 1865-1909, Bronzemedaille 1885, von Lemaire. Zur Erinnerung an Lieven Bauwens. 60,5 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
25 |
Leopold II. 1865-1909, Bronzemedaille 1902, von Jourdain. Auf den Tod seiner Gemahlin Maria Henriette. Brustbild mit Schleier und Krone nach links / Weibliche Person neben Grabstelle, im Vordergrund Palmzweig, im Hintergrund Landschaft. 65,0 mm. Vorzüglich |
26 |
Leopold II. 1865-1909, Bronzeplakette 1904, von Samuel. Hotel de ville Brüssel. 53 x 61 mm. Vorzüglich |
27 |
Albert I. 1909-1934, Bronzemedaille 1910, von Devreese. Auf den Direktor der belgischen Lokomotivfabrik Haine-St.- Pierre, Louis Goldschmid. 60,5 mm. Vorzüglich + |
28 |
Albert I. 1909-1934, Bronzeplakette 1913, von Devreese. 84 x 42 mm. Vorzüglich |
29 |
Albert I. 1909-1934, Bronzeplakette 1913, von Devreese. Expo Ghent. 70 x 72 mm. Vorzüglich + |
Belgien-Brabant | |
30 |
Philipp III. der Schöne 1494-1506, Groschen o.J. De Witte 591/592 var. (mittig Lilie). Prägeschwäche, Schrötlingsriss, sehr schön |
31 |
Karl V. 1506-1555, 4 Patards 1543, Antwerpen. Münzzeichen Hand. van Gelder-Hoc 189-1. Sehr schön |
Belgien-Antwerpen, Stadt | |
32 |
Neuzeit, Silbernes Ratszeichen 1817. Gekröntes Stadtwappen / Waage über Gesetzbuch und Liktorenbündel. 37,5 mm, 20,61 g. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
Belgien-Brügge, Stadt | |
33 |
Bronzemedaille 1907, von Devreese. Auf die Eröffnung des Hafens 'Zeebrugge'. 75,5 mm. Prachtexemplar. Vorzüglich - prägefrisch |
Belgien-Gent | |
34 |
Bronzemedaille 1847, von Braemt. Auf die erste Jahresfeier des Flämisch-deutschen Gesangvereins in Gent. Mit Stadtansicht. 60,3 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Belgien-Löwen, Stadt | |
35 |
Bronzemedaille 1909, von Vermeylen. Auf das 75jährige Bestehen der Universität. 60,0 mm. Vorzüglich |
36 |
Bronzemedaille 1921, von Vermeylen. Auf die Hilfe der USA bei der Neuausstattung der Universitäts-Bibliothek in Löwen nach den Verlusten im 1. Weltkrieg. 60,0 mm. Vorzüglich |
Brasilien | |
37 |
Joao VI. 1818-1822, 960 Reis 1821 R. K.M. 326.1. In US Plastic-Holder NGC AU58 Schöne Patina. Vorzüglich |
38 |
Pedro II. 1831-1889, 2000 Reis 1865. K.M. 466. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
39 |
Republik seit 1889, Bronzemedaille 1923. Auf die Internationale Ausstellung in Rio de Janeiro. 75,0 mm. Vorzüglich - prägefrisch |
Bulgarien | |
40 |
Alexander I. 1879-1886, 2 Lewa 1882. K.M. 5. In US Plastic-Holder PCGS AU55. Schöne Patina. Vorzüglich + |
41 |
Ferdinand I. 1887-1918, 5 Lewa 1894. K.M. 18. In US Plastic-Holder NGC AU55. Vorzüglich |
42 |
Ferdinand I. 1887-1918, 5 Lewa 1894 KB. K.M. 18. Schöne Patina. Sehr schön + |
43 |
Ferdinand I. 1887-1918, 100 Lewa 1912. Official Restrike. National Bank Issue. Friedberg zu 5. In US Plastic-Holder NGC PF67 ULTRA CAMEO. GOLD. Polierte Platte |
44 |
Ferdinand I. 1887-1918, Lew 1913. K.M. 31. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
45 |
Volksrepublik 1946-1991, 10 Lewa 1975. Olympischer Kongress. In US Plastic-Holder NGC PF69 Ultra Cameo (Top Pop). Polierte Platte |
46 |
Orden, Verdienstorden. 2. Klasse, Weißmetall versilbert. Barac 153. Sehr schön - vorzüglich |
China | |
47 |
Käschmünzen, Käschmünzen-Lots, Käsch-Münzen, anscheinend alle echt, Ein Stück geprägt, 16,8 - 57,5 mm. 9 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
48 |
Käschmünzen, Käschmünzen-Lots, Käsch-Münzen, anscheinend alle echt, Auch ein Stück von Annam. 43 Stück. Sehr schön |
49 |
Republik 1911-1949, 50 Cent o.J. (1911-1915). K.M. 257. 2 Stück. Sehr schön |
50 |
Republik 1911-1949, 10 Cash o.J. K.M. 302. In US Plastic-Holder NGC Details Cleaned XF (1) Au (8) Unc (1) Details. Sehr schön - vorzüglich + |
51 |
Republik 1911-1949, Dollar 1927. Memento. K.M. Y 318 a. In US Plastic-Holder PCGS CLEANED UNC DETAIL. Schöne Patina. Minimal gereinigt, vorzüglich |
52 |
Republik 1911-1949, Dollar 1914 . (Jahr 3). Yuan Shih Kai. K.M. 329, Davenport 225, LM 63. Sehr schön - vorzüglich |
53 |
Republik 1911-1949, Dollar 1934 (Jahr 23). K.M. 345, Davenport 223. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Vorzüglich - Stempelglanz |
54 |
Republik 1911-1949, Dollar 1934 (Jahr 23). K.M. 345, Davenport 223. In US Plastic-Holder PCGS AU55. Dunkle Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
55 |
Republik 1911-1949, Dollar 1908, Tietsin. Davenport 214, LM 11. Minimaler Belag, sehr schön |
56 |
Republik 1911-1949, Dollar 1920, 1921 . (Jahr 9 und Jahr 10). Yuan Shih Kai. LM 77, 79. 2 Stück. Sehr schön |
57 |
Republik 1911-1949, Dollar 1927. Sun Yat-Sen. Six pointed star (2). Dollar Jahr 22/1933 (2). Cu 10 Cash. LM 49, 109. 5 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
58 |
Republik 1911-1949, Dollar 1927. Sun Yat-Sen. Six pointed star. LM 49. Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
59 |
Republik 1911-1949, Dollar 1934. Dschunke. LM 110. Vorzüglich |
60 |
Republik 1911-1949, 20 Cents. LM 74, 156. Kwang Tung. 20 Cents. LM 135 (2) und drei weitere. Hupeh. 10 Cents. LM 185. 8 Stück. Sehr schön |
61 |
Republik 1911-1949, Dollar. 3 Stück. Gegenstempel (1), sehr schön |
62 |
Republik 1911-1949, Dollar. 2 Stück. Gereinigt, Kratzer, Randfehler, sehr schön |
63 |
Republik 1911-1949, 20 Cash o.J. 4 Stück. Sehr schön und besser |
64 |
Republik 1911-1949, Kleinmünzen. 11 Stück. Schön - sehr schön + |
65 |
Volksrepublik. Seit 1949, 35 Yuan 1979. Jahr des Kindes. K.M. 8. Originalverpackung. Polierte Platte |
66 |
Volksrepublik. Seit 1949, 450 Yuan 1979. Jahr des Kindes. K.M. 9. GOLD. Polierte Platte |
67 |
Volksrepublik. Seit 1949, 30 Yuan 1980 (3). 20 Yuan 1980. 4 Stück. Polierte Platte |
68 |
Volksrepublik. Seit 1949, 5 Yuan 1994, Einhorn. 50 Yuan 2010, 2012, 2013 und 50 Yuan 2011 (PCGS MS69). 5 Stück. GOLD. Polierte Platte, Stempelglanz |
69 |
Volksrepublik. Seit 1949, 10 Yuan Gedenkmünzen, u.a. 10 Yuan 1997. Glückverheißende Angelegenheiten, Piedfort (stgl). 20 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
70 |
Volksrepublik. Seit 1949, 10 Yuan Gedenkmünzen, u.a. 10 Yuan 1999. Hase. 18 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
71 |
Volksrepublik. Seit 1949, 5 Yuan Gedenkmünzen (19), Dazu 10 Yuan 1997. Pinguine. 20 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
72 |
Volksrepublik. Seit 1949, 5 Yuan Gedenkmünzen. 20 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
73 |
Volksrepublik. Seit 1949, 5 Yuan Gedenkmünzen. 20 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
74 |
Volksrepublik. Seit 1949, 5 Yuan Gedenkmünzen. 15 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
75 |
Volksrepublik. Seit 1949, 4 x 1 Yuan. 20 Yuan 1980, 30 Yuan 1980. 8 Stück. Teilweise etwas fleckig. Polierte Platte |
76 |
Amulette und Tempelmünzen, Messing/Kupfer Amulette. 14 Stück, u.a. möglicherweise Nachgüsse enthalten. 44,3 mm. Sehr schön |
77 |
Amulette und Tempelmünzen, Messing/Kupfer Amulette. 4 Stück, u.a. möglicherweise Nachgüsse enthalten. 44,3 mm. Sehr schön |
China Hongkong | |
78 |
Victoria 1837-1901, Dollar 1867. K.M. 10, Davenport 245. Schöne Patina. Winziger Schrötlingsfehler, sehr schön + |
China Provinz Chihli (Hebei) | |
79 |
Dollar 1898. L&M 449. In US Plastic-Holder NGC UNC DETAILS REV SPOT REMOVED. Kleine Kratzer, Fleck entfernt, vorzüglich |
China-Provinz Chihli (Peiyang) | |
80 |
Dollar zu 7 Mace 2 Candareens 1908. Jahr 34. K.M. 73.4. In US Plastic-Holder PCGS GENUINE CHOP MARK XF DETAIL. Schöne Patina. Winziger Gegenstempel. Sehr schön + |
81 |
Dollar 1908. Jahr 34. Davenport 188, Kann 208 ff, Yeoman 73, LM 465. Winziger Randfehler, sehr schön + |
China Provinz Hunan | |
82 |
50 Cent o.J. (1909-1911). K.M. 259. Sehr schön |
China Provinz Hupeh | |
83 |
Dollar 1895. LM 182. Kleine Randfehler, sehr schön |
84 |
10 Cash o.J. K.M. 122. In US Plastic-Holder NGC MS62 BN. Vorzüglich - Stempelglanz |
85 |
10 Cash o.J. K.M. 122. In US Plastic-Holder NGC AU55 BN. Vorzüglich + |
China Provinz Kwang Tung | |
86 |
Dollar zu 7 Mace 2 Candareens o.J. K.M. 203. In US Plastic-Holder PCGS GENUINE GRAFFITI VF DETAILS. Schöne Patina. Winziges Graffiti, sehr schön |
87 |
20 Cent 1921. Kwangtung. K.M. 423. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Vorzüglich - Stempelglanz |
88 |
Dollar 1891. Davenport 182, LM 133. Chopmark. Sehr schön |
China Provinz Sin Kiang (Chinesisch Turkestan) | |
89 |
Sar 1910. K.M. 7, LM 811. In US Plastic-Holder PCGS GENUINE Environmental Damage VF DETAIL. Partiell minimal rau, sehr schön |
90 |
Sar 1917 Sinkiang. K.M. 45, LM 837. In US Plastic-Holder PCGS GENUINE CLEANED AU DETAIL. Minimal gereinigt, fast vorzüglich |
91 |
Dollar 1918. Variety with ornate branches. K.M. 45.2, LM 839. In US Plastic-Holder PCGS GENUINE CLEANES XF DETAIL. Fleckig, sehr schön |
China Provinz Szechuan | |
92 |
Dollar 1898. Davenport 201, LM 345. Kratzer, Randfehler, Prägeschwäche, sehr schön |
93 |
Dollar 1912. LM 366. 2 Stück. Sehr schön |
94 |
Dollar 1912. LM 366. Sehr schön - vorzüglich |
95 |
100 Cash Jahr 2 (1913). Winziger Randfehler, winziger Schrötlingsfehler, sehr schön |
China Provinz Yunnan | |
96 |
3 Mace 6 Candereens 1907, 1909. 50 Cents (vz). LM 419, 426, 422. 3 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
97 |
50 Cents (1917). K.M. 479.1. Leicht berieben, winziger Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
98 |
Tael o.J. (1943). LM 435. Sehr schwach geprägt, sehr schön |
99 |
1/2 Dollars. LM 422 (3), 430 (5). 8 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
Dänemark | |
100 |
Knut 1016-1035, Pfennig, Lund. 0,95 g. Kopf nach links / Kleines Kreuz. Hauberg 7 a / 9. Etwas korrodiert, fast sehr schön |
101 |
Christian IV. 1588-1648, Mark 1616. Hede 99 D. Sehr schön |
102 |
Christian VIII. 1839-1848, Silbermedaille 1840, von Christensen. Auf die Salbung des Königspaares am Geburtstag der Königin. Die Köpfe des Königs und seiner Gemahlin Karoline Amalie von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg nebeneinander nach rechts / Schwert und Zepter gekreuzt, darüber Krone, dahinter Lorbeerzweige. Lange 166 b. 47 mm, 64,03 g. Felder bearbeitet, kleine Randfehler, sehr schön |
103 |
Christian IX. 1863-1906, 5 Öre 1891. Vorzüglich - Stempelglanz |
Eritrea | |
104 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1945, Tallero 1918. K.M. 5, Davenport 28. Leicht berieben, kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
Frankreich | |
105 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Ecu 1704 K, Bordeaux. Gadoury 224, Davenport 1320, Duplessy 1551. Überprägungsspuren, sehr schön |
106 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1660, von Mauger. Auf die Vermählung mit Maria Teresa von Spanien. Brustbild des Königs nach rechts / Brustbild der Königin nach links. Divo 57, van Loon 466.1. 41,0 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich + |
107 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Vergoldete Bronzemedaille 1662, von Mauger. Auf das Verbot des Duellierens. 41,0 mm. Vorzüglich |
108 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1672, unsigniert. Auf den Rheinübergang der Franzosen bei Tolkamer und die Niederlage der Niederländer. Büste Ludwigs des XIV. mit langer Perücke nach rechts / Links angreifende französische Reiterei, rechts fliehende niederländische Truppen, im Vordergrund Vater Rhein in abwehrender Haltung. 51,5 mm. Spätere Prägung. Vorzüglich + |
109 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1672, von Mauger ?, unsigniert. Auf den Übergang über den Rhein bei Schenk. Brustbild von Louis XIV. / Fama bekränzt den König, daneben der aufgeschreckte Rheingott mit Quellurne. Divo vergl. 123. 41,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
110 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1682, von Mauger. Auf die Geburt des Herzogs von Burgund. Divo 193. In US Plastic-Holder NGC MS63BN. 41,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
111 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaillen 1683. Auf die Gründung von Saarlouis. 41 und 62 mm. 2 Stück. Spätere Prägungen mit Randpunze Füllhorn. Vorzüglich |
112 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1692, von Mauger. Auf die Gerechtigkeit des Königs. Divo 192. In US Plastic-Holder NGC MS64BN. 41,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
113 |
Ludwig XIV. 1643-1715, Bronzemedaille 1695, von Mauger. Auf die Bombardierung von Dünkirchen im Jahr 1695. Divo 261. In US Plastic-Holder NGC MS63BN. 41,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
114 |
Ludwig XV. 1715-1774, Vergoldete Bronzemedaille 1721, von Le Blanc und Duvivier. Auf seine Verlobung mit Maria Anne Viktoria von Spanien. Brustbilder des Hochzeitspaares einander gegenüber / Hymen stellt die festlich gekleidete Infantin der vor ihr stehenden, übergroßen Gallia vor. Divo 40. 41,1 mm. Winzige Randfehler, vorzüglich |
115 |
Ludwig XV. 1715-1774, Bronzemedaille 1736, von Dassier. Auf den Waffenstillstand zu Wien. Büste des französischen Abgesandten André Hercule Cardinal de Fleury halblinks / Von Schlangen umwundene Herakleskeule auf Symbolen. Wurzbach 2149, PiN 1011, Slg. Julius -. 55,0 mm. Kleine Flecken, vorzüglich |
116 |
Ludwig XV. 1715-1774, Bronzemedaille 1745, von Marteau. Auf die Schlacht von Fontenay. Büste nach rechts / König in Quadriga wird von Viktoria bekränzt. Divo 129. In US Plastic-Holder NGC MS64BN. 42,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
117 |
Ludwig XV. 1715-1774, Bronzemedaille 1745, von Marteau. Auf die erste Vermählung seines Sohnes, des Dauphins Louis Ferdinand de Bourbon mit Maria Theresia Rafaela. Divo 124. In US Plastic-Holder NGC MS64BN. 42,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
118 |
Ludwig XV. 1715-1774, Bronzemedaille 1746, von Marteau. Auf die Eroberung von Brüssel am 21. Februar durch Marschall Moritz von Sachsen. Divo 132. In US Plastic-Holder NGC MS64BN. 42,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
119 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Ecu 1781 L, Bayonne. Dazu 5 Francs 1868. Gadoury 356, Davenport 1333. Schrötlingsfehler, sehr schön |
120 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Doppelter Louis d'or 1786 N, Montpellier. Gadoury 363, Friedberg 474. GOLD. Randfehler, winzige Kratzer, fast vorzüglich |
121 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Silberjeton 1784. Stände der Bretagne. 30,0 mm, 6,96 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
122 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Eisenmedaille 1789, von Pierre Palloy, aus den Trümmern der Bastille, die 1792 an ehemalige Mitglieder der verfassunggebenden Versammlung verliehen wurde. Hennin 71, Weil Alain, Histoire et numismatique du patriote Palloy, Paris, SPES, 1974, 73 p. Der Handwerker Pierre Palloy stellte aus Fundstücken der ehemaligen Bastille patriotische Souvenirs her. 37,0 mm. In einem Ring mit Öse. Minimal korrodiert, vorzüglich |
123 |
Ludwig XVI. 1774-1793, Eisenmedaille (Hohlmedaille) 1792. Unbekleideter Mann mit zerrissenen Ketten vor Bastille / Löwe vor Bastille. Slg. Julius 201 (dieses Ex.), Hennin 353 var. 43,0 mm. In einem Ring mit Öse. Rostflecken, sehr schön |
124 |
Nationalkonvent und Erste Republik, 3 Sols AN III (1791), Paris. Caisse de Bonne Foi. Mazard 116. Sehr schön |
125 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, 20 Francs 1811 A und 1812 A. Gadoury 1025, Friedberg 511. 10 Stück. GOLD. Sehr schön |
126 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, 20 Francs 1811 A und 1812 A. Gadoury 1025, Friedberg 511. 10 Stück. GOLD. Sehr schön |
127 |
Napoleon I. 1804-1814, 1815, 20 Francs 1811 A und 1812 A. Gadoury 1025, Friedberg 511. 5 Stück. GOLD. Sehr schön |
128 |
Medaillen Napoleons I., Einseitiges Klischee 1800. Auf den Einzug der Franzosen in München. Pax bekommt von der Stadtgöttin die Stadtschlüssel überreicht, am Boden bayerischer Schild und Armaturen. Slg. Julius vergl. 828, Bramsen vergl. 56. 58,5 mm. Vorzüglich |
129 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille o.J. (1800), von Liénard. Auf seine Ernennung zum Ersten Konsul. Brustbild nach links / Schrift in Kranz. Slg. Julius 866, Bramsen 82. 32,0 mm, 16,17 g. Winzige Sammlerpunze, winzige Randfehler, vorzüglich |
130 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1801. Auf den Frieden von Luneville. Brustbild mit langen Haaren nach rechts / Schrift zwischen Eichen- und Palmenzweigen. Slg. Julius 916, Bramsen 114. 38,0 mm. Winzige Sammlerpunze, vorzüglich |
131 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1805, von Andrieu und Galle. Auf die Einnahme von Wien und Preßburg. Belorbeerte Büste nach rechts / Napoleon als Herkules zwischen den knienden Stadtgöttinnen. Slg. Julius 1439, Bramsen 443. 40,0 mm. Winzige Sammlerpunze, vorzüglich + |
132 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1807, von Andrieu und Brenet. Auf die Errichtung des Königreiches Westfalen. Belorbeerte Büste nach rechts / Nackter Mann mit Pferd. Slg. Julius 1788, Bramsen 660. 40,4 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
133 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1807. Auf Frieden und Handel. Slg. Julius 1832, Bramsen 863. 31,5 mm. Winzige Sammlerpunze, vorzüglich |
134 |
Medaillen Napoleons I., Silbermedaille 1809, von Domard und Depaulis. Auf seinen Aufenthalt in Schönbrunn und den Angriff Englands auf Antwerpen. Jupiter thront von vorn / Das personifizierte Antwerpen mit Mauerkrone steht nach rechts, den linken Fuß auf Prora, rechts Hand auf drei Türmen. Slg. Julius 2127, Bramsen 870. Spätere Prägung mit Randpunze Füllhorn. 40,5 mm, 37,26 g. Mattiert. Prägefrisch |
135 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1811, von Andrieu. Auf die Taufe des Königs von Rom. Napoleon hält das Kind über Taufbecken / Schrift umgeben von den Mauerkronen verschiedener Städte. Slg. Julius 2462, Bramsen 1125. 68,0 mm. Vorzüglich |
136 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1814. von Andrieu und Brenet. Auf die Ankunft König Ludwigs XVIII. in Calais. Kopf nach rechts / Gallia und Schiff. Slg. Julius 2919, Bramsen 1406. 40,5 mm. Vorzüglich + |
137 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1814, von Andrieu und Brenet. Auf den Einzug Louis XVIII. in Paris. Seine Büste nach rechts / Louis XVIII. in antiker Kleidung in Biga nach links wird von zwei Personen empfangen, die ihm die Stadtschlüssel übergeben. Slg. Julius 2931, Bramsen 1410. 41,0 mm. Vorzüglich |
138 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1815, von Depaulis und la Fitte. Auf das Erscheinen englischer Truppen auf der Schelde in den Niederlanden. Liegender Flussgott, im Hintergrund Schiff / Stier nach rechts, im Hintergrund Gebäude. Slg. Julius 3300, Bramsen 1607. 41,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
139 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1815, von Halliday, auf seine Ankunft auf St. Helena. Belorbeerte Büste nach rechts / Biographie in 36 Zeilen. Slg. Julius 3456, Bramsen 1711. Winzige Sammlerpunze, vorzüglich |
140 |
Medaillen Napoleons I., Bronzemedaille 1824, von Losch. Auf den Tod Eugéne de Beauharnais, Vizekönig von Italien, Fürst von Eichstätt und Leuchtenberg. Kopf nach links / Schrift in Lorbeer- und Eichenkranz. Slg. Julius 3794, Bramsen 1873. Winzige Sammlerpunze, vorzüglich - Stempelglanz |
141 |
Medaillen Napoleons I., Kleine Bronzemedaille o.J. (1808), von Andrieu und Brenet. Zu Ehren seiner Schwägerin Hortense, Königin von Holland. Kopf nach rechts / Staffelei, darauf eine Tafel mit einem weiblichen Bildnis, umher Embleme der Malerei und Musik. Bramsen 767 (22 mm). 14,2 mm. Fast Stempelglanz |
142 |
Medaillen Napoleons I., Einseitige Bronzegussmedaille o.J., unsigniert, ohne Gießereimarke. Brustbild in Uniform nach rechts. 113,3 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich |
143 |
Ludwig XVIII. 1814, 1815-1824, Cu Klippe zu einem Decime o.J., Mines d'Anzin (Valenciennes). 37 x 37 mm, 16,77 g. Sehr schön |
144 |
Ludwig XVIII. 1814, 1815-1824, Achteckige Silbermedaille 1817, von Andrieu) der Compagnie Royale d' Assurances in Paris. Dreimastsegelschiff / Fünf Zeilen Schrift in Früchtekranz. Gailhouste 626. 36 x 36mm, 19,43 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
145 |
Charles X. 1824-1830, Probe 10 Centimes 1824 A. Essai. In US Plastic-Holder PCGS SP62 BN. Vorzüglich - Stempelglanz |
146 |
Charles X. 1824-1830, Bronzemedaille 1825, von Gatteaux. Auf seine Salbung in Reims. Brustbild im Krönungsornat nach rechts / Die Salbung des Königs durch den Erzbischof von Reims. 77,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
147 |
Louis Philippe I. 1830-1848, 25 Centimes 1847 A, Paris. Gadoury 357. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
148 |
Louis Philippe I. 1830-1848, 5 Francs 1843 K, Bordeaux. Gadoury 678. Dunkle Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich + |
149 |
Louis Philippe I. 1830-1848, 2 Francs 1848 A (ss). 1 Franc 1846 W (ss-vz). 1/4 Franc 1843 W (fast vz). 3 Stück. Sehr schön und besser |
150 |
Zweite Republik 1848-1852, Große Zinnmedaille 1852. 87,0 mm. Vorzüglich |
151 |
Napoleon III. 1852-1870, 100 Francs 1869 A. Gadoury 1136, Friedberg 580. GOLD. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
152 |
Napoleon III. 1852-1870, Bronzemedaille o.J. (1867), von Caque und Wiener. Auf die Weltausstellung in Paris. Büsten des Königs und seiner Gemahlin Eugenie nebeneinander nach links / Ansicht des Industriepalastes. 68,5 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
153 |
Napoleon IV. 1856-1879, Probe 2 Francs 1874, Brüssel. Büste nach links, darunter Stempelschneiderinitialen und 'Essai' / Gekröntes Wappen, Wert und Jahr. Gadoury 528, Mazard 1764. 10,28 g. Leicht berieben, kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
154 |
Dritte Republik 1870-1940, 50 Centimes 1895 A. Gadoury 419a. In US Plastic-Holder NGC MS65. Stempelglanz |
155 |
Dritte Republik 1870-1940, Franc 1888 A. Gadoury 465 a. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
156 |
Dritte Republik 1870-1940, Franc 1888 A, Paris. Gadoury 465 a. Fast Stempelglanz |
157 |
Dritte Republik 1870-1940, 2 Francs 1871 A, Paris. Gadoury 530, K.M. 817.1. In US Plastic-Holder NGC MS62. Vorzüglich - Stempelglanz |
158 |
Dritte Republik 1870-1940, 5 Francs 1870 A, Paris. Gadoury 743. Gereinigt, kleine Kratzer, vorzüglich |
159 |
Dritte Republik 1870-1940, Bronzemedaillen 1931. Auf die Kolonialausstellung in Paris. 32 mm. 4 Stück. Im Etui. Vorzüglich |
160 |
Fünfte Republik. Seit 1959, 500 Francs 1993. Brandenburger Tor. K.M. 1039. Originaletui mit Zertifikat. GOLD. Polierte Platte |
161 |
Lots, 5 Francs 1823 W, 1848 A und zwei Medaillen. Dazu Zypern 1 Piaster 1879 (Kratzer). 5 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
162 |
Lots, Silberjetons. 7 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
163 |
Lots, Silberne Jetons. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
164 |
Lots, Bronzemedaillen 1817 und 1825. 2 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
165 |
Lots, Bronzemedaillen 1878, 1889 und 1900 (2x). 4 Stück. Kleine Flecken (1x), vorzüglich |
166 |
Lots, Silberjetons und Medaillen. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
167 |
Lots, Medaillen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
168 |
Lots, Bronzemedaillen. 3 Stück. Vorzüglich und besser |
169 |
Lots, Medaillen. Auch zwei Stücke aus Belgien. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Frankreich-Bourges | |
170 |
15. Jahrhundert, Große Silbermedaille 1682. Auf den Finanz- und Marineminister Ludwigs XIV., Jean Baptist Colbert, gewidmet vom Bürgermeister André Chenu. Beiderseits Wappen. Trésor -. 62 mm, 110,20 g. Prachtexemplar. Stempelglanz |
Frankreich-Chateau-Renaud | |
171 |
Louise-Marguerite von Lothringen 1614-1629, Adlerschilling (4 Sols) 1619. Vorzüglich |
Frankreich-Colmar, Stadt | |
172 |
Einseitiger Pfennig. 0,40 g. Sehr schön + |
Frankreich-Metz, Stadt | |
173 |
Bronzemedaille 1552. Auf die Verteidigung der Stadt durch Franz von Lothringen. Mazerolle vergl. 408, Jones vergl. 227. Prägung des 19. Jahrhunderts. 52,5 mm. Vorzüglich + |
Französische Kolonien-Indochina | |
174 |
Centime 1901 A. Lecompte 57. In US Plastic-Holder PCGS MS64BN. Fast Stempelglanz |
Gambia | |
175 |
20, 40 und 500 Dalasis 1977. Rettet die Tierwelt - Sitatunga. 3 Stück. Im Etui mit Zertifikaten GOLD (1x). Winzige Flecken, Stempelglanz |
Griechenland | |
176 |
Johannes Capodistrias 1828-1831, Cu 20 Lepta 1831, Aegina. K.M. 11, Divo 2. Prägeschwäche, fast vorzüglich |
177 |
Otto von Bayern 1832-1863, Cu Probe in 2 Lepta-Größe des Ertelschen Prägewerkes 1833 für die Königliche Münze in Griechenland. Divo 41. 16,0 mm. Schön |
178 |
Georg I. 1863-1913, 5 Drachmen 1876 A. K.M. 46. Berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
179 |
Georg I. 1863-1913, 5 Drachmen 1876 A. K.M. 46. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
180 |
Georg I. 1863-1913, 5 Drachmen 1875 und 1876, 2 Drachmen 1873 A. 3 Stück. Winzige Randfehler, sehr schön, schön - sehr schön |
181 |
Dritte Republik. Seit 1974, 500 Drachmen 1988 Olympische Spiele. K.M. 153. In US Plastic-Holder NGC PF69 Ultra Cameo. Polierte Platte |
182 |
Dritte Republik. Seit 1974, 10 Drachmen Olympiade 2004. 12 Stück. Polierte Platte |
Großbritannien | |
183 |
Aethelred II. 978-1016, Penny, Thetford. 1,46 g. Münzmeister Alfwold (+ALFYOLDONDEODFOR). Last small cross type. North 777, Seaby 1154, Hildebrand A 3685. Dazu: Cnut. Penny, Lincoln. Münzmeister Ivstegen. Hildebrand, G 1591. 2 Stück. Schrötlingsriss, schön - sehr schön und zweimal gelocht, sehr schön |
184 |
Cnut 1016-1035, Penny, York. 1,02 g. Münzmeister GRIMULF (+GRIMVLFONEOF). Circled short cross type. North 790, Seaby 1159, Hildebrand H 625 ff. Sehr schön |
185 |
Charles I. 1625-1649, Halfcrown, Tower mint. Mzz. Tonne (1636-38). Seaby 2772/2773. Kratzer, fast sehr schön |
186 |
Anne 1702-1714, Crown 1713. Davenport 1344, Seaby 3603. Dunkle Patina. Etwas berieben, vorzüglich |
187 |
George I. 1714-1727, Guinea 1717. Friedberg 327, Seaby 3631. GOLD. Leicht berieben, Prägeschwäche, sehr schön - vorzüglich |
188 |
George I. 1714-1727, Messing Rechenpfennig o.J. des Johann Jakob Dietzel in Nürnberg. Brustbild der Gemahlin George's I. Caroline von Ansbach mit Titel Prinzessin von Wales nach rechts / Kreuzförmiges Wappen. Groenendijk - Levinson 1189. Leicht berieben, fast vorzüglich |
189 |
George II. 1727-1760, Farthing 1744. Seaby 3721. Fast vorzüglich |
190 |
George III. 1760-1820, Threepence 1762. Seaby 3753. Schöne Patina. Vorzüglich + |
191 |
William IV. 1830-1837, Sovereign 1837. Friedberg 383, Seaby 3829 B. GOLD. Sehr schön |
192 |
William IV. 1830-1837, Bronzemedaille 1833, von Wyon. Royal Cornwall Polytechnic Society. 47,5 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
193 |
Victoria 1837-1901, Gothic Crown 1847. UNDECIMO. Seaby 3883. In US Plastic-Holder PCGS PR64. Schöne Patina. Polierte Platte |
194 |
Victoria 1837-1901, Gothic Crown 1847. Seaby 3883. Kratzer und Randfehler, fast sehr schön |
195 |
Victoria 1837-1901, Cu Halfpenny 1876 H. Seaby 3957. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
196 |
Victoria 1837-1901, 5 Pounds 1887. Friedberg 390, Seaby 3864. GOLD. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich |
197 |
Victoria 1837-1901, Halfcrown 1890, u. a. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich, schön |
198 |
Victoria 1837-1901, Twopence 1893. Spink 3946. In US Plastic-Holder NGC MS64. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
199 |
Victoria 1837-1901, Bronzemedaille 1860, von Elkington. Astor Championship Challenge Cup. 38,5 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
200 |
Victoria 1837-1901, Bronzemedaille 1862, von Wiener. Sir Charles Barry. 60,0 mm. Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
201 |
Victoria 1837-1901, Bronzemedaille 1862, von Schnitzspahn und L. Wiener. Auf die Internationale Ausstellung in London. Brustbild des Prinzen Albert nach links / Ansicht des Ausstellungsgebäudes. Geprägt von Uhlhorn aus Grevenbroich. 41,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
202 |
Edward VII. 1901-1910, Trade Dollar 1907 B. K.M. T 5. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz |
203 |
Edward VII. 1901-1910, Gravierte Silbermedaille o.J. (graviert 1902), von Wyon. Royal Horticultural Society. 54,5 mm, 73,87 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich |
204 |
George V. 1910-1936, Cu Penny 1911, 1912. Seaby 4051. 2 Stück. Vorzüglich + und fast Stempelglanz |
205 |
Elizabeth II. 1952-2021, 10 Dollars 2013. Britannia. 5 Unzen Feinsilber. Im Etui mit Zertifikat. Polierte Platte |
206 |
Elizabeth II. 1952-2021, Große Silbermedaille 1965, von Holl. Auf den Besuch der Queen Elisabeth II. und ihres Gatten Prinz Philipp in Deutschland. Beider Büste nebeneinander nach / Adler in Kreis aus Stadtwappen. In US Plastic-Holder PCGS MS65. 65 mm, ca. 92 Gramm. Prooflike. Schöne Patina. Stempelglanz |
207 |
Elizabeth II. 1952-2021, Silbermedaillen 1965. 'Churchill Death Medal'. 38,5 mm, 28,45 g. und 57 mm, 82,25 g. 2 Stück. Prachtexemplar. Schöne Patina. Polierte Platte |
Indien | |
208 |
Diverse Münzen. Silber (18), Kupfer (2), Blei (1). 21 Stück. Meist sehr schön |
209 |
George VI. 1936-1952, Rupie 1938. K.M. 555. Vorzüglich + |
Indien-Britisch Indien | |
210 |
1/12 Anna 1897. K.M. 482. In US Plastic-Holder NGC MS64. Fast Stempelglanz |
211 |
2 Annas 1916. Restrike. K.M. 515. In US Plastic-Holder PCGS PR63. Minimal berieben, Polierte Platte |
212 |
Edward VII. 1901-1910, Silbermedaille 1910, von James Andrews Restall bei Max Minck & Co. Auf die Industrie- und Landwirtschafts-Ausstellung in Punjab, North West Frontier Province and Kashmir. Personifizierte Gottheiten von Britannien und Indien (Bharatmata) über Szenen, die Industrie, Landwirtschaft und Religion darstellen / Schrift in Kranz. Puddester 909.3. Silberpunzen im Rand. 43,0 mm, 34,54 g. Kleine Randfehler, sehr schön + |
Indien-Kutch | |
213 |
Khengarji III. 1875-1942, 5 Kori 1936 / 1993. K.M. 67. In US Plastic-Holder PCGS MS66, Top Pop. Stempelglanz |
214 |
Khengarji III. 1875-1942, 2 1/2 Kori 1937. K.M. 36. In US Plastic-Holder NGC MS67, Top Pop. Stempelglanz |
Indonesien-Niederländisch Ostindien | |
215 |
Wilhelm III. 1849-1890, Bronzemedaille 1878, von Wiener. Königlich Batavische Gesellschaft der Künste und Wissenschaften. 60,0 mm. Winziger Fleck, winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Iran | |
216 |
Mohammed Reza Pahlevi, Shah 1941-1979, Silbermedaillen. 3 Stück. Polierte Platte, Stempelglanz (2x) |
Island | |
217 |
2 Kronur und 5 Kronur 1930. Auf die 1000-Jahrfeier des isländischen Parlaments. K.M. M 1, M 2. 2 Stück. Vorzüglich |
Italien-Königreich (unter Napoleon) | |
218 |
Napoleon I. 1804-1814, 40 Lire 1812 M, Mailand. Friedberg 5, Pagani 15. GOLD. Etwas berieben, winzige Kratzer, fast vorzüglich |
Italien-Königreich | |
219 |
Vittorio Emanuele II. 1859-1861-1878, Centesimo 1867 M. K.M. 1.1. In US Plastic-Holder NGC MS62 BN. Vorzüglich - Stempelglanz |
220 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 20 Lire 1927 R. K.M. 69, Pagani 672. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
221 |
Vittorio Emanuele III. 1900-1946, 100 Lire 1931 R. Friedberg 33, Pagani 647. GOLD. Winzige Flecken, vorzüglich + |
222 |
Lots 000#, 5 Lire 1870, 1872, 1874 und 1879. 4 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
223 |
Lots 000#, Silbermünzen. 10 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
Italien-Bologna | |
224 |
Einseitige Bronzegussmedaille o.J., von Giovanni Colleto Sperandio (*1425. + nach 1504). Auf den Adligen Carlo Grati (+1519). Brustbild nach links. Vergl. Hill 392 (zweiseitig), vergl. Armand I 69, 24. 103,5 mm. Späterer Guss. Leicht überarbeitet, sehr schön |
Italien-Florenz, Stadt | |
225 |
Bronzegussmedaille 1620. Auf den Patrizier Vincenzo Mazzinghi. Drei Streitkolben / Schrift. Johnson 261. 42,2 mm. Original. Vorzüglich |
226 |
Antonio Selvis Medici Serie. Bronzegussmedaille o.J. von Selvi (1679-1753). Auf Margherita Luisa d'Orleans (1645-1721). Brustbild nach links / Blume wird von Tau benetzt, der aus Sternenhimmel fällt. V&T 341. 86,0 mm. Alter überarbeitet Guss. Sehr schön - vorzüglich |
227 |
Antonio Selvis Medici Serie. Bronzegussmedaille o.J. von Selvi (1679-1753). Auf Giovanni de Medici (1421-1463). Mit Früchten behängter Baum. V&T 253 / 310. 86,0 mm. Späterer überarbeiteter Guss. Sehr schön |
Italien-Korsika | |
228 |
Pasquale Paoli 1762-1768, Cu 4 Soldi 1764. CNI 3.599.16, Varesi 4/3. Sehr schön + |
Italien-Neapel | |
229 |
Francesco I. di Borbone 1825-1830, Bronzemedaille 1830. Auf den römischen Dichter Ovid. 40,0 mm. Kleine Kratzer, vorzüglich + |
230 |
Francesco I. di Borbone 1825-1830, Bronzemedaille 1834. Auf Antonio Genovesi. 40,0 mm. Vorzüglich |
Italien-Sardinien | |
231 |
Vittorio Emanuele I. 1802-1821, 5 Lire 1818, Turin. Davenport 133. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
Italien-Sizilien | |
232 |
Filippo III. 1598-1623, 4 Tari 1622 DFA. Doppelschlag an der Jahreszahl, geprägt 161212. Varesi 245/7. Unregelmäßiger Schrötling, sehr schön |
Italien-Toskana | |
233 |
Cosimo III. de Medici 1670-1723, 1/2 Tallero 1683, Livorno. Broschierspur, schön - sehr schön |
234 |
Cosimo III. de Medici 1670-1723, Tallero 1711, Livorno. Davenport 1500. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön |
Italien-Vatikan | |
235 |
Paolo II. (Pietro Barbo) 1464-1471, Bronzegussmedaille 1455, von Guazzalotti. Modesti 76 var. 33,6 mm. Älterer Guss. Sehr schön |
236 |
Paolo III. 1534-1549, Bianco o.J., Bologna. Muntoni 100 ff. Sehr schön + |
237 |
Paolo IV. 1555-1559, Bianco. Muntoni 49. Sehr schön |
238 |
Clemente X. 1670-1676, Piastra 1672 (AN II). Brustbild nach rechts / Clementia und Abundantia. Davenport 4074, Muntoni 19. Kleine Henkelspur (Schleifspur), sehr schön + |
239 |
Clemente X. 1670-1676, Grosso o.J., Rom. Brustbild / Madonna mit Kind. Muntoni 40. Sehr schön + |
240 |
Pio VI. 1775-1799, 60 Baiocchi 1797, Rom. Jahr 22. Muntoni 62 a. Fast vorzüglich |
241 |
Pio IX. 1846-1878, 2 Baiocchi 1853 R, AN VII. Pagani 497. In US Plastic-Holder PCGS MS64RB. TOP POP. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
242 |
Pio IX. 1846-1878, 2 1/2 Scudi 1859 R, Rom. Friedberg 273. In US Plastic-Holder NGC MS64. GOLD. Fast Stempelglanz |
243 |
Pio IX. 1846-1878, 20 Lire 1868 R. Friedberg 280. In US Plastic-Holder NGC MS63. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
244 |
Benedetto XVI. 2005-2013, Kursmünzensatz 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012. 7 Stück. Stempelglanz |
245 |
2 Euro 2004. Staatsgründung. 2005 Weltjugendtag. 2006 Schweizergarde. 2007 80. Geburtstag. 2008 Paulusjahr. 2009 Astronomie. 6 Stück. In Original Blister. Stempelglanz |
246 |
2 Euro 2004, 2007, 2008, 2009, 2010. Kursmünzensätze 2009, 2016, 2017. 8 Stück in Originalverpackungen. Stempelglanz |
247 |
San Marino. 2 Euro 2006, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014 (3), 2015, 2016, 2017. 13 Stück in Originalverpackungen. Stempelglanz |
248 |
2 Euro 2011, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017. 6 Stück in Originalverpackungen. Stempelglanz |
249 |
Kleines Lot von vier kleinen vergoldeten Medaillen auf Papst Benedikt XV., Pius XI., Johannes XXIII. , Paulus VI. Je 25 mm. Prägefrisch |
250 |
Lots, Kursmünzensätze und diverse Kleinmünzen. U.a. Satz 500 Jahre Schweizer Garde. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz |
Italien-Venedig | |
251 |
Gerolamo Priuli 1559-1567, Bronzegussmedaille o.J. (um 1560), von Matteo Pagano. Auf den Humanisten, Philologen und Astronomen Tommaso Rangone (1485 - 1577). Brustbild nach rechts / Zeus in Adlergestalt bringt der ruhenden Hera den Heraklesknaben, darunter die Milchstraße, drei Lilien und drei Vögel. Voltolina 512, Armand II, 196.20, Kress Coll. 417 b. 39,4 mm. Zeitgenössischer Guss. Fast sehr schön |
Japan | |
252 |
Goldbronzemedaille auf ein buddhistisches Kloster. 49,8 mm. Sehr schön |
Jordanien | |
253 |
Hussein Ibn Talal 1952-1999, Dinar 1992. K.M. 51.1. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
Jugoslawien | |
254 |
Volksrepublik, 150 Dinara 1994. K.M. 166, Friedberg 24. GOLD. Polierte Platte |
Kongo (Zaire) | |
255 |
Zaire 1960-1997, 2,5, 5 und 100 Zaires 1975. WWF. Leopard. 3 Stück. Mit Etui und Zertifikaten. GOLD. Stempelglanz |
Kuba | |
256 |
Republik seit 1902, 20 Pesos 1992. Che Guevara. K.M. 532. 2 Unzen Feinsilber. Kleine Randfehler, Polierte Platte |
Liechtenstein | |
257 |
Karl 1585-1627, Dreifache Dukatenklippe 1619. Offizielle Nachprägung (um 1970). 9,94 g. In US Plastic-Holder PCGS PL68. GOLD. Stempelglanz |
Luxemburg | |
258 |
Wilhelm III. der Niederlande 1849-1890, Bronzemedaille 1858, von Wiener. Auf die Einweihung der Eisenbahn von Luxemburg. 60,0 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
259 |
Wilhelm III. der Niederlande 1849-1890, Bronzeplakette 1938, von Devreese. Auf den Eisenbahningenieur Nicolas Cito. 48 x 71 mm. Vorzüglich |
Malaysia-Straits Settlements | |
260 |
Dollar 1903. Mit Gegenstempeln. Schöne Patina. Sehr schön |
Malaysia-Britisch Nord Borneo | |
261 |
Viktoria 1837-1901, Cent 1890 H. K.M. 2. Vorzüglich - Stempelglanz |
262 |
Edward VII. 1902-1910, Cent 1907 H. K.M. 2. Besserer Jahrgang. Vorzüglich |
Mexiko | |
263 |
Carlos IV. 1789-1808, 8 Real 1796 FM, Mexiko City. Mit chinesischen Gegenstempeln. K.M. 109. Schön - sehr schön |
264 |
Zweite Republik seit 1867, 5 Unzen 1986 (PP), 2012 (stgl). 2 Unzen 2012 (stgl). 3 Stück. Polierte Platte, Stempelglanz |
Monaco | |
265 |
Albert II. Seit 2005, 4 x 2 Euro 2012. 500 Jahre Souveränität. Im Originaletui mit Zertifikat. Nachträglich mit verschiedenen Metallen überzogen. Stempelglanz |
266 |
Lots, Kursmünzensätze und diverse Kleinmünzen. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz |
Mongolei | |
267 |
25, 50 und 750 Tugrik 1976. Mongolisches Wildpferd. 3 Stück. Im Etui mit Zertifikaten. GOLD (1x), fast Stempelglanz / Stempelglanz |
Nepal | |
268 |
Prithvi Vira Vikrama 1881-1911, 1/2 Mohar 1905. Beidseitig Ornamente mit Schriftzeichen. SE 1827 = 1905 AD. K.M. 648. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
269 |
Prithvi Vira Vikrama 1881-1911, 1/2 Mohar 1911. Beidseitig Ornamente mit Schriftzeichen. SE 1833= 1911AD. K.M. 648. In US Plastic-Holder NGC MS62. Vorzüglich - Stempelglanz |
Niederlande | |
270 |
Blei Tuchhändlersiegel o.J. (um 1580). GVILHELMVS ALMANDETE Rose im Tudor-Stil / Rückseite glatt. Mordovin, Late Medieval and early Modern Cloth Seals in the Collection of the Hungarian National Museum, Archaeologiai Ertesito 139 (2014), 193-237, Nummer 88 var., vergl. Auktion Nomos-Obolos 24, August 2022, Nr. 857. Wahrscheinlich im niederländisch-deutschen Grenzgebiet entstanden. 45,5 mm. Vorzüglich |
Niederlande-Königreich | |
271 |
Wilhelm III. 1849-1890, 1 Gulden 1863. K.M. 93. Vorzüglich |
272 |
Wilhelm III. 1849-1890, Bronzemedaille 1890, von Menger. Auf seinen Tod. 54,0 mm. Fast Stempelglanz |
273 |
Wilhelmina I. 1890-1948, 5 Gulden 1912. Friedberg 350, Schulman 754. 50 Stück. GOLD. Vorzüglich und besser |
274 |
Wilhelmina I. 1890-1948, 10 Gulden 1912. GOLD. Fast Stempelglanz |
275 |
Wilhelmina I. 1890-1948, Bronzemedaille 1907, von van Goor. Auf den 300. Geburtstag des Admirals Michiel de Ruyter. 66,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Niederlande-Geldern, Provinz | |
276 |
Philipp II. von Spanien 1555-1598, 1/2 Real d'or o.J. (1560-62), Nijmegen. Delmonte 629, Friedberg 76. 3,41 g. GOLD. Leichte Fassungsspuren, sehr schön |
Niederlande-Utrecht, Provinz | |
277 |
Silberdukat 1663. Davenport 4902, Delmonte 979. Etwas unrunder Schrötling, sehr schön |
Norwegen | |
278 |
Haakon VII. 1905-1957, 2 Kronen 1914. Auf die Verfassung. K.M. 377. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
Palau | |
279 |
Tiffany Art. 50 Dollars 2017. 1 Kg Feinsilber, Auflage 99 Stück (Nr. 40 von 99). In aufwendigem Behältnis mit Standvorrichtung. Stempelglanz |
Peru | |
280 |
Republik seit 1821, 1/2 Dinero 1916. Dazu 1 Dinero 1916. K.M. 206.2. In US Plastic-Holder NGC MS66 und MS65. Stempelglanz |
Philippinen | |
281 |
Alfonso XIII. 1886-1931, Peso 1907. K.M. 172. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Vorzüglich |
282 |
Alfonso XIII. 1886-1931, Peso 1908. K.M. 168. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Vorzüglich |
283 |
Alfonso XIII. 1886-1931, 50 Centavos 1918. K.M. 176. In US Plastic-Holder NGC AU58 Vorzüglich |
284 |
Republik seit 1946, 25 Piso 1980. General MacArthur. K. M. 230. Prooflike. Winzige Flecken, fast Stempelglanz |
Polen | |
285 |
Sigismund I. 1506-1548, Silbergussmedaille 1533, von Matthias Schilling. Auf Severin Bonar von Batica, Gouverneur von Krakau, später Baron von Kamieniec. Bärtiges Brustbild im Harnisch und mit Drahthaube nach rechts / Behelmtes Familienwappen, oben geteilt die Jahreszahl. Habich I,2 Nr. 1474, Gumowski 4/7, Auktion Merzbacher Januar 1914, Kunstmedaillen, Nr. 74. Severin Bonar war eine der einflussreichsten Persönlichkeiten am Hof Sigismunds. 34,0 mm, 12,48 g. Schöner Guss. Rand leicht bearbeitet, sehr schön - vorzüglich |
286 |
Sigismund III. 1587-1632, Dreigröscher 1588 GE, Riga, 1596 IF, Olkusz, Halbgroschen 1561. 3 Stück. Sehr schön |
287 |
Wladislaus IV. 1632-1648, Taler 1633 II, Bromberg. Münzmeister Jakob Jakobson. Gekröntes Hüftbild mit Reichsapfel und Schwert nach rechts / Gekröntes Wappen von Münzmeisterinitialen und Jahreszahl flankiert. Davenport 4326, Gumowski 1544, Kopicki 1488. Etwas Fundbelag, minimal korrodiert, sehr schön |
288 |
Nikolaus I. von Russland 1825-1855, 2 Zlote 1828 FH. Bitkin 994. Schöne Patina. Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich |
289 |
Nikolaus I. von Russland 1825-1855, 5 Zlotych 1830. Kopicki 2714. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön + |
290 |
Republik Polen, 2 Zlote 1934 (2), 1936 (5), Pilsudski, Segelschiff. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
291 |
Volksrepublik 1952-1989, Probe 100 Zlotych 1979 MW. Zamenhof. Parchimowicz P 387 b. In US Plastic-Holder PCGS SP66. Polierte Platte |
292 |
Volksrepublik 1952-1989, Probe 500 Zlotych 1982 MW. Segelschiff. Parchimowicz P 458 a. In US Plastic-Holder PCGS SP66. Polierte Platte |
293 |
Volksrepublik 1952-1989, Silberproben zu 100 Zlotych. 6 Stück. Kleine Kratzer auf dem Plastik. Polierte Platte |
294 |
Volksrepublik 1952-1989, 100 Zlotych (5, PP), 200 Zlotych (1, stgl). 6 Stück. Kleine Kratzer auf dem Plastik. Polierte Platte, Stempelglanz |
295 |
Republik Polen seit 1990, 200 Zlotych 1988. 1000 Zlotych 1988 (2x Silber Probe). 200 000 Zlotych 1991 (2). 5 Stück. Polierte Platte |
296 |
LOTS, 2 Zloty 1995 - 2010. Sammlung im Album. 204 Stück. Vorzüglich bis fast Stempelglanz |
297 |
LOTS, 2 Zloty 2011 - 2014, 5 Zloty 2014 (2). 56 Stück. Fast Stempelglanz |
298 |
LOTS, Silbergedenkmünzen, u. a. 18 Stück. Polierte Platte |
299 |
LOTS, Kleinmünzensammlung, 3 Grosze 1826, 6 Groszy 1623, 10 Fenigow 1917, Zloty Alu-Token (Rzeszowie), 20 Groszy 1923 (st-), Zloty 1929, 4 x 2 Zlote, 5 Zloty 1932, 1933, 1936, u. a. 383 Stück. Sehr schön bis Stempelglanz |
300 |
LOTS, Kleinmünzen. 7 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön |
Polen-Danzig | |
301 |
Sigismund III. 1587-1632, Ort 1617. Gumowski 1385, Kopicki 7493, Dutkowski/Suchanek 158 II var. Sehr schön |
302 |
Sigismund III. 1587-1632, Ort 1618 SB. Gumowski 1387, Dutkowski/Suchanek 161 I a. In Plastic Holder PCG MS68. Kleine Druckstelle, etwas gereinigt, fast vorzüglich |
303 |
Sigismund III. 1587-1632, Ort 1626. Jahreszahl im Stempel aus 1623 geändert. Gumowski 1393, Kopicki 7507 var., Dutkowski/Suchanek 170 a. Sehr schön |
304 |
Medaillen und Marken, Bleimarken. 4 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
305 |
Medaillen und Marken, Bleimarken. 5 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
Polen-Gebhardsdorf (Giebultow) | |
306 |
Vergoldete Bronzemedaille 1900. Auf das 50jährige Bestehen der Schützengesellschaft. Ein weiteres versilbertes Exemplar. 2 Stück. 27,6 mm. Fast Stempelglanz und vorzüglich + |
Portugal | |
307 |
Republik seit 1910, Escudo 1910. Auf die Gründung der Republik. K.M. 560. In US Plastic-Holder NGC AU58. Vorzüglich |
308 |
Republik seit 1910, 50 Centavos 1929. K.M. 577. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
309 |
Republik seit 1910, 10 Escudos 1934. K.M. 542. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
310 |
Republik seit 1910, Bimetall 2 1/2 Ecu 2012. 30. Olympische Sommerspiele in London. 3,10 Gramm Gold und 11,99 Silber. Originaletui mit Zertifikat. Polierte Platte |
Rumänien | |
311 |
Carol I. 1866-1914, 1 Leu 1873. Schäffer/Stambuliu 9. Schöne Patina. Sehr schön + |
312 |
Carol I. 1866-1914, 2 Lei 1876. Schäffer/Stambuliu 15, K.M. 8. Patina, sehr schön |
313 |
Carol I. 1866-1914, 50 Bani 1881 V, 5 Lei 1880 B (2). 3 Stück. Randfehler, sehr schön, fast sehr schön |
314 |
Carol I. 1866-1914, 2 Lei 1914. K.M. 43. Minimal berieben, 30 - Stempelglanz |
315 |
Carol I. 1866-1914, Bronzemedaille 1886, Auf die Grundsteinlegung des Athäneums. 56 mm. Sehr schön - vorzüglich |
316 |
Carol I. 1866-1914, Bronzemedaille 1891, von Telge. Auf den Tod des Politikers Ion Constantin Bratianu (1821-1891). Brustbild nach links / Libertas mit Lorbeerzweig und Fahne, umher Jahreszahlen. Ion Constantin Bratianu war 1867 und von 1876 bis 1888 rumänischer Ministerpräsident. 50,0 mm. Winziger Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich |
317 |
Carol I. 1866-1914, Bronzemedaille 1900, von Carniol. Auf das 25-jährige Bestehen der Bukarester Städtischen Boden-Kreditanstalt. Brustbild des Generaldirektors Al. G. Baicolanu nach links / Weiblicher Genius mit Palmzweig und Lorbeerkranz schwebt über Bukarest. Wurzbach 507. 65 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich |
318 |
Carol II. 1930-1940, 50 Lei 1938. K.M. 55. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz |
319 |
Carol II. 1930-1940, Tragbare Zinkmedaille 1931. Tapferkeitsmedaille der Luftwaffe. Brustbild eines Kriegers mit Flügelhaube nach rechts / Drei Zeilen Schrift im Lorbeerkranz, darüber bekrönter Adler mit Wappenschild und Insignien. 34 x 41 mm. Originalbügel. Vorzüglich |
320 |
Michael 1940-1947, 20 Lei 1944. Friedberg 21. GOLD. Kleiner Randfehler, fast Stempelglanz |
321 |
Michael 1940-1947, Einseitige versilberte Bronzeplakette 1943. Prämie für Weitsprung bei den Wettkämpfen der Universität in der Woche vom 23.-29. Juni 1943. Ca. 80 x 53 mm. Mit Punze '25' im Rand. Vorzüglich |
Russland | |
322 |
Katharina I. 1725-1727, Rubel 1726, Moskau. Bitkin 17. Schrötlingsfehler, sehr schön |
323 |
Katharina II. 1762-1796, Einseitige Zinnabschläge der Rückseiten der Suitenmedaillen o.J., von Judin. Auf Ereignisse der Russischen Geschichte. 20 Stück. 76,0 mm. Teils mit Fehlern, fast sehr schön / sehr schön |
324 |
Alexander I. 1801-1825, 5 Kopeken 1810 EM, Ekaterinburg. Bitkin 300. Sehr schön |
325 |
Alexander I. 1801-1825, Rubel 1819, 1897, 1898 (2), 50 Kopeken 1924. 5 Stück. Kleine Kratzer und Randfehler, schön - sehr schön, sehr schön |
326 |
Nikolaus I. 1825-1855, Bronzemedaille 1855 von Alexeev / Kuchkin. Auf das 100-jähriges Bestehen der Universität Moskau. Die Zarin Elisabeth übergibt Lomonosov und Shuvalov die Gründungsurkunde / Doppeladler. 79,0 mm. Kratzer und Randfehler, sehr schön |
327 |
Alexander II. 1855-1881, Rubel 1878, St. Petersburg. Münzmeister Nicholai Follendorf. Davenport 289, Bitkin 92. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
328 |
Alexander II. 1855-1881, Bronzemedaille o.J., von Kullrich. Auf die Abschaffung der Leibeigenschaft. Diakov 702.5 (Silber). 26,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
329 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1898, St. Petersburg. K.M. 62, Friedberg 180, Bitkin 20. GOLD. Winzige Randfehler, fast Stempelglanz |
330 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1902, St. Petersburg. K.M. 62, Friedberg 180, Bitkin 29. GOLD. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz |
331 |
Nikolaus II. 1894-1917, 15 Rubel 1897. Friedberg 177, Bitkin 2. GOLD. Sehr schön + |
332 |
Nikolaus II. 1894-1917, 15 Rubel 1897, St. Petersburg. Friedberg 177, Bitkin 2. GOLD. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
333 |
Nikolaus II. 1894-1917, 7 1/2 Rubel 1897, St. Petersburg. Friedberg 178, Bitkin 17. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön + |
334 |
Nikolaus II. 1894-1917, 7 1/2 Rubel 1897, St. Petersburg. Friedberg 178, Bitkin 17. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
335 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1897, St. Petersburg. Friedberg 180. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
336 |
Nikolaus II. 1894-1917, 1 Kopeke 1897 und 1915. 2 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
337 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1898, St. Petersburg. Friedberg 180. 4 Stück. GOLD. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön |
338 |
Nikolaus II. 1894-1917, 10 Rubel 1899, St. Petersburg. Münzmeister Apollon Grasgov. Friedberg 179, Bitkin 4. GOLD. Sehr schön + |
339 |
Nikolaus II. 1894-1917, 10 Rubel 1899, St. Petersburg. Friedberg 179. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
340 |
Nikolaus II. 1894-1917, 10 Rubel 1900, St. Petersburg. Friedberg 179. GOLD. Kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön |
341 |
Nikolaus II. 1894-1917, 10 Rubel 1901, St. Petersburg. Münzmeister Felix Zaleman. Friedberg 179, Bitkin 8. GOLD. Vorzüglich |
342 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1901, St. Petersburg. Friedberg 180. GOLD. Fast vorzüglich |
343 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Rubel 1902, St. Petersburg. Friedberg 180, Bitkin 29. In US Plastic-Holder PCGS MS66. GOLD. Stempelglanz |
344 |
Nikolaus II. 1894-1917, 10 Rubel 1903, St. Petersburg. Friedberg 179, Bitkin 11. GOLD. Gereinigt, Kratzer, Randfehler, sehr schön |
345 |
Nikolaus II. 1894-1917, 5 Kopeken 1909, St. Petersburg. Bitkin 185. In US Plastic-Holder PCGS MS67. TOP POP. Stempelglanz |
346 |
Nikolaus II. 1894-1917, Rubel 1913. 300 Jahre Haus Romanov. Davenport 298, Bitkin 336. Dazu Rubel 1924. 2 Stück. Vorzüglich |
347 |
Nikolaus II. 1894-1917, Messing Orden. Ca. 50 x 57 mm. Sehr schön |
348 |
UDSSR, 5 Rubel 1899. Friedberg 163 a. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
349 |
UDSSR, Chervonets 1975. Friedberg 181 a. GOLD. Fast Stempelglanz |
350 |
UDSSR, Chervonetz 1976. Ohne Münzstättenangabe. GOLD. Fast Stempelglanz |
351 |
UDSSR, 10 Rubel (Chervonetz) 1977. Friedberg 163 a. GOLD. Prachtexemplar. Stempelglanz |
352 |
UDSSR, 100 Rubel 1979. Olympiade Moskau. Friedberg 189. GOLD. Stempelglanz |
353 |
UDSSR, Chervonets 1979. Friedberg 181 a. GOLD. Kleiner Randfehler, minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz |
354 |
Bank Russia, 3 Rubel 1991. Ballerina. Polierte Platte |
355 |
Bank Russia, 100, 50, 25 und 10 Rubel 1993. Russisches Ballett. Ballerina-Set. Mit 1/2, 1/4, 1/10 und 1/20 Unzen. Parchimowicz 1353 b, 1403 b, 1605 b, 1803 b, Friedberg 210, 212, 215, 217. Gekapselt. 4 Stück. GOLD. Polierte Platte |
356 |
Bank Russia, 10 Rubel 1996. Nussknacker. GOLD. Polierte Platte |
357 |
Bank Russia, Kursmünzensatz 1996. Russische Flotte. Stempelglanz |
358 |
Bank Russia, 3 Rubel 1997. Russland-Belarus. In US Plastic-Holder NGC PF69. 2 Rubel 1994. Repin. In US Plastic-Holder NGC PF67 Ultra Cameo. 2 Rubel 1994. Ushakov. In US Plastic-Holder NGC PF67 Cameo. 2 Rubel 1997. Zhukovsky. In US Plastic-Holder NGC PF68 Ultra Cameo. K.M. Y 575, 363, 364, 549. 4 Stück. Polierte Platte |
359 |
Lots, 10 Kopeken 1834. 3 Kopeken 1859 BM. 2 Kopeken 1860 BM. Kopeke 1852 BM. 3 Kopeken 1824 (fast vz). 1 Penni 1874 (fast vz). Weitere Stücke. 11 Stück. Sehr schön und besser |
360 |
Lots, Rubel. 7 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
361 |
Lots, Sammlung Kursmünzen ab der Zarenzeit im Album, Kopeke 1924 (Riffelrand), 3 Kopeken 1876, 15 Kopeken 1927 (vz), 50 Kopeken 1895, 1925, u. a. 372 Stück. Unterschiedlich erhalten |
362 |
Lots, Gedenkmünzen aus Kupfernickel und Silber. 149 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
Saudi Arabien | |
363 |
Abd Al-Aziz Bin Saud (AH 1344-1373) 1926-1953, Pound 1950. K.M. 36. 3 Stück. GOLD. Fast Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
364 |
Abd Al-Aziz Bin Saud (AH 1344-1373) 1926-1953, Pound 1950. K.M. 36. GOLD. Fast Stempelglanz |
365 |
Sa'ud Bin Abd Al-Aziz 1953-1964, Pound AH 1370 (1950). Friedberg 1. GOLD. Fast Stempelglanz |
Schweden | |
366 |
Gustav II. Adolf 1611-1632, Öre Klippe 162?. 23,73 g. Schön - sehr schön |
367 |
Karl XIV. Johann 1818-1844, Riksdaler 1821 CB, Stockholm. Auf die 300-Jahrfeier der Einführung der Reformation. Davenport 350. Schöne Patina. Kratzer, vorzüglich |
368 |
Oskar II. 1872-1907, Krone 1897 EB. K.M. 760, S.M. 74. In US Plastic-Holder NGC MS65. Stempelglanz |
369 |
Oskar II. 1872-1907, 20 Kronen 1886 EB. Friedberg 93 a. In US Plastic-Holder PCGS MS65. GOLD. Fast Stempelglanz |
370 |
Oskar II. 1872-1907, 20 Kronen 1889 (12), 1899. Friedberg 93 a. 13 Stück. GOLD. Fast Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
Schweiz-Eidgenossenschaft | |
371 |
Schützentaler zu 5 Franken 1879. Eidgenössisches Schützenfest in Basel. K.M. S 14, Davenport 388, Divo S 14, HMZ 2 - 1343 l. Gereinigt, kleine Kratzer, sehr schön + |
372 |
Schützentaler zu 5 Franken 1881. Eidgenössisches Schützenfest in Freiburg. K.M. S15, Davenport 389, Divo S15, Divo/Tobler 58, HMZ 2 - 1343 m. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
373 |
Schützentaler zu 5 Franken 1939. Auf das Eidgenössische Schützenfest in Luzern. Dazu weitere Schützenmedaillen. K.M. s 20, Davenport -, Divo S 21, Divo/Tobler 37, HMZ 2 - 1345 c. 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
374 |
1 Franken 1851 A. Divo/Tobler 305. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
375 |
5 Franken 1861. Auf das Eidgenössische Schützenfest in Nidwalden. HMZ 2-1343 d. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast vorzüglich |
376 |
5 Franken 1863. Auf das Eidgenössische Schützenfest in La Chaux-de-Fonds. HMZ 2-1343 e. Schöne Patina. Winzige Kratzer, sehr schön |
377 |
2 Franken 1878. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich + |
378 |
5 Franken 1890 B. HMZ 2-1198 c. Winzige Kratzer, sehr schön |
379 |
5 Franken 1908 B. HMZ 2-1198 l. Geputzt, kleine Kratzer, winziger Randfehler, sehr schön |
380 |
10 Franken 1911 B. Friedberg 503, HMZ 2-1196 a. GOLD. Fast vorzüglich |
381 |
10 Franken 1922. 20 Franken 1912. 2 Stück. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz und vorzüglich + |
382 |
5 Franken 1922, 1932, 1934, 1963. 4 Stück. Kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
383 |
20 Franken 1926 B. Vreneli. Friedberg 499, HMZ 2-1195 x. GOLD. Fast Stempelglanz |
Schweiz-Appenzell-Ausserrhoden | |
384 |
4 Franken 1816. Davenport 368, Divo / Tobler 155, HMZ 2-28 b. Auflage 1850 Stück. Prachtexemplar. Schöne Patina. Winzige Kratzer, Stempelglanz |
Schweiz-Basel, Bistum | |
385 |
Joseph Sigismund von Roggenbach 1782-1793, 24 Kreuzer 1788. HMZ 2-153. Winzige Kratzer, Prägeschwäche, vorzüglich |
Schweiz-Bern | |
386 |
Bronzemedaille 1891, von Bühler und Homberg. Auf die 700-Jahrfeier der Stadt. Geharnischtes Brustbild des Stadtgründers Berchtold V. von Zähringen nach links, unten Wappen auf Lorbeerzweig / Gekröntes Stadtwappen zwischen gekreuzten Eichen- und Lorbeerzweigen, oben Kreuz in Strahlenkranz. 50,0 mm. Vorzüglich + |
Schweiz-Einsiedeln, Abtei | |
387 |
Bronzemedaille 1948, von Stockmann (Luzerner Medailleur und Goldschmied, 1882-1963). Auf die 1000-Jahrfeier der Mariendomweihe in Einsiedeln. Madonna im zweifachen Schriftkreis / Stilisierte Altaransicht zwischen zwei Engeln. Martin I, 107. 99,6 mm. Vorzüglich - prägefrisch |
Schweiz-Glarus, Kanton | |
388 |
15 Schilling 1807. Divo / Tobler 95 b, HMZ 2-372 b. Sehr schön |
Schweiz-Waadt, Kanton | |
389 |
Franc 1845. HMZ 2-1001. Stempelfehler am Rand, vorzüglich + |
Schweiz-Zürich, Kanton | |
390 |
10 Batzen 1812. HMZ 2-1174 a. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich |
Siebenbürgen | |
391 |
Sigismund Báthory 1581-1602, Taler 1591. Davenport 8802. Henkelspur, bearbeitet, sehr schön |
392 |
Georg Rakoczi II. 1648-1660, Taler 1649 NB, Nagybanya. Davenport 4743. Henkelspur, kleine Kratzer, sehr schön |
Spanien | |
393 |
Alfonso XIII. 1886-1931, 5 Pesetas 1892 (92) PGM. K.M. 700. In US Plastic-Holder NGC MS61. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
Südafrika | |
394 |
Südafrikanische Republik 1837-1901, Pond 1895. Friedberg 2. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön |
395 |
Südafrikanische Republik 1837-1901, 1/2 Pond 1897. Friedberg 3. GOLD. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
396 |
George VI. 1936-1952, 1/2 Penny 1950. In US Plastic-Holder NGC PF66 RB Top Pop. Polierte Platte |
Tansania | |
397 |
1500 Shilings 1974. WWF. GOLD. Winzige Flecken, Stempelglanz |
Thailand (Siam) | |
398 |
Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) 1868-1910, 2 1/2 Satang 1897. In US Plastic-Holder NGC MS63. Fast Stempelglanz |
399 |
Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) 1868-1910, 1/8 Baht - Fuang o.J. K.M. 32. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
400 |
Rama V. (Phra Maha Chulalongkorn) 1868-1910, 1/8 Baht o.J. K.M. 32. Fast Stempelglanz |
Tibet | |
401 |
3 Srang 1936. BE 1610. In US Plastic-Holder NGC MS63. Vorzüglich - Stempelglanz |
402 |
1 1/2 Srang. In US Plastic-Holder NGC UNC Details, Cleaned. Vorzüglich |
Tschechien-Böhmen | |
403 |
Premysl II. Ottokar 1253-1278, Brakteat. 0,61 g. Gekrönter Löwe nach links. Cach 843, Donebauer 804, Berger 1962. Randfehler, sehr schön |
404 |
Wenzel II. 1278-1305, Moderne Gedenkprägung in Silber. Prager Groschen o.J., Kuttenberg. Löwe nach links / Krone. Mit Kremnitzer Münzstättenpunze 'K' und '985'. 3,88 g. Schöne Patina. Stempelglanz |
Tschechien-Olmütz | |
405 |
Wolfgang von Schrattenbach 1711-1738, Taler 1716, Kremsier. Davenport 1216, Suchomel/Videman 742. Schöne Patina. Kleine Kratzer, Schrötlingsfehler, vorzüglich |
Tschechien-Schwarzenberg | |
406 |
Ferdinand Wilhelm Eusebius 1683-1703, Taler 1696, Kremnitz. Auf seine Hochzeit mit Maria Anna, Erbin der Landgrafschaft Sulz. Tannich 11, Davenport 7702. Winzige Henkelspur, sehr schön |
Tschechien-Prag, Stadt | |
407 |
Bronzemedaille 1848, von Seidan (ohne Signatur). Auf die 500-Jahrfeier der Universität. Standbild Kaiser Karls IV. / Schrift zwischen Zweigen. Slg. Donebauer 4877, Hauser 130. 52 mm. Winziger Kratzer, vorzüglich |
Tschechoslowakei | |
408 |
25 Korun 1954, 1955, 10 Korun 1955. 3 Stück. Polierte Platte |
409 |
500 Korun 1987. Josef Lada. In US Plastic-Holder NGC MS67. Prachtexemplar. Stempelglanz |
Türkei | |
410 |
Mahmud II. (AH 1223-1255) 1808-1839, 1/4 Zeri Mahbub AH 1223 (Jahr 1), Istanbul (0,80 g.). K.M. 605, Friedberg 12. GOLD. Fast Stempelglanz |
411 |
Mahmud II. (AH 1223-1255) 1808-1839, 1/4 Zeri Mahbub AH 1223 (Jahr 5), Istanbul (0,78 g.). K.M. 605, Friedberg 12. GOLD. Vorzüglich + |
412 |
Abdul Hamid II. (AH 1293-1327) 1876-1909, 100 Piaster Jahr 32 (1906). Friedberg 25. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
413 |
Muhammad V. (AH 1327-1336) 1909-1918, 2 Kurush 1909 und 1914. 1327-1 und 5. K.M. 749. In US Plastic-Holder NGC MS62 und MS 61. Vorzüglich - Stempelglanz |
Tunesien | |
414 |
Französisches Protektorat, 100 Francs 1932. Friedberg 14, Lecompte 491. Auflage: 3000 Exemplare. GOLD. Fast Stempelglanz |
415 |
Gruppe von 3 Orden. Orden der Unabhängigkeit in Originaletui der Firma Bertrand, Paris (stärker beschädigt). Ahmed Bey 1929-1942. Orden des Ruhms, Nishan Iftikar (am Band mit Rosette). Mohammed al-Amin 1943-1957. Stern zum Orden des Ruhms (Silber, ohne Punzen oder Herstellermarken). 3 Stück. Vorzüglich |
Ungarn | |
416 |
Matthias Corvinus 1458-1490, Goldgulden o.J. (1456-66), Nagybanya. St. Ladislaus von vorn / Wappen. Huszár 674, Friedberg 20, Pohl K 1-16. 3,48 g. GOLD. Henkelspur, leicht berieben, etwas gewellt, sehr schön |
417 |
Matthias Corvinus 1458-1490, Goldgulden o.J. (1482-88), Kremnitz. Madonna mit Kind nach rechts / St. Ladislaus von vorn. Huszár 686, Friedberg 22, Pohl K 8-2. 3,52 g. GOLD. Fassungsspuren, leicht berieben, sehr schön |
418 |
Matthias Corvinus 1458-1490, Goldgulden o.J. (1489-90) KP, Kremnitz. Madonna mit Kind von vorn / St. Ladislaus mit Schwert. Huszár 689, Friedberg 22, Pohl K 9. 3,53 g. GOLD. Fassungsspuren, fast vorzüglich |
419 |
Matthias Corvinus 1458-1490, Goldgulden o.J., Nagybanya. Madonna mit Kind von vorn / St. Ladislaus von vorn. Huszár 680, Friedberg 22. 3,57 g. GOLD. Leichte Fassungsspuren, etwas gewellt, sehr schön |
420 |
Wladislaus II. 1490-1516, Goldgulden 1515 KG, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Huszár 771, Friedberg 33. 3,41 g. GOLD. Fassungsspuren, leicht gewellt, sehr schön |
421 |
Ludwig II. 1516-1526, Goldgulden 1519 H, Hermannstadt. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Wappen / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Huszár 834, Friedberg 39. 3,54 g. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
422 |
Ludwig II. 1516-1526, Goldgulden 1526 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Huszár 827, Friedberg 39. 3,53 g. GOLD. Fassungsspuren, gewellt, sehr schön |
423 |
Regentschaft des Reichsverwesers Miklos Horty 1920-1944, Einseitige Bronzegussplakette 1915, von Szilard Szödy (*1878 in Nagy-Kata). TISZTASAG ('Reinheit'). Vorgebeugte Nackte, den rechten Fuß auf einen Quader, trocknet nach dem Bad ihren Körper mit einem Tuch. Husz\'e1r-Procopius 5540. 227 x 131 mm. Sehr schön - vorzüglich |
424 |
Volksrepublik 1946-1989, 500 Forint 1961. Bela Bartok. Friedberg 615. GOLD. Winziger Kratzer, Polierte Platte |
425 |
Volksrepublik 1946-1989, 50 Forint 1968. Semmelweis. Friedberg 626. GOLD. Polierte Platte |
Venezuela | |
426 |
Republik. Seit 1823, 20 Bolivares 1912. Friedberg 5 c. GOLD. Fast Stempelglanz |
427 |
Republik. Seit 1823, 20 Bolivares 1912. Friedberg 5 c. GOLD. Fast Stempelglanz |
Vereinigte Staaten von Amerika | |
428 |
50 Cents 1826, 1861, 1908, 1915 D. 4 Stück. Gereinigt, sehr schön |
429 |
Cent 1832, 1846, 1863. 3 Stück. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
430 |
Dollar 1843. In US Plastic-Holder VG Detail. Randfehler, gereinigt, Kratzer, schön |
431 |
Seated Liberty Dime 1876. K.M. A 92. Leicht berieben, winziger Kratzer, vorzüglich + |
432 |
Trade Dollar 1876. K.M. 108. Leicht berieben, kleine Randfehler, vorzüglich |
433 |
Dollar 1878, 1924, Quarter 1857, Dime 1843, 1913 S, Half Dime 1861, Buffalo Nickel 1917. 7 Stück. Unterschiedlich erhalten |
434 |
Dollar 1879 O, 1886 O und 1903 S. 3 Stück. Schön - sehr schön (1x), sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
435 |
10 Dollars 1885 S. Liberty Head. Friedberg 160. In US Plastic-Holder PCGS MS62. GOLD. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
436 |
Dollar 1892, 1892 S und 1900 S. 3 Stück. Schön (1x), sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
437 |
Dollar 1893 O. K.M. 110. Etwas gereinigt, Kratzer, sehr schön |
438 |
Dollar 1899 und 1901. 2 Stück. Etwas gereinigt, kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
439 |
Cu Cent 1909 VDB. K.M. 132. Vorzüglich - Stempelglanz |
440 |
Peace Dollar 1921. K.M. 150. Leicht berieben, sehr schön |
441 |
Dollar 1923 S, 1927, 1927 S und 1928 S. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
442 |
Dollar 1928. In US Plastic-Holder PCGS AU Details Cleaned. Leicht gereinigt, vorzüglich |
443 |
Washington Quarter 1935, 1940, 1942, 1942 D, 1943 D, S, 1944 S, 1945 D, 1947, 1947 D. 10 Stück. Fast Stempelglanz |
444 |
Dollars 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998 (2), 2000, 2002, 2005, 2007. 18 Stück. In Kassette. Polierte Platte |
445 |
20 Dollars 2006. Buffalo. In US Plastic-Holder NGC MS69. GOLD. Stempelglanz |
446 |
San Francisco Two Coin Silver Proof Set. American Eagle. Dollar 2012. 2 Stück. In Schatulle mit Zertifikat. Polierte Platte |
447 |
Dollar. 6 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
448 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1915 S. Panama-Pacific Exposition. K.M. 135. Vorzüglich |
449 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1918. Lincoln Illinois. K.M. 143. Vorzüglich |
450 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1920. Maine Centennial. K.M. 146. Vorzüglich + |
451 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1920. Pilgrim Tercentenary. K.M. 147.1, Yeoman C 40 a. Vorzüglich + |
452 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1921. Alabama Centennial. Zweiter Entwurf. K.M. 148.2. Minimal berieben, vorzüglich |
453 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1924. Huguenot - Walloon Tercentenary. K.M. 154. Vorzüglich |
454 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1925. California Diamond Jubilee. K.M. 155. Leicht berieben, vorzüglich |
455 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1925, Stone Mountain, 1942, 1943, 1893 (2), 1952 (2), 1963. 8 Stück. Unterschiedlich erhalten |
456 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1934. Boone Bicentennial. K.M. 165.1. Leicht berieben, kleiner Fleck, vorzüglich |
457 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1934. Texas Centennial. K.M. 167. Vorzüglich |
458 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1935 S. San Diego - Pacific Exposition. K.M. 171. Vorzüglich - Stempelglanz |
459 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1936. Arkansas Centennial. K.M. 168. Vorzüglich + |
460 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1936. Bridgeport. K.M. 175. Vorzüglich - Stempelglanz |
461 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1936. Cleveland Centennial. K.M. 177. Vorzüglich - Stempelglanz |
462 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1936. Delaware Tercentenary 1938. K.M. 179. Vorzüglich + |
463 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1936. Lynchburg Virginia. K.M. 183, Yeoman C 30. Vorzüglich + |
464 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1936 S. San Francisco - Oakland Bay Bridge. K.M. 174, Yeoman C 8. Vorzüglich |
465 |
Gedenkmünzen, 1/2 Dollar 1937 D. Arkansas Centennial. K.M. 168. Vorzüglich + |
466 |
Gedenkmünzen, Diverse 1/2 Dollar Gedenkmünzen. KM 151.1 (berieben), 153 (berieben), 156 (2), 157, 159, 160 (2), 182, 198. 11 Stück. Meist vorzüglich |
467 |
Medaillen und Americana, Bronzemedaille 1904, von Weinman. Auf die Weltausstellung in St. Louis. Personifizierte Amerika steht neben personifizierter Louisiana vor Sonne / Adler mit gespreizten Schwingen auf Schrifttafel mit Muschel, rechts und links Delphine. 71,5 x 71,2 mm. Vorzüglich |
Zaire-Belgisch Kongo | |
468 |
Baudouin I. von Belgien 1951-1993, Bronzemedaille 1959, von Greef. Auf das 50jährige Bestehen der Banken in Belgisch-Kongo. Elefant über Jahreszahlen / Ansicht des Bankgebäudes in Matadi im Jahr 1909, darunter Ansicht des Bankgebäudes in Leopoldville 1959. 70,0 mm. Vorzüglich |
Zentralafrikanische Staaten-Kamerun | |
469 |
5000 Francs 2019. Historische Handelsrouten. 5 Unzen Feinsilber. Im Etui mit Zertifikat. Mattiert. Stempelglanz |
Lots Goldmünzen | |
470 |
Frankreich. 5 Francs 1858. Schweden. 5 Kronor 1920. Österreich. 25 Schilling 1926. 10 Kronen 1900. 4 Stück. GOLD. Sehr schön, vorzüglich |
471 |
Chile. 20 Pesos 1976 (2). Südafrika. 2 Rand 1964. Österreich. 1000 Schilling 1976. Niederlande. 5 Gulden 1912. Frankreich. 10 Francs 1863 (2). Mexiko 2 1/2 Pesos 1945. 8 Stück. GOLD. Sehr schön, vorzüglich |
472 |
Korea. 1500 Won 1991. Fußballspieler. K.M. 498, Friedberg 8. Auflage 1000 Stück. 7,99 g Feingold. Niue. Unter Verwaltung Neuseelands seit 1922. 250 Dollars 1990. Fußball WM in Italien. 9,17 g. Feingold. 2 Stück. GOLD. Polierte Platte |
473 |
Australien. 15 Dollars 2013. In Plastic-Holder PCCB. Uganda. 2x 4000 Shillings. Virgin Islands 2x 500er Gold. Nachprägung eines preußischen 10 Mark-Stücks. 6 Stück. GOLD. Stempelglanz |
474 |
Kanada. 2x 100 Dollars. Neufundland 100 Dollars 1983. Dazu Kanada 100 Dollars 1987 (580er Gold). 10 Gramm Barren. 5 Stück. Polierte Platte, Stempelglanz |
475 |
1/10 Unzen. 20 Stück. GOLD. Stempelglanz, Polierte Platte |
Lots Silbermünzen (Anlagesilber) | |
476 |
USA. Silberne Gedenkdollars. 3xPP, 9x stgl. 12 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
477 |
Neuseeland. Kiwi 1 Dollar 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012 (2), 2013 (9x stgl, alle in Originalblistern, 2007 nur gekapselt). Kiwi Dollars 2008, 2009, 2010 (2), 2011, 2012, 2013 (7x PP, alle in Originalschachteln mit Zertifikaten). Dazu 1 Dollar 2016, oval in Originalblister. 17 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
478 |
China. 10 Yuan 2010, 2011, 2012, 2013. USA Dollar 2002, 2011. 23 weitere Silbermünzen. 29 Stück. Meist Stempelglanz |
479 |
Panama. 20 Balboas 1972 PP, 1973 PP, 1974 PP, 1976 PP, 1977 PP, 1978 PP. 6 Stück. Polierte Platte |
480 |
USA. Silberne Gedenkdollars (31, davon 7x PP), 3x 1/2 Dollar 1885 (vz-stgl), 1925 (vz). 36 Stück. Vorzüglich, Stempelglanz, Polierte Platte |
481 |
Panama. 20 Balboas 1971, 1975. Armenien. 100 Dram 2011 (2). Jamaika. 25 Dollars 1978, 1979, 1982, 1984. 100 Dollars 1988. Cook Islands. 100 Dollars 1992. 10 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
482 |
Australien. Lunar-Serie. 10 Dollars 2012. Drache. 2013, Schlange (Dose beschädigt). 8 Dollars 2013, Schlange. 2 Dollars 2012, Schlange. 2017, Hahn. 10 Dollars 2012, Koala. 2 Dollars 1992, 1995. 8 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
483 |
Silberunzen, etwas bessere Typen. 23 x1 und 2x 1/2 Unzen. 25 Stück. Stempelglanz |
Lots Antike | |
484 |
Spätrömische Antoniniane. 45 Stück. Schön, schön - sehr schön |
485 |
Antike Kupfermünzen (18). Silber (4). 22 Stück. Schön und besser |
486 |
Antike Silber- und Kupfermünzen. 24 Stück. Schön und besser |
487 |
Bronze- und Silbermünzen. 65 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
488 |
Spätrömische Antoniniane. 9 Stück. Sehr schön |
Ausland LOTS | |
489 |
Seychellen. 50 Rupees 1980. Internationales Jahr des Kindes. Mit Riffelrand. In US Plastic-Holder PF69 Ultra Cameo. Malediven. 20 Rufiyaa 1985. Jahrzehnt der Frauen. KM 74. Auflage 500 Stück. In US Plastic-Holder PF70 Ultra Cameo. Monaco. 100 Francs 1977. Casino Monte Carlo. In US Plastic-Holder PF70 Ultra Cameo. 3 Stück. Polierte Platte |
490 |
Frankreich. 5 Francs 1811 A, 1841 W, 1848 A, 1870 BB, 1876 A. 50 Centimes 1860 A. 1/4 Franc 1832 W, 1834 A. 20 Centimes 1959 A, 1867 A. 10 Stück. Meist sehr schön |
491 |
Bolivien. Kleinmünzen Mitte 19. Jahrhundert zu 1/4 bis 1 Sol. 10 Stück. Gelocht. Sehr schön, schön - sehr schön |
492 |
Bolivien und andere südamerikanische Gebiete. Kleinmünzen Mitte 19.Jahrhundert, meist 1/2 Sol. 20 Stück. Gelocht. Schön - gering erhalten |
493 |
Bolivien und andere südamerikanische Gebiete. Kleinmünzen Mitte 19.Jahrhundert. 11 Stück. Gelocht. Schön - gering erhalten |
494 |
Vatikan. Scudo 1853, Norwegen 2 Kroner 1912, Parma 5 Soldi 1815 und 1830. 4 Stück. Kratzer, Randfehler, fast sehr schön / sehr schön |
495 |
Talergroße Silbermünzen. Belgien, Niederlande, Frankreich. 10 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
496 |
Polen. 5 Zlotych 1932, 1035. 100 und 200 Zlotych-Gedenkmünzen in PP (4). 6 Stück. Sehr schön, Polierte Platte |
497 |
USA. 1/2 Dollar 1952. Carver/Washington. KM 200. 1/2 Dollar 1951. Booker T. Washington Memorial. KM 198. 1/2 Dollar 1963 (stgl), 1962 (PP). Ungarn. 500 Forint 1980 (PP). Bahrain. Kurssatz PP. 5 Münzen und ein Satz. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz, Polierte Platte |
498 |
Sammlung Silberdollars aus Kanada 1971 - 2010. 46 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
499 |
Malta. Proof Set 1976, 1977, Guyana Proof Set. Dazu 6 Silbermünzen. Polierte Platte / Stempelglanz |
500 |
Kanada. 10 Dollar 2019, 30 Dollar 2017 und Laos 2000 Kip 2013. 3 Stück. In Etuis. Polierte Platte / Stempelglanz |
501 |
Silbermünzen. 40 Stück, unterschiedliche Feingehalte. Stempelglanz, Polierte Platte |
502 |
USA. Morgan- und Peace Dollars. 61 Stück. Unterschiedlich erhalten |
503 |
Konvolut Kursmünzensätze der Eurostaaten, San Marino, Benelux (Dreiersätze), Litauen, Slowenien, Finnland, Zypern, Griechenland, Italien, u. a. 100 Stück. Stempelglanz |
504 |
USA. Morgan- und Peace-Dollars. 38 Stück. Unterschiedlich erhalten |
505 |
Silbermünzen. Olympische Spiele. Griechenland, Gibraltar, Ghana, Vanuatu, Samoa, Ukraine usw. 38 Stück. Polierte Platte / Stempelglanz |
506 |
Silbermünzen in Originalverpackungen aus Europa, und anderen Regionen. 30 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
507 |
Geschichte der Seefahrt. Silbermünzen (25x) und weitere (9x). U.a. Saharawi. 34 Stück. Stempelglanz / Polierte Platte |
508 |
Münzsätze. 50 Stück. Vorzüglich / Stempelglanz |
509 |
San Marino. Diverse Sätze. 42 Stück. Stempelglanz |
510 |
Silberne Gedenkmünzen. Australien, Kanada, Irland usw. 17 Stück. Umverpackungen teilweise etwas beschädigt. Vorzüglich - Stempelglanz / Stempelglanz / Polierte Platte |
511 |
Silberne Gedenkmünzen. Frankreich. 30 Stück. Umverpackungen teilweise etwas beschädigt. Stempelglanz / Polierte Platte |
512 |
Ländersammlungen in 7 Alben, Australien, Dänemark, Finnland, Kanada, Norwegen, Spanien, USA. Mit Silbermünzenanteil. Bruttogewicht: ca. 12 Kilogramm. Unterschiedlich erhalten |
513 |
Italien. Gedenkmünzen. 50 Stück. Stempelglanz |
514 |
Silbermünzen. 34 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
515 |
Portugal. Silbermünzen. 24 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
516 |
Niederlande. Silbermünzen. 6 Stück. Schön - sehr schön |
517 |
Silbermünzen mit starken Beschädigungen. 10 Stück. Schön, schön - sehr schön |
518 |
Russland. Rubel. 12x 1/2 Unze Feinsilber. Polierte Platte |
519 |
Ausländische Silbermünzen. 12 Stück. Sehr schön |
520 |
Reste aus Sammlungen. Über 1000 Stück. Sehr schön und besser |
521 |
Vatikan. Kursmünzensätze und Blister ab 1950. 23 Stück. Fast Stempelglanz |
522 |
Sammlung Tschechoslowakei, CSSR, Slowakei im Album, 21 x Silbermünzen (1928 - 1994), 1 Krone 1999 (PP), u. a. 296 Stück. Unterschiedlich erhalten |
523 |
USA. Silberdollars ab 1879. 11 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
524 |
Sammlung Gedenkmünzen der Eurozone, Luxemburg 25 Euro 2002, Niederlande 12 x 5 Euro, Portugal 32 x 2 1/2 Euro, u. a. 69 Stück. Nominalwert: 262 Euro. Fast Stempelglanz und Polierte Platte |
525 |
Kursmünzensätze aus Europa, u. a. Tschechische Republik, Großbritannien, Mauritius, San Marino, usw. 40 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
526 |
Silbermünzen mit starken Beschädigungen. 5 Stück. Schön - sehr schön |
527 |
Münzsätze. 35 Stück. Vorzüglich / Stempelglanz |
528 |
Bessere Kursmünzensätze. Belgien, Slowenien, Ukraine, Tschechien, Portugal. 7 Stück. Polierte Platte |
529 |
Italien. Kursmünzensätze und diverse Gedenkmünzen. 32 Stück. Stempelglanz |
530 |
Frankreich. Silbermünzen, Nominalwert: 220 Euro. 22 Stück. Vorzüglich bis fast Stempelglanz |
531 |
Ländersammlungen in 5 Alben, belgische und französische Kolonien, Frankreich, Irland, Island, Jugoslawien, Serbien, Ukraine, Lettland (5 Lati 1931), Estland, Litauen, Usbekistan, Belarus, Kasachstan, Moldawien, Turkmenistan. Bruttogewicht: 6700 Gramm. Unterschiedlich erhalten |
532 |
Frankreich. Silbermünzen. 8 Stück. Polierte Platte |
533 |
USA. Silberdollars 1884 - 1923. 6 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
534 |
GB, Crown 1820, 1845, 1889, 1896, 1935. 5 Stück. Unterschiedlich erhalten |
535 |
China, Nepal, Tibet. 6 Stück. Unterschiedlich erhalten |
536 |
Silbermünzen. Türkei, Ägypten, u.a. 36 Stück. Schön, sehr schön, vorzüglich |
537 |
Frankreich. Sammlung im Album, 1/2 Sol 1781 A, 2 Sols 1792 A, 1/2 Franc 1808 A, 5 Centimes 1857 BB, 20 Centimes 1859 A, 50 Centimes 1867 BB, 1882, 1894, 1909, u. a. 248 Stück. Unterschiedlich erhalten |
538 |
San Marino. Silbermünzen. 11 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
539 |
Silbermünzen. CSSR, Griechenland, Russland, Tunesien, u. a. 11 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
540 |
Fao- Sammlung, Indien. 50 Rupien 1975 und Nepal 20 Rupien 1975. (60 Stück). Dazu Kurssatz Papua-Neuguinea. Kurssatz mit 3 Silbermünzen 1975 (Originaletui mit Zertifikat). Sehr schön, vorzüglich, Polierte Platte |
541 |
Schweden. Kleinmünzen. Ca. 7 kg, geschätzt über 1200 Stück. Meist sehr schön |
542 |
FAO Teilsammlung, u.a. Silbermünzen der Türkei, von Ägypten, Thailand (600 Baht 1980), Indien und Oman (insgesamt 9 Silbermünzen). Dazu weitere 73 Stück aus nicht edlen Metallen. 82 Stück. Vorzüglich, Stempelglanz |
543 |
Russland. Kursmünzensatz 1968 im Blister. Dazu Serie Kleinmünzen 1957 (stgl, ohne Blister). 98 weitere Münzen, einige 19. Jahrhundert, die meisten 20. Jahrhundert. 100 Stück. Sehr schön -Stempelglanz |
544 |
Frankreich. Ecu's. 4 Stück. Schön - sehr schön, fast sehr schön |
545 |
Ausländische Silbermünzen. 25 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
546 |
Ausländische Silbermünzen. 17 Stück. Schön - sehr schön |
547 |
Ausländische Silbermünzen. 10 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
548 |
Silbermünzen mit starken Beschädigungen. 11 Stück. Schön, schön - sehr schön |
549 |
Niederlande. Taler und Gulden. Dukaton 1803 (Schabspur im Feld). 4 Stück. Sehr schön |
550 |
Tunesien. Silberne Dosen mit verarbeiteten Münzen. 5 Stück. 137 Gramm. Sehr schön |
551 |
Kanada. Münzsätze und Gedenkmünzen. Stempelglanz / Polierte Platte |
552 |
Münzsätze. U.a. Guyana und Jamaika. 6 Stück. Polierte Platte / Stempelglanz |
553 |
Münzsätze. 24 Stück. Polierte Platte / Stempelglanz |
554 |
Vatikan. Kursmünzensätze ab 1979. 9 Stück. Stempelglanz |
555 |
Album mit Kurs- und Gedenkmünzen, Monaco 5 Francs 1966, Vatikan Lira 1866, 1867, 1941 (st), 500 Lire 1995, San Marino 500 Lire 1975, 1986, 10,000 Lire 1997, Malta 4 Pounds 1974, 5 Liri 1993, Zypern. 116 Stück. Sehr schön bis Polierte Platte |
556 |
Ungarn. Sammlung im Album, 20 Krajczar 1835 B, 1840 B, 1870 KB, Forint 1879 KB (vz), 2 Korona 1912 KB, u. a. 296 Stück. Unterschiedlich erhalten |
557 |
Sammlung Portugal im Album, Silbermünzen (12), 50 Reis 1889, 1893, 50 Centavos 1931. 208 Stück. Unterschiedlich erhalten |
558 |
Kuba, Silbergedenkmünzen. 8 Stück. Stempelglanz |
559 |
Thailand. Kurs- und Gedenkmünzen. 16 Stück. Unterschiedlich erhalten |
560 |
Euro Intro Sets 1999-2001 (8). Kurssätze Finnland, Spanien, Portugal, Belgien 2002 (6), Frankreich 1999, 2000, 2001, Schweiz 1991 FDC, Satz Kanada 25 Cents-Stücke und 55 diverse Münzen. Sehr schön - Polierte Platte |
561 |
Silbermünzen. Thailand, Nepal, Indonesien usw. 5 Stück. Teilweise kleine Flecken. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
562 |
Spanien. Silbermünzen. 9 Stück. Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
563 |
Sammlung Italien im Album, 2 Lire 1884 R, 5 Centesimi 1913, 20 Centesimi 1919 R (vz+), u. a. 256 Stück. Unterschiedlich erhalten |
564 |
Sammlung Schweden im Album, 25 Öre 1876, 2 Kronen 1939, 1940, 1950 (st-), 5 Kronen 1935, 1966, u. a. 252 Stück. Unterschiedlich erhalten |
565 |
Brabant, Silbermünzen. 5 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
566 |
Ältere Silbermünzen, Äthiopien, Bulgarien, Niederlande, Polen. 4 Stück. Teilweise mit Kratzern und Randfehlern, sehr schön |
567 |
Armenien. Trams (6), u. a. 10 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön, schön - sehr schön |
568 |
Japan, Silbermünzen (3), Südafrika (3), Serbien 1915, Holland 10 Stuiver 1749, Luxemburg 5 Centimes 1870 (vz), Fiji Shilling 1934, Österreich Gulden 1879, 2 Kronen 1912 (2), u. a. 17 Stück. Unterschiedlich erhalten |
569 |
Kuba. Silbergedenkmünzen. 3 Stück. Polierte Platte |
570 |
Diverse Münzen. U.a. Drittes Reich 2 Mark Luther, Kanada 5 Dollars 1989. 26 Stück. Sehr schön - fast Stempelglanz |
571 |
Niederlande, Königreich und Kolonialprägungen im Album, Cent 1876, 1900, 5 Cent 1939 (st), 10 Cent 1828, u. a. 324 Stück. Unterschiedlich erhalten |
572 |
British Commonwealth. Sammlung im Album, Seyschellen Rupie 1939, Hongkong, Barbados, Jamaika, Bermuda, Bahamas, Borneo, Südafrika Shilling 1896, 1941, 1960, Westafrika, Fiji, Virgin Islands, Mauritius, Ceylon, Straits Settlements Cent 1889, East India Company, Alderney, St. Helena, Isle of Man, Guernsey, Jersey, u. a. 292 Stück. Unterschiedlich erhalten |
573 |
Bulgarien und Rumänien im Album, 50 Stotinki 1883, 1913, 1937, 50 und 100 Lewa 1934, u. a. 125 Stück. Unterschiedlich erhalten |
574 |
Türkei. Sammlung im Album, 10 Lira 1960, 50 Lira 1972, 500 Lire 1980, u. a. 238 Stück. Unterschiedlich erhalten |
575 |
Album mit Mexiko und Kuba (mit Silbermünzen). 88 Stück. Unterschiedlich erhalten |
576 |
Baroda. 2 Annas, Schweden Cu Öre 1631 (?), u. a. 4 Stück. Schön, sehr schön |
577 |
Slowenien, Kroatien, Bosnien, Mazedonien im Album. 128 Stück. Unterschiedlich erhalten |
578 |
Frankreich. Mittelalterliche Münzen. 10 Stück. Schön und besser |
579 |
Kleinmünzen. Indien, u.a. 116 Stück. Sehr schön |
580 |
Sammlungsrest. Dabei viele USA 5 Cent, 50 Pfennig Aluminium Weimar und Drittes Reich, wenig ältere Münzen. 315 Stück. Schön - vorzüglich |
581 |
Münzsätze, Medaillen, Kleinmünzen usw. Teilweise sind die Sätze unvollständig. Unterschiedlich erhalten |
582 |
Münzsätze, Medaillen, Kleinmünzen, Numisbriefe. Unterschiedlich erhalten |
583 |
Medaillen, Abzeichen usw. U.a. Korean Railway Company, Vatikan, Schweden usw. 13 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön und besser |
Banknoten-Ausland | |
Zimbabwe | |
584 |
Sammlung Banknoten. 100, 50, 20 und 10 Billionen Dollar 2008. Weitere Noten mit Milliarden- und Millionenwerten bis zu den kleinen Werten. 142 Scheine. Kassenfrisch |
Altdeutschland | |
Aachen | |
585 |
Städtische Prägungen, Variantensammlung. 3 Mark 1728 (4), 1754 (8). 2 Mark 1727 (1), 1728 (4), 1753 (10). 27 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
586 |
Städtische Prägungen, Variantensammlung. 3 Mark 1728 (2), 1754 (10). 2 Mark 1753 (3). 15 Stück. Sehr schön, sehr schön + |
Anhalt | |
587 |
Bernhard von Sachsen 1170-1212, Brakteat, Köthen. 0,68 g. WERN - HRDVS Brustbild des heiligen Moritz von vorn mit Helm, Schwert und Schild unter Dreibogen mit sieben Türmen, im Feld rechts Stern. Thormann -, Slg. Bonhoff -, Slg. Löbbecke -, Berger -. Exemplar aus dem Fund von Weeze Nr. 24. Prägeschwäche, sehr schön |
Anhalt-Köthen | |
588 |
Heinrich 1830-1847, Doppeltaler 1840 A. Jaeger 74, AKS 20. Auflage: 3100 Exemplare. Leicht berieben, kleine Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich |
Anhalt-Zerbst | |
589 |
Johann August 1718-1742, Silbermedaille o.J. (1730), von Werner. Auf das Konfessionsjubiläum. Brustbild des Fürsten Wolfgang nach links / Schrift im Kranz. Mann 346, Slg. Whiting 357. 21,5 mm, 3,43 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
Augsburg, Bistum | |
590 |
Siegfried I. 1000-1006, Pfennig. 1,25 g. AVGVSTACIVI Letternkirche mit Münzmeisternamen VVI / SICEFRIDSEPVS: Kreuz, in den Winkeln Beizeichen. Hahn 141 a 1, Steinhilber 10 a var., Dannenberg 1024. Leicht gebogen, vorzüglich - Stempelglanz |
591 |
Bruno 1. Periode 1006-1009, Pfennig. 1,02 g. Erster Typ. Letternkirche mit Münzmeisternamen VVI. AVGSTACIV / PRVNOEPIS Kreuz. Hahn 142 a 2, Steinhilber 11 i. Vorzüglich - Stempelglanz |
Baden-Baden | |
592 |
Wilhelm 1622-1677, 12 Kreuzer 1626. Wielandt 269. Schrötlingsfehler, sehr schön |
Baden-Durlach | |
593 |
Karl Friedrich 1738-1806, Taler 1765, Durlach. Davenport 1933. Etwas fleckige Patina, kleine Kratzer, sehr schön |
594 |
Karl Friedrich 1738-1806, Silbermedaille 1803, von Boltschauser. Auf die Huldigung der Pfalzgrafschaft in Mannheim. Büste nach rechts / Schrift. Wielandt/Zeitz 131. 35,5 mm, 13,92 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
595 |
Ludwig 1818-1830, Kronentaler 1830. Jaeger 41, Thun 18, AKS 53. Leicht gereinigt, vorzüglich - Stempelglanz |
596 |
Leopold 1830-1852, Kronentaler 1836. Zollverein. Jaeger 51, AKS 87. Felder geglättet, Randfehler, sehr schön |
597 |
Leopold 1830-1852, Doppelgulden 1852. Jaeger 63, Thun 27, AKS 91. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
598 |
Leopold 1830-1852, Ausbeutegulden 1852. Jaeger 66, AKS 96. Kleiner Randfehler, winzige Kratzer, vorzüglich |
599 |
Friedrich I. 1852-1907, 1/2 Gulden 1861. Jaeger 75b, AKS 127. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
600 |
Friedrich I. 1852-1907, Gedenkgulden 1857. Auf den Münzbesuch. Jaeger 77, AKS 135. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
601 |
Friedrich I. 1852-1907, Cu Gedenkkreuzer 1871. Siegesfeier Bühl. Jaeger 94. Kleine Flecken, vorzüglich |
602 |
Friedrich I. 1852-1907, Gedenkkreuzer. Jaeger 94. 2 Stück. Kleine Flecken, vorzüglich |
603 |
Friedrich I. 1852-1907, Cu Gedenkkreuzer 1871. Siegesfeier Offenburg. Jaeger 95. Vorzüglich + |
604 |
Friedrich I. 1852-1907, Cu Gedenkkreuzer 1878. Schulhaus in Karlsdorf. Jaeger -. Vorzüglich -Stempelglanz |
605 |
Friedrich I. 1852-1907, Cu Gedenkkreuzer 1878. Evangelische Kirche zu Ladenburg. Jaeger -. Vorzüglich |
606 |
Friedrich I. 1852-1907, "Gedenkkreuzer" 1902. Zum Regierungsjubiläum. Gewidmet von der Stadt Meßkirch. Zeitz 567. 22,0 mm, 6,01 g. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
607 |
Friedrich I. 1852-1907, Zinnmedaille 1859, von Sebald und Drentwett. Auf das Badische Konkordat. Wielandt/Zeitz 290. 41,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Bamberg, Bistum | |
608 |
Christoph Franz von Buseck 1795-1802, Taler 1800, Nürnberg. Krug 435, Davenport 1940, Kahnt 42. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Prachtexemplar. Schöne Patina. Vorzüglich + |
Bayern | |
609 |
Maximilian II. Emanuel 1679-1726, Kupfermarke 1680 des Kurfürstlichen Weißbier Brauhauses in München. Wittelsbach 1731. 19,3 mm. Fast sehr schön / sehr schön |
610 |
Maximilian II. Emanuel 1679-1726, Kupfermarke 1720 des Kurfürstlichen Weißbier Brauhauses in München. Wittelsbach 1739. 19,0 mm. Sehr schön |
611 |
Maximilian III. Joseph 1745-1777, Madonnentaler 1756 und 1767. Hahn 306, Davenport 1952. 2 Stück. Etwas justiert, sehr schön |
612 |
Maximilian III. Joseph 1745-1777, Wappentaler 1767 A, Amberg. Hahn 331, Davenport 1950. Etwas justiert, sehr schön |
613 |
Maximilian III. Joseph 1745-1777, Einseitige Kupfermarke 1766 des Kurfürstlichen Weißbier Brauhauses in München. Wittelsbach 2227. 22 x 25 mm. Sehr schön |
614 |
Karl Theodor 1777-1799, Madonnentaler 1778. Hahn 345, Davenport 1964. Etwas justiert, sehr schön + |
615 |
Karl Theodor 1777-1799, Taler 1790. Vikariat. Hahn 359, Davenport 1969. Etwas justiert, sehr schön - vorzüglich |
616 |
Maximilian IV. Joseph 1799-1805, Taler 1805. AKS 9. Sehr schön |
617 |
Maximilian IV. Joseph 1799-1805, Taler 1805. Mit fehlerhafter Randschrift EHEN statt ZEHEN. AKS 9 var., Thun 39. Minimal justiert, sehr schön - vorzüglich |
618 |
Maximilian I. Joseph 1806-1825, Kronentaler 1813. Jaeger 14, AKS 44. Winziger Kratzer, sehr schön |
619 |
Maximilian I. Joseph 1806-1825, Taler 1818. Verfassung. Jaeger 15, Thun 45, AKS 59, Kahnt 69. Sehr schön + |
620 |
Maximilian I. Joseph 1806-1825, Taler 1822. Jaeger 16, Thun 46, AKS 49, Kahnt 70. Fast vorzüglich |
621 |
Maximilian I. Joseph 1806-1825, Taler 1824. Jaeger 16, Thun 46, AKS 49, Kahnt 70. Sehr schön - vorzüglich |
622 |
Ludwig I. 1825-1848, Kronentaler 1828. Jaeger 23, Thun 47, AKS 75. Sehr schön |
623 |
Ludwig I. 1825-1848, Kronentaler 1836. Jaeger 30, Thun 48, AKS 76, Kahnt 75. Sehr schön - vorzüglich |
624 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1825. Regierungsantritt. Jaeger 31, Thun 49, AKS 112, Kahnt 76. Minimal berieben, fast vorzüglich |
625 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1826. Fraunhofer. Jaeger 32, Thun 51, AKS 114, Kahnt 77. Berieben, sehr schön - vorzüglich |
626 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1826. Landshut. Jaeger 33, Thun 50, AKS 115, Kahnt 78. Sehr schön - vorzüglich |
627 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1827. Zollverein. Jaeger 34, Thun 52, AKS 116, Kahnt 79. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
628 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1827. Stiftung des Ludwig-Ordens. Jaeger 35, Thun 53, AKS 118, Kahnt 80. Sehr schön |
629 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1827. Stiftung des Theresienordens. Jaeger 36, Thun 54, AKS 119, Kahnt 81. Winzige Kratzer, vorzüglich |
630 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1828. Segen des Himmels. Jaeger 37, Thun 56, AKS 121, Kahnt 83. Sehr schön - vorzüglich |
631 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1828. Verfassungssäule. Jaeger 38, Thun 55, AKS 123, Kahnt 82. Stärkere Kratzer, Rückseite etwas fleckig, vorzüglich |
632 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1828. Verfassungssäule. Jaeger 38, Thun 55, AKS 123, Kahnt 82. Fast vorzüglich |
633 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1829. Handelsvertrag zwischen Bayern, Preußen, Württemberg und Hessen. Jaeger 39, Thun 57, AKS 124, Kahnt 84. Minimal berieben, vorzüglich |
634 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1830. Bayerns Treue. Jaeger 40, Thun 58, AKS 125, Kahnt 85. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
635 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1831. 'Gerecht und Beharrlich'. Jaeger 41, Thun 59, AKS 126, Kahnt 86. Vorzüglich |
636 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1832. Otto von Griechenland. Jaeger 42, Thun 60, AKS 127, Kahnt 87. Leicht berieben, sehr schön + |
637 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1833. Zollverein. Jaeger 43, Thun 61, AKS 128, Kahnt 89. Sehr schön - vorzüglich |
638 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1833. Denkmal der 30.000 Bayern. Jaeger 44, Thun 62, AKS 129, Kahnt 88. Sehr schön - vorzüglich |
639 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1834. Landtag. Jaeger 45, Thun 63, AKS 130, Kahnt 90. Sehr schön + |
640 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1834. Denkmal zu Oberwittelsbach. Jaeger 46, Thun 64, AKS 131, Kahnt 91. Leicht berieben, sehr schön + |
641 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1835. Beitritt Badens zum Zollverein. Jaeger 47, Thun 65, AKS 132, Kahnt 92. Sehr schön - vorzüglich |
642 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1835. Errichtung der bayerischen Hypothekenbank. Jaeger 48, Thun 66, AKS 133, Kahnt 93. Minimal berieben, sehr schön |
643 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1835. Denkmal Aibling. Jaeger 49, Thun 67, AKS 134, Kahnt 94. Leicht berieben, kleine Kratzer, sehr schön |
644 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1835. Erste Eisenbahn von Nürnberg nach Fürth. Jaeger 50, Thun 68, AKS 135, Kahnt 95. Berieben, sehr schön + |
645 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1835. Denkmal des Königs. Jaeger 51, Thun 69, AKS 136, Kahnt 96. Fast vorzüglich |
646 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1835. Übergabe der Lehranstalt an die Benediktiner. Jaeger 52, Thun 70, AKS 137, Kahnt 97. Berieben, sehr schön |
647 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1836. Ottokapelle in Kiefersfelden. Jaeger 53, Thun 71, AKS 138, Kahnt 98. Kleine Kratzer, sehr schön + |
648 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtstaler 1837. St. Michaels-Orden. Jaeger 54, Thun 72, AKS 139, Kahnt 99. Vorderseite kleine Kratzer, minimal berieben, vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
649 |
Ludwig I. 1825-1848, 3 Kreuzer 1839. Jaeger 59, AKS 85. Stempelglanz |
650 |
Ludwig I. 1825-1848, Doppeltaler 1841. Jaeger 64, Thun 73, AKS 73, Kahnt 100. Besserer Jahrgang. Kratzer, sehr schön |
651 |
Ludwig I. 1825-1848, Doppeltaler 1843. Jaeger 65, Thun 74, AKS 74, Kahnt 101. Winziger Randfehler, sehr schön |
652 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1837. Münzvereinigung. Jaeger 66, Thun 75, Kahnt 102. Etwas berieben, sehr schön + |
653 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1838. Einteilung des Königreiches. Jaeger 67, Thun 76, AKS 99, Kahnt 103. Winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
654 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1838. Einteilung des Königreiches. Jaeger 67, Thun 76, AKS 99. Leicht berieben, kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
655 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1839. Reitersäule Maximilians. Jaeger 68, Thun 77, AKS 100, Kahnt 104. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
656 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1840. Dürerstandbild. Jaeger 69, Thun 78, AKS 101, Kahnt 105. Sehr schön + |
657 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1841. Richterstandbild. Jaeger 70, Thun 79, AKS 102, Kahnt 106. Sehr schön + |
658 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1842. Walhalla. Jaeger 71, Thun 80, AKS 103, Kahnt 107. Randfehler, minimal berieben, vorzüglich |
659 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1842. Vermählung des Kronprinzen. Jaeger 72, Thun 81, AKS 104, Kahnt 108. Sehr schön - vorzüglich |
660 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1843. Hochschule Erlangen. Jaeger 73, Thun 82, AKS 105, Kahnt 109. Feine Kratzer, vorzüglich |
661 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1844. Feldherrnhalle. Jaeger 74, Thun 83, AKS 106, Kahnt 110. Kratzer, Randfehler, sehr schön |
662 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1845. Kreitmayrstandbild. Jaeger 75, Thun 84, AKS 107, Kahnt 111. Berieben, Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön |
663 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1845. Geburt des Erbprinzen Ludwig. Jaeger 76, Thun 593, AKS 108, Kahnt 112. Sehr schön |
664 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1846. Ludwigskanal. Jaeger 77, Thun 86, AKS 109, Kahnt 113. Sehr schön - vorzüglich |
665 |
Ludwig I. 1825-1848, Geschichtsdoppeltaler 1848. Übergabe der Krone. Jaeger 79, Thun 88, AKS 111, Kahnt 115. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
666 |
Ludwig I. 1825-1848, Doppelgulden 1848. Maximilian. Doppelgulden 1848. Doppelgulden 1855, Mariensäule. 3 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
667 |
Ludwig I. 1825-1848, Silbermedaille o.J., von Neuss. Kleine Schulpreismedaille. 25,0 mm, 5,12 g. Kleine Stempelfehler am Rand, vorzüglich |
668 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Doppelgulden 1855. Mariensäule. Jaeger 84, Thun 97, AKS 168. Kleine Kratzer, vorzüglich |
669 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Doppeltaler 1856. Jaeger 85, Thun 91, AKS 146, Kahnt 119. Sehr schön - vorzüglich |
670 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Geschichtsdoppeltaler 1848. Verfassung. Jaeger 86, Thun 92, AKS 163, Kahnt 120. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
671 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Geschichtsdoppeltaler 1848. Ritter von Gluck. Jaeger 87, Thun 93, AKS 164, Kahnt 121. Minimal berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
672 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Geschichtsdoppeltaler 1849. Orlando di Lasso. Jaeger 88, Thun 94, AKS 165, Kahnt 122. Etwas berieben, winzige Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön |
673 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Geschichtsdoppeltaler 1854. Glaspalast. Jaeger 89, Thun 95, AKS 166, Kahnt 123. Winziger Randfehler, kleiner Fleck, sehr schön - vorzüglich |
674 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Geschichtsdoppeltaler 1856. Denkmal in Lindau. Jaeger 90, Thun 96, AKS 167, Kahnt 124. Leicht berieben, vorzüglich |
675 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Taler 1861. Jaeger 94, AKS 149. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
676 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Taler 1862. Jaeger 94, Thun 98, AKS 149, Kahnt 116. Vorzüglich |
677 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Doppeltaler 1860. Jaeger 95, Thun 99, AKS 147, Kahnt 125. Sehr schön + |
678 |
Maximilian II. Joseph 1848-1864, Taler 1862, 1866, o.J., 1871. Siegestaler 1871. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich, sehr schön |
679 |
Ludwig II. 1864-1886, 1/2 Gulden 1869. Jaeger 102, AKS 180. In US Plastic-Holder NGC MS63. Fast Stempelglanz |
680 |
Ludwig II. 1864-1886, Taler 1870. Jaeger 104, AKS 174. Schöne Patina. Vorzüglich |
681 |
Ludwig II. 1864-1886, Doppeltaler 1869. Jaeger 106, Thun 101, AKS 172, Kahnt 133. Mehrere Kratzer im Feld der Vorderseite, etwas berieben, sehr schön / vorzüglich |
682 |
Ludwig II. 1864-1886, Madonnentaler 1866. Jaeger 107, Thun 105, AKS 176. Leicht berieben, kleine Kratzer, vorzüglich |
683 |
Ludwig II. 1864-1886, Madonnentaler 1871. Jaeger 107, AKS 176. Winziger Kratzer, vorzüglich |
684 |
Ludwig II. 1864-1886, Taler 1871. Stempel von Ries. Jaeger 109, Thun 106, AKS 175, Kahnt 130. Winziger Randfehler, fast vorzüglich / vorzüglich |
685 |
Ludwig II. 1864-1886, Taler 1871. Ries. Jaeger 109, AKS 175. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, fast vorzüglich |
686 |
Ludwig II. 1864-1886, Taler 1871. Jaeger 109, AKS 175. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
687 |
Ludwig II. 1864-1886, Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188, Kahnt 132. Prooflike. Feine Kratzer, etwas berieben, vorzüglich - Stempelglanz |
688 |
Ludwig II. 1864-1886, Siegestaler 1871. Jaeger 110, Thun 107, AKS 188. Schöne Patina. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
689 |
Ludwig II. 1864-1886, Taler 1867. Thun 103, AKS 174. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich |
690 |
Ludwig II. 1864-1886, Silbermedaille o.J., bei Drentwett. Ehrenpreis des Landesverbandes bayerischer Obstbauvereine. Sitzende weibliche Gestalt stützt sich auf bayerisches Wappen, rechts Früchtekorb, links im Hintergrund ein Baum / Schrift in Kranz. In US Plastic-Holder NGC MS63PL. 42,0 mm, 32,54 g. Herrliche Patina. Prooflike. Stempelglanz |
Bayern-München, Stadt | |
691 |
Messingmarke o.J. der Oblater-Zunft. Hauser 1084, Hasselmann 479. Sehr schön - vorzüglich |
692 |
Briefmarkenkapselgeld. Sauermann AG und Thomasbräu. 5 Stück Sehr schön |
693 |
Biermarken. Unionsbräu. 10 Stück. Gereinigt (3x), sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
694 |
Biermarken. Kochelbräu. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
695 |
Tragbare vergoldete Silbermedaille o.J. (18. Jahrhundert) der Erzbruderschaft vom Hl. Michael in Berg am Laim. Erzengel steht auf dem Drachen, auf seinem Schild 'Seelenwaage', auf den Enden seiner Stola die Buchstaben F und P / Kreuz mit FPFP. 38,5 x 34 mm, 22,39 g. Die St. Michaels-Bruderschaft wurde 1693 in Berg am Laim (heute München) vom Kölner Fürsterzbischof Joseph Clemens von Bayern gegründet. Im Jahr 1725 wurde sie von Papst Benedikt XIII. zur Erzbruderschaft erhoben und zählte in ihrer Blütezeit bis zu 100.000 Mitglieder in Bayern, Österreich und dem Rheinland. Der Wahlspruch der Bruderschaft lautete: fideliter - pie - fortiter - perseveranter. Mit Öse und Ring. Sehr schön - vorzüglich |
696 |
Tragbare ovale Bronzemedaille o.J. (18. Jahrhundert). der Erzbruderschaft Josefsburg in Berg am Laim in München. Erzengel mit Federhelm, Kreuzstab und Schild mit Sonne tritt und sticht auf den rücklings am Boden liegenden, Dampf ausstoßenden Satan / Kreuz mit FPFP. 21,5 x 19 mm. Die Bruderschaft wurde am 8. Mai 1693 in der kurkölnischen Hofmark Berg am Laim bei München von dem Wittelsbacher Joseph Clemens von Bayern gegründet, der zu dieser Zeit Kurfürst und Erzbischof von Köln war. Sie stellte das Gegenstück zu dem nur dem Adel offenstehenden Orden vom Heiligen Michael dar. Mit Trageöse. Sehr schön |
697 |
Silbermedaille 1858. Oldenbourg Verlag. 27,0 mm, 9,87 g. Vorzüglich |
698 |
Medaillen 1893. Auf das 300jährige Bestehen der Eberl Faber Brauerei München 1893. 3 Stück. Zwei Stücke Bronze versilbert, ein Stück Aluminium. Vorzüglich |
699 |
Silbermedaille o.J. (1897 graviert). Auf das Oktoberfestschießen des oberbayerischen Zimmer-Stutzen-Schützenverbandes. Zwei Schützen mit Münchner Stadtschild / Zwölf Zeilen Schrift in Kranz. In Schöner Fassung. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
700 |
Silbermedaille o.J. des Tierschutzvereins für erwiesene Humanität. Hauser 680. 38,0 mm, 21,79 g. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
701 |
Medaillen. 6 Stück. Vorzüglich |
702 |
Medaillen. 6 Stück. Vorzüglich |
703 |
Versilberte Messingmedaille o.J., von Deschler. Werbemarke der Firma A. Weichart. Vergütung von 5 Reichsmark bei einem Einkauf von 50 Reichsmark. 40,0 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
704 |
Silbermedaille o.J Auf die Münchener Dienstboten und Arbeiterstiftung. Begründet von A. G. Mascher. 30,0 mm, 18,83 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
705 |
Medaillen. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
706 |
Zinnmedaillen. 3 Stück. Vorzüglich |
707 |
Silbermedaille o.J. Dachshund Club. 33,5 mm, 13,68 g. Vorzüglich |
Berg | |
708 |
Wilhelm II. 1360-1408, Pfennig auf Dortmunder Schlag, Ratingen oder Mülheim. 1,13 g. +MONETA//// Weltlicher Herrscher mit Schwert und Zweig, auf der Brust Löwenschild /ILh/-MVS-//// Kopf des Hl. Reinoldus in Dreieck. Noss 39. Auffallend Armhaltung und Schwert mit Noss 37, die Stücke stammen anscheinend aus der gleichen Fabrik. Prägeschwäche, sehr schön |
709 |
Wilhelm II. 1360-1408, Weißpfennig o.J., Mülheim. Wappen in Achtpass / Kreuz in doppeltem Schriftkreis. Noss 96. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Bonn, Stadt | |
710 |
Bronzemedaille 1703, unsigniert, von Croker. Auf die Einnahme von Bonn, Huy und Limburg. Brustbild der englischen Königin Anne nach links / Nach links reitender Lord Marlborough erhält von der knienden Stadtgöttin eine Schale mit drei Schlüsseln. 1. Variante. Weiler 1522, v. Loon IV, 346, Eimer 400, Francs 35, Slg. Julius 645. 42,5 mm. Prachtexemplar. Herrliche Patina. Stempelglanz |
Brandenburg-Ansbach | |
711 |
Joachim Ernst 1603-1625, Kreuzer 1624, Roth. Zollernschild / Wert und Jahr. Slg. Wilmersdörffer 862 (32 Mark!). Sehr schön |
712 |
Alexander 1757-1791, 2 1/2 Kreuzer 1779 S. Slg. Wilmersdörffer 1137. In US Plastic-Holder NGC MS65. Fast Stempelglanz |
Brandenburg-Bayreuth | |
713 |
Georg Wilhelm 1712-1726, 1/12 Taler 1726. Auf seinen Tod. Mit Wertangabe. Slg. Wilmersdörffer 701. Schöne Patina. Vorzüglich - prägefrisch |
Brandenburg-Kulmbach, Stadt | |
714 |
Silbergussmedaille 1912. Verdienstmedaille für die Hilfe bei der Errichtung des Kriegerdenkmals zur Erinnerung an den deutsch-französischen Krieg. Kopf Siegfrieds nach rechts / Schrift. Silberpunze '800' im Rand. 46,0 mm, 69,29 g. Sehr schön |
Brandenburg-Preußen | |
715 |
Woldemar 1305-1319, Pfennig. 0,60 g. Reitender Markgraf mit Falken / Stern aus je drei Eichen- und drei Lindenblättern. Bahrfeldt 581, Dannenberg 175. Nach Dannenberg ein Gepräge seiner Witwe, Markgräfin Agnes. Dazu ein weiterer Pfennig. Bahrfeldt 624. 2 Stück. Sehr schön |
716 |
Wittelsbacher bis 1373, Pfennige. Bahrfeldt 620 (2), 625, 664, 666, 672, 679 (2), 682, 690 und ein unbestimmter. 11 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
717 |
Georg Wilhelm 1619-1640, Ort 1624, Königsberg. Olding 41. Winziges Zainende, sehr schön - vorzüglich |
718 |
Friedrich Wilhelm 1640-1688, 2/3 Taler 1675 IA, Halberstadt. v. Schrötter 344, Davenport 266. Sehr schön |
719 |
Friedrich Wilhelm 1640-1688, 1/3 Taler 1674 IL, Berlin. v. Schrötter 488 ff. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
720 |
Friedrich Wilhelm 1640-1688, 1/3 Taler 1672 GF, Krossen. v. Schrötter 614 ff, Bahrfeldt 426. Sehr schön |
721 |
Friedrich Wilhelm 1640-1688, 1/12 Taler 1684 LCS, Berlin, 18 Gröscher 1698 SD. 2 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
722 |
Friedrich III. 1688-1701, 2/3 Taler 1691 LCS, Berlin. v. Schrötter 91, Davenport 270. Sehr schön - vorzüglich |
723 |
Friedrich III. 1688-1701, Zinnmedaille o. J. (1689), von P.H. Müller. Auf die Eroberung von Bonn. Brustbild nach rechts / Die Beschießung der Stadt. Brockmann 369, Forster 827, Weiler 71. Mit Kupferstift. Leicht korrodiert, sehr schön - vorzüglich |
724 |
Friedrich III. 1688-1701, Zinngussmedaille 1689, von Smeltzing. Auf die Eroberung des Erzstifts Köln und die Belagerung von Bonn. Brustbild nach rechts / Der lagernde Flussgott Rhein, vor ihm schwebende Viktoria mit Palmzweig und Füllhorn. Brockmann 322, Weiler 65 ff. 56,0 mm. Sehr schön |
725 |
Friedrich Wilhelm I. 1713-1740, 1/12 Taler 1739 EGN, Berlin. Olding 249. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
726 |
Friedrich II. 1740-1786, 1/12 Taler 1742 EGN, Berlin. Olding 5. Winzige Schrötlingsfehler, fast vorzüglich |
727 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1776 A. Olding 70, Davenport 2590. Kleine Kratzer, sehr schön |
728 |
Friedrich II. 1740-1786, Taler 1786 B, Breslau. Olding 86, Davenport 2590. Kleine Flecken, sehr schön + |
729 |
Friedrich II. 1740-1786, Friedrichs d'or 1782 A, Berlin. Olding 435, Friedberg 2411. In US Plastic-Holder PCGS XF40. GOLD. Sehr schön |
730 |
Friedrich II. 1740-1786, 1/12 Taler 1766 A, 1/24 Taler 1755 A, 4 Groschen 1797 A. 3 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
731 |
Friedrich II. 1740-1786, Silbermedaille 1786, Auf seinen Tod. Büste mit Strahlenkrone nach rechts / Trauernde Borussia vor Altar. Olding 756, Slg. Henckel 1842, Sommer A 10. 42,0 mm, 25,65 g. Kleine Kratzer, vorzüglich |
732 |
Medaillen Friedrichs II., Kupfer Jeton. Zwei weitere Jetons von Friedrich Wilhelm II. und Friedrich Wilhelm III. 3 Stück. Sehr schön |
733 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, 1/3 Taler 1797 E, Königsberg. Jaeger 22, Olding 11. Leicht berieben, winziger Kratzer, fast vorzüglich |
734 |
Friedrich Wilhelm II. 1786-1797, Silbermedaille 1793, von Loos. Auf die Rückkehr des Königs nach Berlin vom Feldzug gegen Frankreich. Brustbild nach rechts / Zehn Zeilen Schrift in Kranz. Slg. Henckel 1946, Slg. Marienburg 9957, Olding 94, Sommer A 38. 37 mm, 14,39 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich |
735 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, 4 Groschen 1805 A. Jaeger 27, Olding 109. Vorzüglich - Stempelglanz |
736 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Taler 1822 D. Jaeger 37, AKS 13. Sehr schön |
737 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Ausbeutetaler 1836 A. Jaeger 63, AKS 18. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
738 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Kriegsdenkmünze aus Geschützbronze. Randschrift: AUS EROBERTEM GESCHUTZ. Nimmergut 2576, OEK 1913. 29,0 mm. Originalöse und Ring. Stärker getragen. Schön - sehr schön |
739 |
Friedrich Wilhelm III. 1797-1840, Dünnes versilbertes Kreuz 1813. Zur Erinnerung an die Freiheitskriege. MIT GOTT - FÜR KÖNIG UND VATERLAND - 1813. Eine der angelöteten Spangen auf der Rückseite abgebrochen, aber noch vorhanden, dazu ein kleines schwarz-weißes Band. In altem Papier eingeschlagen. Sehr schön |
740 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, 1/2 Silbergroschen 1849 A. Jaeger 65, AKS 87, Olding 323. In US Plastic-Holder NGC MS66. Prachtexemplar. Stempelglanz |
741 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Doppeltaler 1841 A. Jaeger 71, Thun 258, AKS 69. Etwas berieben, kleiner Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön + |
742 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Taler 1850 A. Jaeger 73, AKS 74, Olding 305. In US Plastic-Holder NGC AU58. Vorzüglich |
743 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Doppeltaler 1846 A. Jaeger 74, Thun 258, AKS 69, Olding 302. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
744 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, 2 1/2 Silbergroschen 1854 A. Jaeger 78, AKS 84, Olding 320. Leichte Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
745 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Taler 1855 A. Jaeger 80, AKS 76. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
746 |
Friedrich Wilhelm IV. 1840-1861, Bronzemedaille 1851, von F.W. Kullrich. Auf das Reiterdenkmal 'Unter den Linden'. Brustbild mit Dreispitz nach links / Oberer Teil des Denkmals. Slg. Henckel 2601, Slg. Marienburg 4254, Sommer K 5. 37,8 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
747 |
Wilhelm I. 1861-1888, Silbergroschen 1867 A. Jaeger 89, AKS 103, Olding 415. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Stempelglanz |
748 |
Wilhelm I. 1861-1888, Taler 1861 A. Jaeger 92, AKS 97. Fast vorzüglich |
749 |
Wilhelm I. 1861-1888, Taler 1869 A. Jaeger 96, Thun 270, AKS 99. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich |
750 |
Wilhelm I. 1861-1888, Taler 1867 A. Thun 270, AKS 99. Schöne Patina. Kleine Kratzer, fast vorzüglich |
751 |
Wilhelm I. 1861-1888, Bronzemedaille 1878, von Kullrich. Auf die Errichtung des Reiterdenkmals Friedrich Wilhelms III. auf dem Heumarkt zu Köln. Köpfe Wilhelms I. und seiner Gemahlin nach rechts / Das Reiterdenkmal. Slg. Marienburg 6141 (Ag), Sommer K 84 (64 mm). 61,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
752 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaille 1890. Auf das 75jäjhrige Bestehen des Infanterie-Regiments 'Von Goeben'. Kopf Wilhelms II. nach rechts / Kopf Friedrich Wilhelms III. nach rechts. Slg. Marienburg -. 39,3 mm, 22,73 g. Unregelmäßige Patina. Vorzüglich / Stempelglanz |
753 |
Wilhelm II. 1888-1918, Bronzemedaille 1891. von W. Mayer, Stuttgart. Auf die Deutsche Ausstellung in London. Brustbild nach links / Ausstellungsgebäude. Slg. Marienburg 6969, Brown -, Eimer -, Spink 342. 69,8 mm. Fast Stempelglanz |
754 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaille 1913. Auf die Jahrhundertfeier der Befreiungskriege. Slg. Marienburg -. 33 mm, 17,32 g. Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich |
755 |
Wilhelm II. 1888-1918, Silbermedaille o.J., von Weigand. Geschenkmedaille für Eheleute anlässlich ihres Ehejubiläums. Die Brustbilder Wilhelms II. und seiner Gemahlin Auguste Viktoria nebeneinander nach rechts / Fünf Zeilen Schrift, oben und unten jeweils Stern und Bogenschrift. Lange 619, Sommer W 82. 45 mm, 50,56 g. In leicht defektem Originaletui. Kleine Randfehler, vorzüglich |
756 |
Lots, 1/3 Taler 1774 E, 1800 A, 1/6 Taler 1842 und Silbergroschen 1835. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
757 |
Lots, Taler. 4 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
758 |
Lots, Medaillen. 4 Stück. Kleine Kratzer, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Brandenburg-Berlin, Stadt | |
759 |
Bronzemedaille 1842, von Brandt. Auf Ernst Heinrich Adolf von Pfuel (*1779 auf Gut Jahnsfelde, +1866 Berlin), den Gründer der Schwimmschule Berlin. Kopf nach rechts / Neun Zeilen Widmung der dankbaren Schüler. Wurzbach 7341. Von Pfuel war preußischer General der Infanterie, Reformer des Militärsports, u.a. Kommandant der Stadt Köln. 34,6 mm. Fast Stempelglanz |
Braunschweig-Wolfenbüttel | |
760 |
Heinrich Julius 1589-1613, Pelikantaler 1599, Goslar. Pelikan über seinem Nest, die Jungen fütternd. Welter 631, Davenport 9094. Schöne Patina. Etwas Fundbelag, fast vorzüglich |
761 |
Friedrich Ulrich 1613-1634, Kipper 1/24 Taler 1619. Welter 1274 var. Prachtexemplar. Schöne Patina. Prägefrisch |
762 |
Friedrich Ulrich 1613-1634, Braunschweig. Kipper 12 Kreuzer 1621. Braunschweiger Helmzier / Doppeladler. Mit Namen des Münzherren auf beiden Seiten. Welter -. Wolfenbüttel. Pfennig 1793 mit Schreibfehler PFENNIEG. Lüneburg-Celle. Pfennig 1691. N in Pfennig spiegelverkehrt. 3 Stück. Schön - sehr schön |
763 |
Kippermünzen im Gebiet Friedrich Ulrichs, 1/24 Taler 1620 (2x) und 1618. Welter 1230. 3 Stück. Schöne Patina. Sehr schön + |
764 |
August der Jüngere 1635-1666, Löser zu 1 1/2 Talern 1660 HS, Goslar. Münzmeister Henning Schlüter. Der geharnischte Herzog mit Federhut und Kommandostab reitet nach rechts / Fünffach behelmtes, elffeldiges Wappen. Mit Wertpunze. Welter 773, Davenport 75, Slg. Milas -. Mit Wertpunze. 43,80 g. Schöne Patina. Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
765 |
August der Jüngere 1635-1666, 2. Glockentaler 1643 HS, Zellerfeld. Glocke mit der Inschrift TSGSB, ohne Klöppel. Unten *UTI*SIC*NISI*. Welter 807, Davenport 6366. Schöne Patina.Winziges Zainende, vorzüglich |
766 |
August der Jüngere 1635-1666, 7. Glockentaler 1643 HS, Zellerfeld. Wappen / Von drei Armen geläutete Glocke mit Klöppel. Welter 816, Davenport 6375. Schöne Patina. Vorzüglich |
767 |
August der Jüngere 1635-1666, Einseitiger Pfennig 1657, Zellerfeld. Gekröntes A zwischen Jahreszahl. Welter 855. Etwas Fundbelag. Sehr schön - vorzüglich |
768 |
Karl I. 1735-1780, Ausbeutetaler 1750 IBH, Zellerfeld. Ausbeute der Grube 'Herzog Friedrich August Bleyfeld'. Landschaft mit Feldgestänge von einem Gebäude rechts zu Schachtgöpel links, der sich hinter einer Bergehalde befindet, davor Säule mit Fürstenhut zwischen Wolken, darüber das Metallzeichen für Blei / Zwei Wilde Männer halten Wappen unter Fürstenhut. Welter 2725, Davenport 2167, Müseler 10.3/57, Fiala 2588, K.M. 942. Schöne Patina. Gut ausgeprägt, fast vorzüglich |
769 |
Karl I. 1735-1780, Ausbeutetaler 1752 IBH, Clausthal. Ausbeute der Grube 'Lautenthals Glück'. Lautenspielerin in Bergwerkslandschaft zwischen Schachtgöpeln / Zwei Wilde Männer halten gekröntes, zwölffeldiges Wappen, unten barocke Verzierung. Welter 2727, Davenport 2161, Müseler 10.3/59. In US Plastic-Holder PCGS MS61. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich + |
770 |
Karl I. 1735-1780, Ausbeutetaler 1744, Zellerfeld. Ausbeute der Grube 'Weißer Schwan'. Schwan in einem See vor hügeliger Bergwerkslandschaft / Zwei Wilde Männer halten Wappen mit Fürstenhut. Welter 2730, Davenport 2156, Fiala 2575. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, vorzüglich |
771 |
Karl 1815-1830, 24 Mariengroschen 1829 C.v.C. Jaeger 238 b, AKS 55. Fast Stempelglanz. |
772 |
Wilhelm 1831-1884, 24 Mariengroschen 1833 CVC. Jaeger 241, Thun 82. Schöne Patina. Vorzüglich |
773 |
Wilhelm 1831-1884, Doppeltaler 1856 B. Regierungsjubiläum. Jaeger 252, AKS 97. Leicht berieben, winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich |
Braunschweig-Lüneburg-Celle | |
774 |
Christian Ludwig 1648-1665, Taler 1657 LW, Clausthal. Pferd. Welter 1511, Davenport 6521. Schöne Patina. Kleine Schrötlingsfehler, kleine Kratzer, sehr schön + |
Braunschweig-Calenberg-Hannover | |
775 |
Georg Wilhelm 1648-1665, Taler 1662 HS, Zellerfeld. Wappen / Wilder Mann mit beiden Händen an der Tanne zu seiner Rechten. Welter 1583, Davenport 6528, K.M. 57.1. Gereinigt, Schrötlingsfehler, sehr schön + |
776 |
Johann Friedrich 1665-1679, Breiter 1 1/4 facher Palmbaumtaler 1671, Zellerfeld. Brustbild mit Umhang von der linken Seite / Palmbaum auf Felsen im Meer. Mit Punze 1 1/4. Welter 1679, Davenport 6568, Fiala 1890. Schöne Patina. Äußerst selten. Gut gestopftes Loch, Schrötlingsriss, sehr schön + |
777 |
Johann Friedrich 1665-1679, Palmbaumgulden 1675 RB, Hannover. Welter 1742. Schöne Patina. Sehr schön + |
778 |
Ernst August 1679-1698, Taler 1696 RB, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 1955, Davenport 6600. Schöne Patina. Fast vorzüglich / vorzüglich |
779 |
Ernst August 1679-1698, 2/3 Taler 1689 HB, Clausthal. Pferd. Welter 1974, Davenport 408. Gereinigt. Sehr schön |
780 |
Georg I. 1714-1727, 1/3 Taler 1716 HH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2248, Smith 44. Fast sehr schön |
781 |
Georg II. 1727-1760, Taler 1759 IWS, Clausthal. Welter 2560, Davenport 2086. Schöne Patina. Sehr schön + |
782 |
Georg II. 1727-1760, Ausbeutetaler 1752 IBH, Zellerfeld. Ausbeute der Grube 'Lautenhal Glück'. Lautenspielerin in Harzlandschaft mit Ausbeutegebäuden / Gekröntes vierfeldiges Wappen in barockem Rahmen. Welter 2566, Davenport 2099, Müseler 10.6.3/38. Schöne Patina. Fast vorzüglich. |
783 |
Georg II. 1727-1760, Ausbeutetaler 1752 IBH, Zellerfeld. Ausbeute der Grube 'Regenbogen'. Regenbogen über Harzlandschaft mit Ausbeutegebäuden / Gekröntes vierfeldiges Wappen in barockem Rahmen. Welter 2567, Davenport 2101, Müseler 10.6.3/39, Smith 130. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Schöne Patina. Vorzüglich + |
784 |
Georg II. 1727-1760, Ausbeutetaler 1745 IBH, Zellerfeld. Ausbeute der Grube 'Weißer Schwan'. Schwan auf einem See vor bewaldeten Bergen mit Gaipel und Feldgestänge / Gekröntes vierfeldiges Wappen. Welter 2568, Davenport 2097, Smith 131. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Schöne Patina. Vorzüglich + |
785 |
Georg II. 1727-1760, 1/3 Taler 1759 IBH, Zellerfeld. Wilder Mann. Welter 2600, Smith 151. Winziger Randfehler, Kratzer, sehr schön |
786 |
Georg III. 1760-1820, Silbermedaille 1804, unsigniert. Ausbeute der Harzer Gruben und Huldigung Napoléons I. durch die Hannoversche Armee. Sechs Zeilen Schrift zwischen Eichenzweigen / Sechs Zeilen Schrift zwischen Ölzweigen. Müseler 10.6.5/45 b. 44 mm, 28,57 g. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
787 |
Georg V. 1851-1866, Taler 1853. Münzbesuch. Jaeger 87, Thun 171, AKS 159. In US Plastic-Holder PCGS MS65PL. Prachtexemplar. Erstabschlag, fast Stempelglanz |
788 |
Georg V. 1851-1866, Taler 1865 B. Waterloo. Jaeger 98, Thun 176, AKS 160, Kahnt 240. Unregelmäßige Patina, vorzüglich + |
789 |
Georg V. 1851-1866, Taler 1865 B. Vereinigung mit Ostfriesland. Jaeger 99, AKS 161. Auflage: 1000 Exemplare. Prooflike, feine Kratzer, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Bremen, Erzbistum | |
790 |
Hildbold von Wunstorf 1258-1273, Brakteat. 0,39 g. Büste des Erzbischofs mit Krummstab und Kelch. Slg. Bonhoff 30, Berger 107. Sehr schön - vorzüglich |
Bremen, Stadt | |
791 |
Silbermedaille 1781, von Dubois. Auf den Tod von Volchard Mindemann. Büste Mindemanns nach rechts auf Postament, das mit seinen Lebensdaten beschriftet ist, links schwebender Genius, der einen Lorbeerkranz über die Büste hält, rechts lehnt die trauernde Stadtgöttin, links im Feld das Familienwappen / Stadtansicht von Bremen mit untergehender Sonne, im Vordergrund liegt ein Mann vor einem Baum auf einem Acker. Jungk 23. 44,49 mm. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
792 |
Taler 1863. Auf die 50-jährige Jubelfeier der Befreiung. Jaeger 26, AKS 14. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
793 |
Taler 1864 B. Auf die Eröffnung der Neuen Börse. Jaeger 26 I, AKS 15. Randfehler, feine Kratzer, vorzüglich |
794 |
Taler 1865. Zweites Deutsches Bundesschießen. Jaeger 27, Thun 126, AKS 16, Kahnt 163. Schöne Patina. Vorzüglich + |
795 |
Siegestaler 1871 B. Jaeger 28, Thun 127, AKS 17, Kahnt 164. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich + |
796 |
Bronzene Ehrenmedaille 1844, von Wilkens und Söhne, geprägt zum Andenken an den Kampf von 1813/1814. Stadtgöttin thront zwischen dem Bremer Wappenschild und einem Löwen, in der ausgestreckten Rechten Schlüssel / Sechs Zeilen Schrift in Eichenkranz. 50,8 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich |
797 |
Bronzemedaille 1907. Auf das 50. Stiftungsfest des Künstlervereins. Weibliche Allegorie mit Sinnspruch / Gedenkinschrift im Kranz. 44,0 mm. Vorzüglich |
798 |
Medaillen, Medaillen. Silber (1), Messing (1), Bronze (1), Eisen (1), Zinn (2). 6 Stück. Kleine Fehler, sehr schön |
Corvey, Abtei | |
799 |
Johann Christoph von Brambach 1621-1638, Cu 3 Pfennig 1638. Ilisch/Schwede 188. Sehr schön |
Deutscher Orden | |
800 |
Maximilian I. 1590-1618, Taler 1603. Neumann 108, Dudik 187, Davenport 5848. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Dortmund | |
801 |
Friedrich II. 1212-1250, Sterling. 1,11 g. Thronender Kaiser von vorn mit Kugelkreuzzepter und Reichsapfel / +TRE/////CI Kurzes Sterlingskreuz, in den Winkeln, je ein Kugelkreuz. Berghaus 73. Prägeschwäche, schön |
802 |
Karl IV. 1347-1378, Pfennig. 0,96 g. CAR////-//// Thronender Herrscher mit Zepter und Reichsapfel, Kreuz über dem Reichsapfel aus Kugeln gebildet / CIVI-TAS-/// Kopf des Hl. Reinoldus zwischen je drei Kugeln in Dreieck, in den Winkeln drei Kugeln. Berghaus 98 var. Schrötlingsfehler, schön - sehr schön |
803 |
Städtische Prägungen der Neuzeit, Einseitiger Vierschildheller o.J. aus der Zeit Kaiser Karls V. Berghaus 144. Schrötlingsrisse, schön - sehr schön |
804 |
Städtische Prägungen der Neuzeit, Einseitiger Vierschildheller o.J. aus der Zeit Kaiser Karls V. Berghaus 144. 3 Stück, davon eines mit Ausbrüchen. Schön |
805 |
Städtische Prägungen der Neuzeit, 1/12 Taler 1759. Berghaus 240. Sehr schön |
Dülmen | |
806 |
Cu 6 Pfennig 1609. Weingärtner 188. Schön - sehr schön |
Düsseldorf, Stadt | |
807 |
Versilberte Bronzemedaille 1852, von Wiener. Auf die Gewerbeausstellung für Rheinland-Westfalen. Randschrift: D. Uhlhorn in Grevenbroich bei Düsseldorf. 37,0 mm. Prachtexemplar. Stempelglanz |
Eisleben, Stadt | |
808 |
1/2 Schautaler 1661. Auf die Jahrhundertfeier der Naumburger Konvention. Brustbild Luthers leicht nach rechts gewandt, darunter Jahreszahl / Stadtansicht von Eisleben, unter einer Leiste das neuere Wappen der Mansfelder Grafen. Münzmeisterzeichen Schwan. Slg. Whiting 136, Tornau 1474. 14,45 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast vorzüglich |
Erfurt, Stadt | |
809 |
Kleine Sammlung Münzen und Medaillen von Erfurt, u.a. Pfennig Dannenberg 878. Silbermedaille 1802 (Rf.). Zinnmedaille Notzeiten 1816/1817. Bronzemedaille von Drentwett. Auf den Dom (vz). 25 Stück. Schön, sehr schön |
Frankfurt, Stadt | |
810 |
Taler 1622. J.u.F. 374, Davenport 5289. Leicht berieben, kleine Kratzer, sehr schön |
811 |
Taler 1772. Stadtansicht. J.u.F. 877 a, Davenport 2226. Winzige Kratzer,vorzüglich |
812 |
Kreuzer 1773 B.N., Stadtansicht. J.u.F. 880. Schöne Patina. Lichtenrader Prägung, vorzüglich - Stempelglanz |
813 |
1/2 Taler 1791. J.u.F. 938. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
814 |
Taler 1796. Kontribution. J.u.F. 965, Davenport 2229. Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich |
815 |
Silberabschläge von den Stempeln der Dukaten und deren Teilstücke auf Kaiserkrönungen. 5 Stück. Vorzüglich |
816 |
Silberabschläge von den Stempeln der Dukaten und deren Teilstücke auf Kaiserkrönungen. 5 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
817 |
Doppeltaler 1841. Stadtansicht. Jaeger 15, Thun 130, AKS 3, Kahnt 181. Schöne Patina. Winzige Randfehler und Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
818 |
6 Kreuzer 1843. Jaeger 20, AKS 18. Prachtexemplar. Winziger Fleck, Stempelglanz |
819 |
Doppeltaler 1842. Jaeger 23, AKS 2. Rand bearbeitet, berieben, Kratzer, sehr schön |
820 |
Doppelgulden 1845. Jaeger 28, AKS 5. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Vorzüglich + |
821 |
Doppeltaler 1860. Jaeger 43, Thun 145, AKS 4. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
822 |
Doppeltaler 1861. Jaeger 43, AKS 4. In US Plastic-Holder PCGS MS63+. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
823 |
Doppeltaler 1861. Jaeger 43, Thun 145, AKS 4. Schöne Patina. Leicht berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich |
824 |
Doppeltaler 1861. Jaeger 43, Thun 145, AKS 4. Leicht berieben, kleine Kratzer, fast vorzüglich |
825 |
Doppeltaler 1862. Jaeger 43, Thun 145, AKS 4. Schöne Patina. Vorzüglich |
826 |
Doppeltaler 1866. Jaeger 43, Thun 145, AKS 4. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Schöne Patina. Vorzüglich + |
827 |
Doppelgulden 1848. Erzherzog Johann. Jaeger 46, Thun 135, AKS 39. Etwas berieben, kleine Kratzer, sehr schön + |
828 |
Taler 1863. Fürstentag. Jaeger 52, Thun 147, AKS 45. Kleine Kratzer, sehr schön + |
829 |
Dukat 1817. Auf die 300-Jahrfeier der Reformation. Beiderseits Schrift. J.u.F. 1016, Friedberg 1026, Slg. Whiting 551. 3,45 g. GOLD. Vorzüglich |
830 |
Vergoldete Silbermedaille 1955, unsigniert. Auf den Bankier Karl Goetz zum 70. Geburtstag. Brustbild nach rechts / CARL GOETZ 70 JAHRE 12. JUNI I955. An diesem Tag wurde Carl Goetz auch die Ehrenbürgerwürde der Stadt Frankfurt verliehen. 36,4 mm, 22,27 g. Etui. Fleck, fast vorzüglich |
831 |
Judenpfennige, 30 Stück. Meist sehr schön |
832 |
Judenpfennige, 31 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
833 |
Judenpfennige, 15 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
Freiburg, Stadt | |
834 |
2 Kreuzer 1713. Berstett 256. Leichte Prägeschwäche, vorzüglich + |
835 |
2 Kreuzer 1715. Berstett 258. Vorzüglich - Stempelglanz |
836 |
5 Kreuzer 1734. Berstett 286 vgl. Prägeschwäche, fast vorzüglich |
837 |
2 Kreuzer 1712. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
838 |
Zinnmedaillen 1864 und 1882. Feuerwehr. 2 Stück. 33,5 mm. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
839 |
Silbermedaille 1876. Prämie der Landwirtschaftsausstellung. Burggebäude mit zwei Bläsern / Schriftband. 37,0 mm, 21,08 g. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
840 |
Zinnmedaille 1882. Auf den 9. Badischen Feuerwehrtag. 33,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
841 |
Silbermedaille 1889. Auf den Vogel- und Geflügelzuchtverein. 39,0 mm, 18,44 g. Vorzüglich |
842 |
Silbermedaille 1897. Auf die 600-Jahrfeier der Freiburger Schützengesellschaft. Ansicht des Münsters vor dem Schlossberg / Schützenutensilien vor Eichenlaub. Volle 127. 36,0 mm, 15,45 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
843 |
Vergoldete Bronzemedaille o.J. Auf das Münster. Slg. Wurzbach 2792. 38,0 mm. Vorzüglich |
Fulda, Bistum | |
844 |
Adalbert von Walderdorff 1756-1759, 1/6 Taler 1758 CB. Monogramm unter Fürstenhut / Wert und Jahr, mit .17.58. Buchonia 11. Sehr schön - vorzüglich |
Goslar, Stadt | |
845 |
Dreier o. J. (um 1556 bis ca. 1565). Behelmter, schrägstehender Adlerschild//Gekrönter Doppeladler, auf der Brust Reichsapfel, darin die Wertzahl 3. Bahrfeldt, Niedersächsisches Münzarchiv 51 (Goslar), Buck/Büttner/Kluge -, Cappe -, Lauerwald, Aufstellung Nordhauser Dreier in: Geldgeschichtliche Nachrichten 146, Seite 267 ff fehlt; Lejeune (Nordhausen) Anm. zu 2 (Zuweisung an Nordhausen abgelehnt), Schulten 2403 (dort unter Nordhausen). Sehr schön |
Hamburg-Stadt | |
846 |
1/2 Taler 1621. Jahreszahl in der Umschrift. Gaedechens 558. Aus dem Schatzfund des 1629 vor Australien gesunkenen Schifffes 'Batavia'. Korrodiert, schön |
847 |
Bronzemedaille o.J., von Vestner. Auf den Pastor Erdmann Neumeister. Brustbild nach rechts / Zwei Schilder, eines mit Wappen, das andere mit Initialen des Pastors, umher Schrift. Gaedechens 1853, Bernheimer 455. 41,5 mm. Kleiner Fleck, vorzüglich |
848 |
32 Schillinge 1809 CAIG. Jaeger 39 b, AKS 14, Kahnt 189. Berieben, sehr schön - vorzüglich |
849 |
Dukat 1846. Jaeger 91, AKS 8, Friedberg 1141, Divo/Schramm 78. GOLD. Randfehler, etwas berieben, sehr schön |
Hameln, Stadt | |
850 |
Taler 1555, Hameln. Kalvelage / Schrock 35 a, Davenport 9230. Winzige Kratzer, Randfehler, sehr schön |
851 |
Abzeichen, u.a. Kriegervereine. 10 Stück. Vorzüglich |
852 |
Moderne Medaillen und Nachprägungen alter Münzen, meist Feinsilber, dazu eine kleine Goldmedaille. 21 Stück. Meist Stempelglanz |
853 |
Goldmedaillen, Neuprägungen von alten Münzen. 3 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
854 |
Sammlung Hamelner Medaillen, Marken, Abzeichen und andere Belege. Meist 20. Jahrhundert, sehr interessant und umfangreich. 187 Stück. Meist sehr schön und besser |
855 |
Rattenfänger-Plaketten (4x, davon 1x versilbert), versilbertes Zeichen, Medaillen (11). 16 Stück. Vorzüglich, sehr schön |
856 |
Moderne Medaillen. 48 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
857 |
Einseitige versilberte achteckige Medaille o.J. des Schützenvereins 'Reichsadler'. 38,2 x 27 mm. 13,37 g. Befestigungsklammer auf der Rückseite. Vorzüglich |
Hannover, Stadt | |
858 |
Dreier 158(9). Buck / Meier - vergl. 118 Anm. Unediert. Prägeschwäche, fast sehr schön |
859 |
Taler 1872. Auf das Bundesschießen. Jaeger 100, Kahnt 246. Etwas berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
860 |
Taler 1872. Bundesschießen. Jaeger 100 IV, Thun 179, Kahnt 246. Zaponiert, vorzüglich + |
861 |
Bronzemedaille 1892 Prämie bei der Maschinen- und Werkzeug-Ausstellung der Schlosserinnung. Originaletui. 42,0 mm. Fast Stempelglanz |
Harburg, Stadt | |
862 |
Bronzemedaille 1892. Prämie der Gewerbe- und Industrie-Ausstellung. Torburg umgeben von Eichen- und Lorbeerzweig / Schrift zwischen Zweigen. 50,5 mm. Fast Stempelglanz |
Henneberg, Grafschaft | |
863 |
Gemeinschaftsprägungen nach der Teilung 1691-1702, Ausbeutetaler 1695. der Gruben zu Ilmenau. Nach rechts schreitende, auf dem mittleren, größeren von drei Hügeln stehende Henne / Zwei Bergleute halten die behelmten Schilde von Sachsen und Henneberg, darüber Reichsapfel. Müseler 56.6/11, Davenport 7486, Schnee 624. Schöne Patina. Vorzüglich |
Hessen | |
864 |
Philipp der Großmütige 1509-1567, Einseitige Bronzemedaille um 1550, nach einem Modell von Andreas Herber. Hüftbild Philipps mit Federhut, die Rechte zum Schwur erhoben, außen ein Laubkranz. Schütz 468, Habich II, 1 Nr. 2191. 58 x 50 mm. Spätere Arbeit. Vorzüglicher Guss |
Hessen-Marburg | |
865 |
Ludwig IV. 1567-1604, 1/2 Groschen zu 4 Heller 1596, Marburg. Drei Wappen und abgekürzte Jahreszahl 9 - 6 / Reichsapfel in verzierter Kartusche, zu den Seiten 1/2 - G / 4 Z - sfB. Schütz 516.2, Müller 1884. Prägeschwäche, sehr schön |
Hessen-Kassel | |
866 |
Wilhelm IV. 1567-1592, Doppelter Albus 1591. Schütz 563, Müller 1961. Schrötlingsfehler am Rand, etwas rau, fast sehr schön |
867 |
Karl 1670-1730, 1/8 Taler 1703. Sehr schön |
868 |
Karl 1670-1730, 1/8 Taler. 4 Stück. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön |
869 |
Friedrich I. 1730-1751, 8 Albus 1737. Hoffmeister 2010. Sehr schön |
870 |
Friedrich I. 1730-1751, Kleine Medaille o.J. (1730), von P.P. Werner. Auf das Konfessionsjubiläum. Geharnischtes Brustbild des Landgrafen Philipp nach rechts / Schrift in Kranz. Hoffmeister 439, Slg. Whiting 394, Brozatus 1085. 21,0 mm, 3,55 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
871 |
Friedrich II. 1760-1785, Silbermedaille 1785, von Körner. Auf das 100jährige Bestehen der französischen Kirchengemeinde zu Kassel. Die Büsten Karls I. und Friedrichs II. einander zugewandt / Schrift. Schütz 1994, Müller 2727. 40 mm, 22,61 g. Gereinigt. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
872 |
Wilhelm II. 1821-1847, Zinnmedaille 1831. Auf die Verfassung. Unter strahlendem Gottesauge reichen sich Soldat und Bürgergardist die Hände, im Hintergrund Löwe auf Gedenkstein zwischen Fahnen und Armaturen / Acht Zeilen Schrift. Schütz 2372, Hoffmeister 2959. 44,3 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich |
873 |
Friedrich Wilhelm I. 1847-1866, Zinnmedaille o. J. (1862), von A. C. Lautenschläger. Auf den Verfassungsstreit um die Verfassung von 1831. Brustbild Philipps nach links / Schrift. Schütz 471. 50,0 mm. Fast vorzüglich / vorzüglich |
Hessen-Darmstadt | |
874 |
Ludwig II. 1830-1848, Kronentaler 1833. Jaeger 33, AKS 102. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön |
875 |
Ludwig II. 1830-1848, 1/2 Gulden 1838. Jaeger 37, AKS 106. Schöne Patina. Kleiner Fleck, vorzüglich - Stempelglanz |
876 |
Ludwig II. 1830-1848, Gulden 1839. Jaeger 39, AKS 105. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
877 |
Ludwig III. 1848-1877, Taler 1858. Jaeger 59, Thun 200, AKS 120. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Hessen-Kassel, Stadt | |
878 |
Markgrafschaft Meißen. Friedrich IV. Meißner Groschen, Freiberg. Zwei Gegenstempel gotische X. Krug 619 ff. Prägeschwäche, sehr schön |
Hildesheim, Bistum | |
879 |
Ernst von Bayern 1573-1612, Doppelschilling 1609, Moritzberg. Typ 2. Münzzeichen in der Rückseitenumschrift, komplette Jahreszahl, Wappen ohne Rosetten. Mehl 406 f/g. Schöne Patina. Sehr schön + |
880 |
Ferdinand von Bayern 1612-1650, 1/24 Taler 1620, Peine. Mehl 542 a. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
881 |
Ferdinand von Bayern 1612-1650, Groschen 1609, 1619, 1620, Peine. 3 Stück. Sehr schön |
Hohenlohe-Neuenstein | |
882 |
Wolfgang Julius 1676-1698, Taler 1697, Nürnberg. Geharnischtes Brustbild mit vorgehaltenem dreiteiligem Wappenschild nach rechts / Gepanzerter Ritter reitet nach rechts über die personifizierten Laster Neid, Geiz und Wollust. Albrecht 136, Davenport 6831. Schöne Patina. Randfehler, minimal justiert, sehr schön |
Hohenlohe-Neuenstein-Öhringen | |
883 |
Ludwig Friedrich Karl 1765-1805, Taler 1785, Nürnberg. Albrecht 172, Davenport 2353. Henkelspur, leicht bearbeitet, sehr schön |
Hohenzollern-Sigmaringen | |
884 |
Carl 1831-1848, Gulden 1839. Mit Medailleurzeichen DOELL. Jaeger 13 b, AKS 12. Sehr schön + |
Jülich | |
885 |
Reinald 1402-1423, Raderalbus nach dem rheinischen Münzvertrag von 1417. Stehender St. Peter / Löwenschild in Dreipass, darum die Schilde von Mainz, Trier und Pfalz. Noss 216. Aus Slg. Lückger. Äußerst selten. Fast schön |
Jülich-Berg | |
886 |
Adolf VIII. 1308-1346, Zehn Pfennig, Mülheim. Der gekrönte Graf sitzt mit Lilienzepter und Reichsapfel auf Faltstuhl / Blumenkreuz. Noss 25, Slg. Weygand 11 (dieses Exemplar). Durchgehende Schrötlingsfehler, fast sehr schön |
887 |
Wilhelm IV. 1475-1511, Doppelbausche 1500, Mülheim. Löwe nach links mit flatterndem Fahnentuch / Quadriertes Wappen mit Herzschild auf Langkreuz. Noss 192, Schulten 1427, Levinson I-453. 4 Stück. Schön - sehr schön |
888 |
Wilhelm IV. 1475-1511, Schilling 1511, Mülheim. Noss 205. Prägeschwäche, sehr schön |
889 |
Johann 1511-1539, Schilling 1512, Mülheim. St. Hubertus über Wappen / Blumenkreuz mit den Wappen von Mainz, Trier, Köln und Bayern. Noss 233 ff. Sehr schön + |
890 |
Wilhelm V. 1539-1592, Einseitiger Heller. Wappen oben und unten zugespitzt. Noss 405. Ein zweites Stück mit unten flachem Wappen (winzige Löcher). Noss 406. 2 Stück. Sehr schön |
Kaufbeuren, Stadt | |
891 |
Taler 1548. Nau 92, Davenport 9351. Etwas korrodiert, kleine Schrötlingsfehler, kleine Kratzer, sehr schön |
Kleve | |
892 |
Adolf II. 1394-1448, Doppelgroschen, Kleve. Zwei behelmte Wappen / Kreuz mit aufgelegtem Adlerschild, in den Winkeln Lilien. Noss 109/110. Prägeschwäche, schön - sehr schön |
Köln, Erzbistum | |
893 |
Hermann II. 1039-1056, Pfennig. 0,99 g. +SEACOLONIA Kirche / CRISTINNARELI/// Kreuz, in den Winkeln HE-RM-AN-VS. Hävernick 278. Schrötlingsriss, schön |
894 |
Josef Klemens von Bayern 1688-1723, Bronzemedaille 1689, von Hautsch. Auf seine Investitur als Erzbischof und die Beilegung der Streitigkeiten bei seiner Wahl, sowie die Wiederherstellung der Kölner Diözese. Brustbild des jugendlichen Erzbischofs im geistlichen Gewand nach rechts / Aaron als Hoherpriester und der Untergang der Rotte Korah. Weiler 1293, Wittelsbach 1749 Anm., Merle Seite 364/3. 42,5 mm. Winzige Randfehler, vorzüglich |
895 |
Josef Klemens von Bayern 1688-1723, Bronzemedaille 1714, von Du Vivier. Auf seine Wiedereinsetzung als Kurfürst von Köln nach Beendigung seines Lütticher Exils. Brustbild nach rechts / Fides an Säule gelehnt vor stürmischer Meereslandschaft. Variante mit Brustbild nach rechts. Weiler 1610, Wittelsbach 1779. Exemplar der Sammlung Lückger. 44,0 mm. Kleines gestopftes Loch am Rand, vorzüglich |
896 |
Josef Klemens von Bayern 1688-1723, Vergoldete Bronzemedaille o.J. (1688/1689), von P.H. Müller. Auf seine Inthronisation als Kurfürst von Köln und die Vertreibung der Franzosen aus dem Erzstift. Brustbild des siebzehnjährigen Erzbischofs nach rechts / Viktoria bekränzt Löwen mit Schwert und Stiftsschild, unten liegender Mann. Weiler 1264 (Ag), Wittelsbach 1748, Forster 839, Slg. Weygand 1753. 44,5 mm. Mit Randschrift. Gelocht, vorzüglich + |
897 |
Josef Klemens von Bayern 1688-1723, Bronzemedaille o.J., von Hercule le Breton. Brustbild in Hermelin nach rechts / Vor Flusslandschaft mit Regenbogen Eichbaum an felsiger Böschung. Weiler 1687, Wittelsbach 1789. 43 mm. Sehr schön - vorzüglich |
898 |
Ferdinand August von Spiegel zum Deesenberg 1824-1835, Bronzemedaille 1833, von Francke. Auf seine Genesung. Brustbild nach links / Schrift im Kranz. Slg. Brettauer 4568, Weiler 2242. 41,0 mm. Fast Stempelglanz |
899 |
Ferdinand August von Spiegel zum Deesenberg 1824-1835, Einseitige Eisengussmedaille 1833, von Francke. Auf seine Genesung. Brustbild nach links. Slg. Brettauer vergl. 4568, Weiler vergl. 2241 (Ag, zweiseitig). 41,0 mm. Vorzüglich |
900 |
Clemens August II. von Droste zu Vischering 1835-1845, Bronzemedaille o.J. (um 1837). Brustbild fast von vorn / Tempel auf Felsen in stürmischer See. Weiler 2261. 33,0 mm. Herrliche Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Köln, Stadt | |
901 |
4 Albus 1634. Noss 359. Leichte Prägeschwäche, sehr schön + |
902 |
Bronzemedaille 1724, von Vestner. Auf die Goldene Hochzeit von Jacob Meinertzhagen und Sarah le Brun. Das Jubelpaar unter nach rechts schwebendem Engel / Von Sonne beschienene Palme, rechts und links davon die beiden Familienwappen. Weiler 1721, Bernheimer 451. 43,8 mm. Vorzüglich |
903 |
Bronzemedaille 1826, signiert W.F. Auf Heinrich Gottfried Wilhelm Daniels (*1754 Köln, +1826 Köln) und sein 50jähriges Richterjubiläum, gewidmet von seinen Kollegen. Sitzende Themis (Justitia, Göttin des Rechts), in der ausgestreckten Rechten einen Kranz / Schrift. Weiler 2221. Daniels war der erste Präsident des Rheinischen Apellationsgerichtshofes, Lehrstuhl an der Universität Bonn, einer der bedeutendsten Juristen seiner Zeit. 42,3 mm. Fast Stempelglanz |
904 |
Zinnmedaille 1851, von Wiener. Auf den Weiterbau des Kölner Domes. Modellansicht des zukünftigen Domes / Ansicht des Domes im Bauzustand von 1851. Unter dem Text klein die Jahreszahl 1851. Weiler 77 var. (2433 var., beide nur Ag), van Hoydonck 47 var. 59,7 mm. Vorzüglich + |
905 |
Goldbronzemedaille o.J. (1863), von Kämmerer bei Drentwett. Zum Dombaufest anlässlich der Einweihung des Mittelschiffes. Ansicht des unvollendeten Domes von Südsüdosten / Modellansicht des Domes von Südsüdosten. Weiler 104. 50,5 mm. Winzige Flecken, vorzüglich + |
906 |
Zinnmedaille o.J. (1863), von Kämmerer bei Drentwett. Zum Dombaufest anlässlich der Einweihung des Mittelschiffes. Ansicht des unvollendeten Domes von Südsüdosten / Modellansicht des Domes von Südsüdosten. Weiler 106. 50,0 mm. Winzige Flecken, vorzüglich + |
907 |
Zinnmedaille 1878. Auf die Errichtung des Reiterdenkmals Friedrich Wilhelms III. auf dem Heumarkt zu Köln. 42,5 mm. Vorzüglich / fast Stempelglanz |
908 |
Hochovale Bronzemedaille 1925, von Ludwig Dasio. Auf die Jahrtausend-Ausstellung der Rheinlande in Köln. Sitzende weibliche Person mit Feder und geöffnetem Buch von vorn / Sitzende männliche Person mit Adler von vorn. 105 x 85,5 mm. Vorzüglich |
909 |
Große Silbermedaille o.J., unsigniert. Auf das 125jährige Bestehen der Firma August Simons KG, Köln-Bickendorf (graviert), verliehen von der Industrie und Handelskammer / Stilisierter doppelköpfiger Adler mit fünf Wappen auf der Brust / Gravur. Stempel: 925. 80,0 mm, 124,50 g. Vorzüglich |
Konstanz, Bistum | |
910 |
Franz Conrad von Rodt 1750-1775, 1/24 Taler 1772 G, Günzburg. Berstett 417. Feine Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Konstanz, Stadt | |
911 |
10 Kreuzer o.J. Nau 161. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Lippe-Detmold | |
912 |
Paul Alexander Leopold 1802-1820, Silbergroschen 1847 A. AKS 7, Jaeger 12. Vorzüglich - Stempelglanz |
913 |
Paul Alexander Leopold 1820-1851, Doppeltaler 1843 A. Jaeger 8, AKS 5. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
914 |
Paul Friedrich Emil Leopold 1851-1875, Silbergroschen 1860. Jaeger 14, AKS 18. Fast Stempelglanz |
Löwenstein-Wertheim-Rochefort | |
915 |
Karl Thomas 1735-1789, 1/2 Taler 1769. 1/2 Taler 1789 (2). Wibel 303, 321. 3 Stück. Fast sehr schön / sehr schön und Schrötlingsfehler, sehr schön + |
916 |
Karl Thomas 1735-1789, Taler 1769. Davenport 2407. Justiert, sehr schön |
917 |
Karl Thomas 1735-1789, Taler 1769. Davenport 2407. Justiert, sehr schön |
918 |
Dominik Constantin 1789-1806, 1/2 Taler 1789. Zum ersten Regierungsjahr. Wibel 321. Schöne Patina. Kleine Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
919 |
Dominik Constantin 1789-1806, Zweiseitiger Pfennig 1794. Wappen in verzierter Kartusche / Wert. Wibel - vergl. 411 (1795), WAG Auktion 8, April 1997, Nr. 1046. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
Löwenstein-Wertheim-Virneburg | |
920 |
Karl Ludwig 1737-1779, 1/2 Taler 1770. Wibel 156. Fast sehr schön |
Lübeck, Stadt | |
921 |
Taler 1752 JJJ, Münzmeister Johann Justus Jaster. Behrens 291, Davenport 2420. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Magdeburg, Erzbistum | |
922 |
Hunfried 1023-1051, Breiter Pfennig. 1,47 g. Gekrönter Kopf nach rechts, rückläufige sinnlose (?) Umschrift / /ORVEDVA/// Gebäude. Dannenberg vergl. 705, Mehl 44 ff var., vergl. Grote Münzstudien Band III, S. 471, vergl. Auktion Niemczyk 29, 2021, Nr.4318 (Helmstedt). Prägeschwäche, sehr schön |
923 |
Wilbrand von Käfernburg 1235-1254, Brakteat. 0,80 g. Büste des Erzbischofs mit Krumm- und Kreuzstab unter viertürmigem Giebel. Mehl 511, Slg. Hauswaldt 135, Slg. Bonhoff 740, Berger 2887, Slg. Löbbecke 348, Fd. Borne 34. Kleiner Schrötlingsriss, sehr schön + |
Mainz, königliche Münzstätte | |
924 |
Otto III. 983-1002, Obol. 0,52 g. Kirche / Kreuz, in den Winkeln Kugeln. Nicht lesbare Umschriften. Dannenberg 780. Prägeschwäche, sehr schön |
Mainz, Stadt | |
925 |
Silbermedaille o.J. (1894). Prämie der Gartenbau-Ausstellung. 34,1 mm, 12,82 g. Mit Originaletui. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
926 |
Silberne Prämienmedaille o.J., von P. Halm. Für Leistungen im Gartenbau. Zwei Engel halten Wappen über der Stadtansicht von Mainz, davor ein Dampfer auf dem Rhein / Gartengeräte und Körbe mit Früchten und Pflanzen umgeben von floraler Ornamentik. 50 mm, 51,83 g. Mattiert. Prägefrisch |
Mansfeld-vorderortische Linie zu Eisleben | |
927 |
Johann Georg, Johann Albrecht, Johann Hoyer und Bruno 1577, Taler 1577. Tornau 404, Davenport 9497. Kleine Henkelspur, Rand minimal bearbeitet, sehr schön |
928 |
Johann Georg III. 1663-1710, 1/3 Taler 1670. Tornau 496. Schöne Patina. Sehr schön - vorzüglich |
929 |
Johann Georg III. 1663-1710, 1/3 Taler 1670. Tornau 497. Rand bearbeitet, sehr schön |
Mansfeld-hinterortische Linie | |
930 |
Albrecht VII. allein 1546-1554, Taler 1553. St. Georg reitet links über Drachen / Behelmtes vierfeldiges Wappen, Jahreszahl oben zu den Seiten der Helmzier. Tornau 1048, Davenport 9533. Feine Schrötlingsfehler, sehr schön |
Mansfeld-eigentliche hinterortische Linie | |
931 |
Friedrich Christoph 1610-1631, Taler 1618. Tornau 1276, Davenport 7002. Sehr schön |
Mark, Grafschaft | |
932 |
Engelbert I. 1249-1277, Pfennig, Hamm. 1,26 g. Thronender Graf mit Kreuzstab und Lilienzepter / Brustbild des St. Laurentius zwischen zwei Kreuzchen. Menadier 28, Slg. Lejeune 1189, Kennepohl 8. Prägeschwäche, sehr schön |
Mecklenburg | |
933 |
Anonym 13./14. Jahrhundert, Hohlpfennig. 0,32 g. Stierkopf, der Raum zwischen den Hörnern leer. Oertzen 122. Sehr schön + |
934 |
Anonym 13./14. Jahrhundert, Hohlpfennige. 6 Stück. Fast sehr schön |
935 |
Albrecht VII. 1503-1547, Taler 1543, Gadebusch. Brustbild von vorn im Wams mit umgelegter Kette / Blumenkreuz mit aufgelegtem Schild von Schwerin, kreuzförmig angeordnet die Wappen von Mecklenburg, Rostock, Stargard und Werle. Kunzel 41 A/a, Davenport 9544, Schulten 2108. Schöne Patina. Sehr schön |
936 |
Johann Albrecht I. 1547-1576, Taler 1549, Gadebusch. Brustbild mit hohem Hut mit umgelegtem Band nach links / Dreifach behelmtes vierfeldiges Wappen mit Mittelschild. Kunzel 97 B/d, Davenport 9547. Sehr schön + |
Mecklenburg-Schwerin | |
937 |
Friedrich Franz II. 1842-1883, Taler 1864 A. Jaeger 58, AKS 38. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön |
Mecklenburg-Strelitz | |
938 |
Adolf Friedrich II. 1701-1708, 1/12 Taler 1703, Mirow. Wappen / Wert. Kunzel 547 A/a. Etwas rau, Schrötlingsfehler, schön - sehr schön |
939 |
Friedrich Wilhelm 1860-1904, Taler 1870 A. Jaeger 120, AKS 71. Sehr schön |
Münster, Bistum | |
940 |
Dietrich III. von Isenberg 1218-1226, Pfennig. 1,05 g. MONE//-///V9 Auf Bank thronender Bischof von vorn mit Stab und Buch / MONES-///// Fünftürmiges Gebäude. Ilisch - vergl. 8.1, Grote 20 var. Ob der fehlende Bischofsname irrtümlich oder absichtlich durch MONETA oder MONESTERIUM ersetzt wurde, ist nicht zu klären. Im zweiten Fall möchte man an einen Beischlag der Münzstätte Herford denken. Prägeschwäche, sehr schön |
941 |
Sedisvakanz 1719, Eineinhalbfacher Schautaler 1719. Münzmeister Anton Gottfried Pott. In Wappen- und Schriftkreis Brustbild St. Pauli in Kapitelwappen / In Wappen- und Schriftkreis Brustbild Karls des Großen mit Schwert und Reichsapfel. Schulze 212, Zepernick 221. Randfehler, sehr schön + |
942 |
Maximilian Friedrich von Königseck 1762-1784, Bronzemedaille 1767, von Epli und Kohlhaas. Auf die Grundsteinlegung des Schlosses. Hand aus Wolken hält Medaillon mit dem Brustbild des Bischofs, daneben kniende Stadtgöttin, die Münzen aus einer Schale fallen lässt / Ansicht des Schlosses, dahinter Grundriss der alten Zitadelle. Slg. Weweler 206, Weiler 2007. 41,0 mm. Vorzüglich + |
943 |
Maximilian Friedrich von Königseck 1762-1784, Silbermedaille 1767. von Epli und Kohlhaas. Auf die Grundsteinlegung des Schlosses. Hand aus Wolken hält Medaillon mit dem Brustbild des Bischofs, daneben kniende Stadtgöttin, die Münzen aus einer Schale fallen lässt / Ansicht des Schlosses, dahinter Grundriss der alten Zitadelle. Slg. Weweler 206. 41,0 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
944 |
Caspar Maximilian von Droste-Vischering 1826-1846, Kupfermedaille 1845. Von Pfeuffer. Auf sein 50 jähriges Priesterjubiläum. Brustbild / Schrift. Slg. Weweler P 79. 42,5 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich + |
Münster, Stadt | |
945 |
Der Westfälische Frieden 1648-1650, 1 1/4 Schautaler 1648 des Domkapitels, unsigniert, von Scharlaken oder Ketteler. Auf die Behauptung des Bistums Münster im Westfälischen Frieden. St. Paulus über Leiste / Zwei Arme aus Wolken vor Merkurstab und Ölzweigen. Dethlefs/Ordelheide 123, Le Maistre 110, Schulze 73, Slg. Ordelheide 4266. 51,75 mm. Minimal berieben, winzige Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
Nabburg | |
946 |
Heinrich IV. als König (II.) 1002-1009, Pfennig. 1,17 g. Münzmeister ECIC rückläufig. Letternkirche / Kreuz. Hahn 74 b 1. Kleiner Kratzer, vorzüglich |
Nassau | |
947 |
Friedrich August 1803-1816, Dicker Kreuzer 1808. Jaeger 3, AKS 17. Vorzüglich |
948 |
Adolph 1839-1866, Gulden 1846. Jaeger 49, AKS 65. Vorzüglich |
Nürnberg, Reichsmünzstätte | |
949 |
Konradin 1258-1268, Hälbling. 0,52 g. Königsbrustbild nach rechts mit Kreuz / Zwei einander zugekehrte Löwen, darunter Adler (undeutlich). Erlanger 77, Fd. Hersbruck 31 a. Sehr schön |
Nürnberg, Stadt | |
950 |
Kipper 2 Kreuzer 1622. N zwischen zwei Lilien bzw. Sternchen (mit Gegenstempel). Kellner 194 e, b. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
951 |
Einseitiger Pfennig 1683, 1684, 1685, 1686 (alle fast stgl). Weitere Silberkleinmünzen. Kellner 335 ff. 11 Stück. Meist vorzüglich und besser |
952 |
Taler 1768 SR. Kellner 348, Slg. Erlanger 771, Davenport 2498. Sehr schön + |
953 |
30 Kreuzer 1765. Kellner 355, Slg. Erlanger 718. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz |
954 |
3 Kreuzer 1806. Kellner 372. Etwas gereinigt, vorzüglich |
955 |
Kreuzer 1797, 1806. Pfennig 1788, 1794, 1799, 1806. Kellner 389, 397, 402, 404, 410, 413. 6 Stück. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz |
956 |
Kreuzer 1806. Pyramide / Rosenbusch. Kreuzer 1806. Stadtansicht / Pyramide. Kreuzer 1773. Stadtansicht / Drei Wappen. Kellner 396, 395, 383. 3 Stück. Vorzüglich |
957 |
Losungs- Zoll und Ungeldzeichen 1713. Sogenanntes 'Zehnerlein'. Landmünze 1766. 1 1/2 Pfennig 1659. Kellner 423, 375, 332. 3 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
958 |
Medaillen, Bronzegussmedaille o.J., aus der Werkstatt der Vischer. Auf Gottfried von Lusignan? Behelmter Kopf nach rechts / Wolfskopf. Habich I, I Nr. 5. 38,6 mm. Schöne Patina. Gelocht, sehr schön - vorzüglich |
959 |
Medaillen, Gussmedaille 1526, möglicherweise von Matthes Gebel. Weißmetallkomposition. Auf den Ratsherrn Clemes Volckamer. Brustbild im Alter von 31 Jahren nach rechts / Behelmter Wappenschild (halbes Rad, Lilie). Habich I, 2 Nr. 932. 38,0 mm. Vorzüglicher späterer Guss |
960 |
Medaillen, Einseitige Medaille 1539, unbestimmter Medailleur, aus der Gruppe des Simon Pistorius. Blei/Zinnlegierung? Auf den Nürnberger Goldschmied Wolf Vechter. Bärtiges Brustbild im Alter von 28 (?) Jahren nach rechts, Altersangabe und Jahr in römischen Zahlen. Habich II, 1 Nr. 1869. Es gab zwei Goldschmiede dieses Namens, einen älteren und einen jüngeren, der eine starb 1536, der andere 1548. 35,0 mm. Alter Guss. Vorzüglich |
961 |
Medaillen, Einseitige Medaille o.J. (1603/1604) unbestimmter Medailleur. Auf Georg Pfinzing. Bärtiges Brustbild mit Tellerkrause nach rechts. Habich II, 1 Nr. 2843. 41 x 32,7 mm. Neuerer Guss. Vorzüglich |
962 |
Medaillen, Silbermedaille 1772, von Oexlein. Auf das Ende der Hungersnot 1770-1771. Betende und hungernde Menschen neben Scheune / Strahlende Sonne über einer fruchtbaren Landschaft. Slg. Erlanger 2315, Slg. Brettauer 1955, Slg. Merseburger 1939. 38 mm, 14,60 g. Kleine Prüfspur am Rand, leicht berieben, vorzüglich |
963 |
Medaillen, Versilberte Bronzemedaille 1907, von Balmberger. Auf das Hochzeits-Schießen von Max und Rosi Gerngross. Erlanger 722. 40,0 mm. Vorzüglich |
964 |
Medaillen, Bronzemedaille 1909, von Hummel. Hochwasser-Gedenkmedaille des Vereins für Münzkunde. Der überschwemmte Hauptmarkt / Zweites und drittes Nürnberger Wappen auf Eichenzweig zwischen 15 Zeilen Schrift. Slg. Erlanger 1470, Erlanger 742. 50,0 mm. Vorzüglich |
965 |
Medaillen, Versilberte Messing-Dosenmedaille o.J. (um 1920). Nachbildung der Widmungsmedaille der Stadt Nürnberg für Kaiser Karl V. aus dem Jahre 1521 von Hans Kraft d. Ä. (Entwurf Albrecht Dürer). Brustbild in Wappenkreis nach rechts / Nimbierter Doppeladler in Wappenkreis. Slg. Erlanger vergl. 974,Preßler 448. Inhalt 34 Spielmarken. Vorzüglich |
966 |
Bronzemedaille 1871, von Lauer. Auf den 400.Geburtstag von Albrecht Dürer. Erlanger 87, Slg. Erlanger 1240. 40,3 mm. Vorzüglich |
967 |
Silbermedaille 1995, von Veroi. Auf den 50. Jahrestag des Endes des 2. Weltkrieges. 50,0 mm, 79,82 g. Prägefrisch |
Nürnberg-unter schwedischer Besetzung | |
968 |
Gustav Adolph 1611-1632, Taler 1632. Belorbeertes Brustbild nach rechts / Gekrönter, verzierter Wappenschild. Davenport 4550. Zangenjustierung, bearbeitet, sehr schön |
Oberpfalz | |
969 |
Ruprecht II./III. 1395-1407, Einseitiger Pfennig. Wappenschild zwischen R-S. Götz 197. Fast sehr schön |
Öttingen | |
970 |
Wolfgang und Joachim 1477-1520, 1/2 Schilling 1514. Schulten 2590, Löffelholz 28. Fast vorzüglich |
971 |
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin 1534-1546, Taler 1544. Löffelholz 126 var., Davenport 9617. Starke Kratzer, fast sehr schön |
972 |
Karl Wolfgang, Ludwig XV. und Martin 1534-1546, Taler 1546. Löffelholz 181, Davenport 9618, Schulten 2617. Sehr schön |
973 |
Ludwig Eberhard 1622-1634, Taler 1624. Öttinger Wappen mit Helmdecke und großem, nach links gewandtem Brackenkopf / Gekrönter, nimbierter Doppeladler. Löffelholz 237, Davenport 7136. Schöne Patina. Winzige Schrötlingsfehler, sehr schön + |
974 |
Albert Ernst 1659-1683, 2/3 Taler 1674, 1675 (3). 4 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
975 |
Albert Ernst 1659-1683, Zinngussmedaille o.J., von P.H. Müller. Auf die Vermählung seiner Tochter Elisabeth Friederike Sophie mit Karl Ludwig von Hohenlohe-Weikersheim. Löffelholz XII, Forster 863. 43,4 mm. Sehr schön |
Öttingen-Wallerstein-Spielberg | |
976 |
Johann Aloys I. 1730-1780, Taler 1759. Löffelholz 397, Davenport 2501. Winziger Schrötlingsfehler im Randbereich, sehr schön + |
977 |
Johann Aloys I. 1730-1780, 2/3 Taler 1759, Augsburg. Der Heilige im Martyrium als Schutzpatron Raetiens / Gekröntes von zwei Bracken gehaltenes Wappen. Löffelholz 412. Fast sehr schön |
Oldenburg | |
978 |
Friedrich V. von Dänemark 1746-1766, 1/6 Taler 1763, mit Signatur N. Kalvelage/Trippler 334, Jaeger 18 b, Merzdorf 214. Leicht dezentriert, sehr schön |
979 |
Friedrich V. von Dänemark 1746-1766, Grote 1761, Oldenburg. Münzmeister Johann Heinrich Madelung. Typ 2. Gekröntes Monogramm, Feingehaltsangabe zu den Seiten und unten herum / Wert und Jahreszahl in vier Zeilen. Kalvelage/Trippler 365, Jaeger 1 b, Merzdorf 244, Hede 14. Sehr schön - vorzüglich |
980 |
Paul Friedrich August 1829-1853, 1/2 Grote 1840. Jaeger 28 c, AKS 15. Vorzüglich - Stempelglanz |
981 |
Paul Friedrich August 1829-1853, 4 Grote 1840. Jaeger 38, AKS 11. Vorzüglich - Stempelglanz |
Pommern-Stralsund, Stadt | |
982 |
Witten 1501 (wahrscheinlich 1510). Slg. Pogge 1421, Schulten 2797. Sehr schön |
Regensburg-kaiserliche und königliche Münzstätte | |
983 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,12 g. Münzmeister IICIC. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 b 1. Vorzüglich - Stempelglanz |
984 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,65 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 1. Vorzüglich - Stempelglanz |
985 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,10 g. Münzmeister MACCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 f 1. Vorzüglich - Stempelglanz |
986 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,66 g. Münzmeister ICCIS. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 h 1. Vorzüglich - Stempelglanz |
987 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 0,99 g. Münzmeister HCOV. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 i 1. Vorzüglich |
988 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,54 g. Münzmeister OVVN. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 j 1. Vorzüglich - Stempelglanz |
989 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,59 g. Münzmeister OVVN. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 j 1. Prägeschwäche, vorzüglich |
990 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,55 g. Münzmeister ANSO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 a 2. Vorzüglich |
991 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 0,87 g. Münzmeister ICIC. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 b 2. Randunebenheiten, vorzüglich - Stempelglanz |
992 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,10 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 2. Vorzüglich - Stempelglanz |
993 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,11 g. Münzmeister ECCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 c 2. Vorzüglich |
994 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,55 g. Münzmeister ICNE. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 d 2. Breitrandiges Exemplar. Vorzüglich - Stempelglanz |
995 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,52 g. Münzmeister ICNE. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 d 2. Vorzüglich |
996 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,08 g. Münzmeister ANNO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 a 3. Vorzüglich - Stempelglanz |
997 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,16 g. Münzmeister ANNO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 a 3. Vorzüglich - Stempelglanz |
998 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,07 g. Münzmeister SC. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 h 4. Vorzüglich /Stempelglanz |
999 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,17 g. Münzmeister SC. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 h 4. Kleine Prägeschwäche, fast Stempelglanz |
1000 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,17 g. Münzmeister ENCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 d 8. Fast Stempelglanz |
1001 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,14 g. Münzmeister ENCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 d 8. Fast Stempelglanz |
1002 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,15 g. Münzmeister ENCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 d 9. Vorzüglich |
1003 |
Heinrich IV. (II.) als König 1002-1009, Pfennig. 1,23 g. Münzmeister ENCO. Letternkirche / Kreuz. Hahn 27 d 9. Kleiner Randfehler, vorzüglich |
Regensburg-Stadt | |
1004 |
Taler 1756 ICB. Stadtansicht. Beckenbauer 7103, Davenport 2618. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1005 |
Taler 1759. Münzmeister Johann Christoph Busch, Stempelschneider Christoph Daniel Oexlein und Georg Friedrich Loos. Belorbeertes geharnischtes Brustbild nach rechts / Verziertes Rokokowappen. Beckenbauer 7104, Davenport 2619. Kleine Kratzer, sehr schön |
1006 |
1/2 Taler 1791. Stadtansicht. Jahreszahl im Stempel aus 1782 geändert. Belorbeerte Büste nach rechts, darunter Stempelschneiderinitiale K(örnlein) / Stadtansicht. Beckenbauer 7209. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1007 |
1/4 Taler 1754. Stadtansicht. Beckenbauer 7301. Schöne Patina. Etwas berieben, fast vorzüglich |
1008 |
10 Kreuzer 1754. Beckenbauer 7501. Vorzüglich + |
1009 |
Taler 1759 (Hsp.), 1791 (geglättet). 1/2 Taler 1759 (Felder bearbeitet), 1754 (poliert), 1782 (Hsp.), 1782 (fast ss). 6 Stück. Fehler, fast sehr schön, sehr schön |
1010 |
10 Kreuzer 1776, 1781 (3). Kleinmünzen (8). 12 Stück. Meist sehr schön |
Reuss-ältere Linie zu Obergreiz | |
1011 |
Heinrich XXII. 1859-1902, Cu Pfennig und 3 Pfennig 1868 A. Jaeger 47, 46, AKS 18, 17. Dazu: Jüngere Linie. Cu Pfennig 1864 A. 3 Stück. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz |
1012 |
Heinrich XXII. 1859-1902, Taler 1868 A. Jaeger 50, AKS 15. Leicht berieben, winziger Kratzer, sehr schön |
1013 |
Kleinmünzen. 11 Stück. Meist sehr schön |
Reuss-jüngere Linie zu Schleiz | |
1014 |
Heinrich XIV. 1867-1913, Taler 1868 A. Jaeger 136, AKS 41. Sehr schön |
Reuss-jüngere Linie zu Schleiz-Köstritz | |
1015 |
Heinrich LXIII., Bronzemedaille 1863, von Kullrich. Auf die Vermählung seiner Tochter Anna Elisabeth (1837-1907) mit Otto von Stolberg-Wernigerode. Beider Brustbilder nebeneinander nach links / Auf gekröntem Hermelin-Wappenzelt die beiden Schilde von Reuss und Stolberg. Schmidt u. Knab 680, Sommer K 45, Friederich 1440. 41 mm. Auflage in Bronze 200 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1016 |
Heinrich XXX. *1864, +1939, Vergoldete Silbermedaille o.J. (um 1900), aus der Werkstatt Lauer, Nürnberg. Prämie der Ausstellung für Haus und Küche in Frankfurt (Oder) unter dem Protektorat der Gemahlin von Prinz Heinrich XXX. von Reuss-Köstritz. Sitzende geflügelte weibliche Gestalt hält in beiden Händen einen Lorbeerkranz / Vier Zeilen Schrift, umher Lorbeerkranz, außen doppelter Schriftkreis. Silberpunze im Rand. 50,3 mm, 50,23 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
Reutlingen | |
1017 |
Silbermedaille 1817, von Wagner. Auf das Reformationsjubiläum. Stadtansicht / Schrift in Kranz. Slg. Whiting 586, Slg. Belli 2122, Binder 6, Slg. Wurster 1761. 41 mm, 28,55 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
Rothenburg ob der Tauber, Stadt | |
1018 |
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten 1717, Nürnberg. Auf die 200-Jahrfeier der Reformation. Slg. Whiting 240. 8,18 g. Vorzüglich |
Rottweil, königliche Münzstätte | |
1019 |
Friedrich II. 1215-1250, Brakteat. 0,33 g. Stilisierter Adler frontal mit Kopf nach rechts. Slg. Bonhoff 1875, Berger 2565, Klein / Ulmer 300. Sehr schön + |
Saarbrücken, Stadt | |
1020 |
Versilberte Bronzemedaille 1895, von Lauer. Auf die 25-Jahrfeier der Schlacht bei Spichern. 33,0 mm. Fast Stempelglanz |
Sachsen-Kurfürstentum | |
1021 |
Johann Friedrich und Heinrich 1539-1541, 1/4 Taler 1542, Freiberg. Münzzeichen Blatt. Keilitz 160, Slg. Merseburger 494, Keilitz/Kohl 104. Dunkle Patina. Sehr schön - vorzüglich |
Sachsen-Albertinische Linie | |
1022 |
Moritz 1541-1553, Taler 1550, Annaberg. Keilitz/Kahnt 10, Schnee 689, Davenport 9787. Sehr schön |
1023 |
Christian II., Johann Georg I. und August 1601-1611, Taler 1610. Schnee 767, Davenport 7566. Korrodiert, Kratzer, fast sehr schön / sehr schön |
1024 |
Johann Georg I. und August 1611-1615, Taler 1614. Schnee 786, Davenport 7573. Henkelspur, bearbeitet, fast sehr schön |
1025 |
Friedrich August I. 1694-1733, Taler 1711. Vikariat. Slg. Merseburger 1490, Schnee 1011, Davenport 2655, Kahnt 283. Henkelspur, Felder geglättet, sehr schön |
1026 |
Friedrich August I. 1694-1733, Silberabschlag eines Coseldukaten o.J. Amor mit Bogen über Herz sitzend auf Sockel nach rechts / Hahn tritt Henne. Slg. Merseburger 1586 var. 19 mm, 1,76 g. Sehr schön |
1027 |
Xaver 1763-1768, 1/24 Taler 1765 EDC, Buck 51 b, Slg. Merseburger 1911. Winziger Schrötlingsfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
1028 |
Xaver 1763-1768, Taler 1764 EDC, Dresden. Buck 56, Slg. Merseburger 1902, Schnee 1055, Davenport 2678. Etwas berieben, kleine Kratzer, fast sehr schön / sehr schön |
1029 |
Friedrich August III. 1763-1806, Taler 1785 IEC, Dresden. Buck 159, Schnee 1079, Davenport 2695, Kahnt 1081. Schöne Patina. Kleiner Fleck, vorzüglich |
1030 |
Friedrich August III. 1763-1806, Taler 1790 IEC. Buck 161 d, Slg. Merseburger -, Schnee 1086, Davenport 2695. Sehr schön - vorzüglich |
1031 |
Friedrich August III. 1763-1806, Taler 1792 IEC, Dresden. Auf das Vikariat. Schnee 1091, Davenport 2700, Kahnt 1159. Winziger Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich - Stempelglanz |
1032 |
Friedrich August I. 1806-1827, Taler 1811 SGH. Jaeger 12, Thun 292, AKS 12, Kahnt 416. Schrötlingsfehler, sehr schön - vorzüglich |
1033 |
Friedrich August I. 1806-1827, 2/3 Taler 1817. Jaeger 21, AKS 32, Kahnt 413. Minimal justiert, leicht gereinigt, vorzüglich - Stempelglanz |
1034 |
Friedrich August I. 1806-1827, Taler 1820 IGS. Jaeger 30, AKS 22. In US Plastic-Holder NGC AU58. Vorzüglich |
1035 |
Friedrich August I. 1806-1827, Taler 1827. Auf den Tod. Jaeger 44, AKS 55. Gereinigt, Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1036 |
Anton 1827-1836, Taler 1828 S. Jaeger 54, AKS 64. Winziger Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1037 |
Anton 1827-1836, Taler 1831. Verfassung. Jaeger 65, AKS 84. Schöne Patina. Einige kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1038 |
Anton 1827-1836, Silbermedaille 1830, von Pfeuffer. Auf die 300-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Der sächsische Kanzler Dr. Bayer überreicht Karl V. die evangelische Bekenntnisschrift / Luther und Melanchthon neben aufgeschlagener Bibel. Slg. Whiting 659, Slg. Belli 2165, vergl. Merseburger 2151, Slg. Rumpf 845, Sommer P 37/2. Erhöhte Randschrift: WERTH VON EINEM JOACHIMSTHALER FEIN SILBER. 44 mm, 27,32 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1039 |
Friedrich August II. 1836-1854, 2 Neugroschen 1841 G. Jaeger 83, AKS 106. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1040 |
Friedrich August II. 1836-1854, 1/6 Taler 1849 F. Jaeger 84, AKS 104. Vorzüglich + |
1041 |
Friedrich August II. 1836-1854, Ausbeutetaler 1853 F. Jaeger 88, AKS 102. Leicht berieben, winzige Kratzer, vorzüglich |
1042 |
Friedrich August II. 1836-1854, Sterbetaler 1854. Jaeger 94, Thun 329, AKS 117, Kahnt 452, Davenport 881. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1043 |
Johann 1854-1873, Pfennig 1861 B. Jaeger 79, AKS 154. Vorzüglich - Stempelglanz |
1044 |
Johann 1854-1873, 1/3 Taler 1856 F. Jaeger 101, AKS 138. Winziger Stempelfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
1045 |
Johann 1854-1873, Doppeltaler 1855 F. Jaeger 104, Thun 337, AKS 125. Berieben, Schrötlingsfehler, kleine Kratzer, sehr schön |
1046 |
Johann 1854-1873, 1/6 Taler 1861. Jaeger 113, AKS 142. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Erstabschlag. Fast Stempelglanz |
1047 |
Johann 1854-1873, 1/6 Taler 1865 B. Jaeger 113, AKS 142. Fast Stempelglanz |
1048 |
Johann 1854-1873, 1/6 Taler 1866. Jaeger 113, AKS 142. Vorzüglich - Stempelglanz |
1049 |
Johann 1854-1873, Taler 1870 B. Jaeger 126, AKS 137. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1050 |
Johann 1854-1873, Bergbautaler 1869. Jaeger 127, Thun 350, AKS 135. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1051 |
Johann 1854-1873, 2 Neugroschen 1869 B. Jaeger 130, AKS 145. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1052 |
Johann 1854-1873, Siegestaler 1871 B. Jaeger 132, Thun 351, AKS 159. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1053 |
Lots, Zinnmedaille 1898 und Bronzemedaille 1897 Dresden. 2 Stück. Vorzüglich + |
Sachsen-Weissenfels | |
1054 |
Christian 1712-1736, Silbermedaille 1717, von Vestner. Auf das Reformationsjubiläum. Brustbild nach rechts / Burg auf Felsen. Slg. Merseburger 2358 a, Bernheimer 119, Slg. Whiting 308, Schroeter S. 34 Anm. 32 mm, 14,28 g. Fast vorzüglich |
Sachsen-Annaberg, Stadt | |
1055 |
Silberne Ausbeutemedaille 1796, von Krüger. Auf die 300-Jahrfeier der Stadt. Stadtansicht / Schrift. Slg. Merseburger 2394, Müseler 56.1.4/38 a. 27 mm, 6,87 g. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Sachsen-Dresden, Stadt | |
1056 |
Medaillen von Friedrich Wilhelm Hörnlein, Silbermedaille 1930. Auf die 400-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Die Brustbilder Martin Luthers und Philipp Melanchthons nebeneinander nach links / Aufgeschlagene Bibel zwischen drei Zeilen Schrift und Augsburger Stadtwappen. Arnold 244. Slg. Whiting 890. 36 mm, 21,69 g. Mattiert. Prägefrisch |
Sachsen-Pirna, Stadt | |
1057 |
Silbermedaille 1971, von Kratochwil. Auf seinen 500. Geburtstag Albrecht Dürers, herausgegeben vom Deutschen Kulturbund Pirna. Kopf nach rechts / Signatur. Punze: 1000. Dazu weitere Exemplare in Bronze und Gelbbronze und ein einseitiger Probeabschlag aus Silber. In Silber sind wohl nur wenige Exemplare hergestellt worden. Das silberne Exemplar 30 mm, 19,04 g. 4 Stück. Fast Stempelglanz, Stempelglanz |
Sachsen-Wittenberg, Stadt | |
1058 |
Silbermedaille 1717, unsigniert, von P.H. Müller. Auf das Reformationsjubiläum. Religio mit Kelch und Bibel in Landschaft / Schwan zieht Bibel unter einer Bank hervor. Slg. Merseburger 2715 Anm., Slg. Whiting 334. 25,5 mm, 6,14 g. Schöne Patina. Vorzüglich |
1059 |
Leicht vergoldete Bronzemedaille 1869, von Beer. Auf die Allgemeine Deutsche Gewerbe- und Industrieausstellung. Kopf des Kronprinzen Friedrich Wilhelms von Preußen nach rechts / Weibliche Figur auf Podest mit je einem Lorbeerkranz in jeder Hand, davor zwei kniende Gestalten aufschauend. Slg. Merseburger vergl. 2722. Die erste deutsche Gewerbeausstellung fand im Jahr 1869 statt und zwar auf dem Gelände zwischen der Dobschützstraße und dem Poetenweg. Ehrengäste waren Königin Augusta von Preußen, die mit dem Kronprinzen Friedrich erschienen war. 60,0 mm. Vorzüglich + |
Sachsen-Gotha-Altenburg | |
1060 |
Friedrich II. 1691-1732, 1/2 Taler 1717. Auf das Reformationsjubiläum. Stempel von Christian Wermuth. Steguweit 214, Slg. Merseburger 3173, Slg. Whiting 270. Kleiner Kratzer, sehr schön |
Sachsen-Coburg-Gotha | |
1061 |
Ernst I. 1826-1844, 3 Kreuzer 1835. Jaeger 245, AKS 85. Vorzüglich - Stempelglanz |
1062 |
Ernst I. 1826-1844, 20 Kreuzer 1828 ST. Mit 'FUS'. Jaeger 249, AKS 76, Kozinowski/Otto/Ruß 1101.2. Fast vorzüglich |
Sachsen-Meiningen | |
1063 |
Bernhard Erich Freund 1803-1866, Gulden 1830 L. Jaeger 425, AKS 186. Vorzüglich |
1064 |
Bernhard Erich Freund 1803-1866, Doppeltaler 1854. Jaeger 446, AKS 182. Kleine Kratzer, sehr schön + |
1065 |
Bernhard Erich Freund 1803-1866, Taler 1859. Jaeger 450, AKS 184. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich + |
Sachsen-Saalfeld | |
1066 |
Johann Ernst VIII. 1680-1729, Taler 1717, Saalfeld. Luther. Grasser 422, Schnee 583, Davenport 2738 A. Schöne Patina. Kleiner rauer Fleck, vorzüglich + |
Sachsen-Neu-Weimar | |
1067 |
Wilhelm Ernst 1683-1728, Dreier 1685. Koppe 441, Slg. Merseburger 3953. Sehr schön |
Sachsen-Weimar-Eisenach | |
1068 |
Carl Alexander 1853-1901, Taler 1870. Jaeger 535, Thun 386, AKS 33, Kahnt 516. Graffiti auf der Rückseite, sehr schön + |
Sachsen-Eisenach | |
1069 |
Johann Wilhelm 1698-1729, Silbermedaille 1717, von Wermuth. Auf das Reformationsjubiläum. Brustbild nach rechts / Kerze und aufgeschlagene Bibel. Slg. Merseburger 4083, Slg. Whiting 263, Wohlfahrt 17 007. 27,3 mm, 7,37 g. Sehr schön |
Sachsen-Eisenach, Stadt | |
1070 |
Bronzemedaille 1900. Prämie des Mitteldeutschen Automobilclubs. Gebirgsfahrt Eisenach Oberhof Meiningen Eisenach. 40,5 mm. Vorzüglich |
Schaumburg-Lippe | |
1071 |
Philipp I. 1644-1681, 4 Gute Pfennig 1676, Bückeburg. Weinmeister 25 var., Hoffmeister 1481, Slg. Weweler 900. Gereinigt, schön |
1072 |
Georg Wilhelm 1807-1860, Silberne Verdienstmedaille o. J. (gestiftet 1831), von H. F. Alsing, verliehen an Teilnehmer der Feldzüge 1808-1815. Büste nach links / FÜR / TAPFERKEIT / UND TREUE, umher Lorbeer- und Eichenzweig. Weinmeister 80, Slg. Weweler 1191, Nimmergut 1626, OEK 1248. 27,6 mm, 6,97 g. Später angebrachte Öse. Etwas geputzt, winziger Randfehler, sehr schön |
1073 |
Georg Wilhelm 1807-1860, Silberne Militärverdienstmedaille. Verliehen 1870/1871. Slg. Weweler 1193, Nimmergut 1632. Rot-weißes Band mit gekreuzten Säbeln. 29,3 mm, 19,99 g. Kratzer, sehr schön |
1074 |
Adolf Georg 1860-1893, Taler 1865 B. Jaeger 16, Thun 390, AKS 19. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1075 |
Adolf Georg 1860-1893, Taler 1865 B. Jaeger 16, Thun 390, AKS 19, Kahnt 527. Sehr schön + |
1076 |
Adolf Georg 1860-1893, Silberne Verdienstmedaille o.J., von Kullrich. Kopf nach links / Gekröntes Wappen. Weinmeister 108, Sommer K 145, Nimmergut 1606. Rot-blaues Band. 32,0 mm, 26,68 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1077 |
Georg 1893-1911, Tragbare Miniatur-Medaille 1907, von Max v. Kawaczynski. Auf die Silberhochzeit mit Marie von Sachsen-Altenburg. Beider Brustbilder nebeneinander nach links / Zwei behelmte Wappen auf Mantel. Slg. Weweler vergl. 1006, Nimmergut vergl. 1619. 15,5 mm. Eine weitere Miniatur in altem Etui. Spange mit vier Miniatur-Orden. Dazu Eisernes Kreuz 1914. 7 Stück. Vorzüglich, sehr schön |
1078 |
Georg 1893-1911, Silbermedaille 1907, von Max v. Kawaczynski. Auf die Silberhochzeit mit Marie von Sachsen-Altenburg. Beider Brustbilder nebeneinander nach links / Zwei behelmte Wappen auf Mantel. Slg. Weweler 1006, Nimmergut 1619. 35,5 mm, 22,40 g. Hellblau, rot-weißes Band. Originalöse und Ring. Mattiert. Vorzüglich + |
1079 |
Adolf 1911-1918, Silbernes Verdienstkreuz. Verliehen 1869-1918. Slg. Weweler 1172, Nimmergut 1599. Rot-goldenes Band. 40,6 mm, 24,57 g. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1080 |
Adolf 1911-1918, Kreuz für treue Dienste 1914. Bronze vergoldet. Verliehen 1914 - 1917. Slg. Weweler 1199, Nimmergut 1636. Ca. 36,4 x 36,4 mm. Mit blau-weißem Band. Vorzüglich - Stempelglanz |
1081 |
Adolf 1911-1918, Silberne Verdienstmedaille. Verliehen 1893-1905. Slg. Weweler 1183, Nimmergut 1610. Rot-blaues Band. 28,8 mm, 29,73 g. Schöne Patina. Stempelglanz |
1082 |
Adolf 1911-1918, Silberne Verdienstmedaille. Verliehen 1893-1905. Slg. Weweler 1183, Nimmergut 1610. Rot-blaues Band. 28,8 mm, 18,01 g. Gereinigt, kleine Randfehler, sehr schön |
1083 |
Adolf 1911-1918, Silberne Verdienstmedaille. Verliehen 1905-1914. Slg. Weweler 1185, Nimmergut 1614. Rot-blaues Band. 28,8 mm, 15,50 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1084 |
Adolf 1911-1918, Silberne Militärverdienstmedaille. Verliehen 1914-1918. Slg. Weweler 1196, Nimmergut 1633. Rot-weißes Band. 29,3 mm, 18,17 g. Vorzüglich |
Schlesien-Schweidnitz, Stadt | |
1085 |
Aluminiummedaille 1924. Zur Erinnerung an den 'Blutsonntag' in Schweidnitz und die verhängten Gefängnisstrafen. 39,3 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Schleswig-Holstein-Gottorp | |
1086 |
Friedrich III. 1616-1659, Taler 1625, Schleswig. Davenport 3698. Sehr schön |
Schleswig-Nord-Ostsee-Kanal | |
1087 |
Eröffnungsfeier 1895, Bronzemedaille 1895, von Schultz. Die Brustbilder der drei Kaiser um Wappenschilde / Die personifizierte Nordsee und Ostsee reichen einander die Hände, im Hintergrund Leuchttürme. Lange 1363 b, Slg. Marienburg 7012. 59,5 mm. Winziger Fleck, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Schleswig-Kiel, Stadt | |
1088 |
Bronzemedaille 1847, von Schilling. Auf die 11. Versammlung der Land- und Forstwirte von Schleswig-Holstein. Stadtansicht, davor Ostsee mit Segelschiffen / Schrift in Kranz mit zwei aufgelegten Wappen. Lange 172. 50,5 mm. Vorzüglich - Stempelglanz |
Schmalkalden | |
1089 |
Bronzemedaille 1925. Auf die 400-Jahrfeier der Reformation. Philipp von Hessen und Luther / Wappen und Schrift. Slg. Whiting 878 (Ag). 40,5 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
Solms-Hohensolms | |
1090 |
Ludwig 1668-1707, Geringhaltiger Schüsselheller o.J. In Perlkreis spanischer Schild, links Rose, rechts aufgerichteter Löwe nach links. Sehr schön - vorzüglich |
Stolberg-Stolberg | |
1091 |
Heinrich XXII. und Wolfgang Georg 1612-1615, 1/4 Taler 1612, Wernigerode. Münzmeister Andreas Lafferts. Nach links schreitender Hirsch / Dreifach behelmtes Wappen, oben geteilt Jahreszahl und Münzmeisterzeichen. Friederich 719, Slg. Friederich -. Äußerst selten. Henkelspur, sehr schön |
1092 |
Wolfgang Georg 1615-1631, 1/2 Taler 1625 Stolberg. Friederich 989. Kleine Henkelspur, sehr schön |
1093 |
Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1738, Ausbeute 1/6 Taler 1717. Auf das Reformationsjubiläum. Friederich 1588, Müseler 66.1/61 a. Sehr schön |
1094 |
Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1738, Ausbeute 1/12 Taler 1719 IIG. Friederich 1618, Müseler 66.1/76. Vorzüglich - Stempelglanz |
1095 |
Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1738, 1/6 Taler 1717. Friederich 1657, Müseler 66. 1/52. Winzige Kratzer, sehr schön |
1096 |
Christoph Friedrich und Jost Christian 1704-1738, Ausbeute 1/48 Taler 1723. Friederich 1682. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1097 |
Christoph Ludwig und Friedrich Botho 1739-1761, Ausbeute 1/3 Taler 1745 IIG. Friederich 1871, Müseler 66.3/38. Schöne Patina. Vorzüglich |
Trier, Erzbistum | |
1098 |
Rudolf von Wied 1183-1189, Pfennig. 0,83 g. RV-DOLFVS Tonsuriertes Brustbild des Erzbischofs nach links, davor Krummstab / +ALBAPORTA Zweitürmiges Gebäude, auf den Giebeln je eine Kugel. Weiller 142. Umschriften komplett lesbar. Prachtexemplar. Vorzüglich |
1099 |
Johann Philipp von Walderdorff 1756-1768, 1/6 Taler 1757. v. Schrötter 1158. Kleiner Schrötlingsfehler am Rand, vorzüglich |
1100 |
Clemens Wenzel von Sachsen 1768-1794, Taler 1771. v. Schrötter 1240 a, Davenport 2834. Kleiner Schrötlingsfehler, kleine Kratzer, sehr schön |
Ulm, königliche Münzstätte | |
1101 |
Friedrich II. 1212-1250, Brakteat. 0,43 g. Gekrönte Büste des Königs, links Lilienstab haltend, rechts Turm. Cahn -, Slg. Bonhoff -, Berger 2604, Slg. Wüthrich 304. Sehr schön - vorzüglich |
1102 |
Konradin 1254-1268, Brakteat. 0,44 g. Gekrönter Kopf zwischen zwei Ringeln. Cahn -, Slg. Bonhoff 1873, Slg. Wüthrich 308, Berger 2617, Klein/Ulmer 178.1. Dunkle Patina. Sehr schön |
Ulm, Stadt | |
1103 |
Taler 1620. Verzierter Stadtschild / Gekrönter Doppeladler. Nau 76, Davenport 5903. Schöne Patina. Sehr schön + |
1104 |
Taler 1620. Verzierter Stadtschild / Gekrönter Doppeladler. Nau 76, Davenport 5903. Schrötlingsfehler am Rand, sehr schön |
1105 |
Guldenklippe 1704. Belagerung durch die Kaiserlichen. Nau 156. 4 Stück. Zum Teil Schrötlingsfehler, sehr schön |
1106 |
Regimentstaler 1622. Stadtansicht von Norden mit Befestigungsanlagen, unten die Wappen des Hanss von Schad und des Sigmund Schleicher, klein die Stempelschneidersignatur D-S des David Sailer aus Augsburg und die Jahreszahl / Aus Blattkelch wachsender Engel hält an einem Band die Wappen von acht Mitgliedern des Geheimen Rates. Nau 192. 41 mm, 22,74 g. Älterer Guss. Teilweise nachgraviert, sehr schön |
1107 |
Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten und des Dukatens 1717. Auf das Reformationsjubiläum. Nau 215, 218, Slg. Whiting 328, 329. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich |
1108 |
Schulprämien, Silberabschläge von 1/2 und Dukatenstempeln. 12 Stück. Sehr schön - vorzüglich, vorzüglich |
1109 |
Kleinmünzen. 5 Stück. Vorzüglich |
1110 |
Kleinmünzen. 5 Stück. Meist sehr schön |
1111 |
Kleinmünzen. 12 Stück. Meist sehr schön |
1112 |
Bronzemedaille 1805, von Droz und Jaley. Auf die Einnahme von Ulm und Memmingen. Belorbeerte Büste nach rechts / Kaiser im Triumphwagen nach rechts, oben Viktoria. Nau 234, Slg. Julius 1415 (Ag). 40,5 mm. Vorzüglich + |
1113 |
Bronzemedaille 1832, unsigniert, von Neuss. Auf die Eröffnung der Ludwig-Wilhelm Brücke. Die Büsten König Ludwigs von Bayern und Wilhelms von Württemberg nach rechts / Brücke vor Stadtansicht. Nau 244. (minimal Grünspan, vz +). Dazu Bronzeklippe 1890 und Silbermedaille des Realgymnasiums (Rf., fast stgl) und vier Medaillen auf das Ulmer Münster. 7 Stück. Vorzüglich und besser |
1114 |
Bronzemedaille 1841, von Lorenz. Auf die Huldigung der Stadt für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25jährigen Regierungsjubiläum. Kopf links / Stadtansicht. Nau 245, Slg. Wurster 2070. 42,5 mm. Winziger Randfehler, vorzüglich |
1115 |
Silbermedaille 1912. von Miller. Auf das Fischerstechen anlässlich der Eröffnung der neuen Brücke am Gänstor. Ansicht der Brücke mit einem Teil der Stadt / Fischerstechen. Nau 280, Slg. Wurster 2093. 33,5 mm, 14,68 g. Polierte Platte |
1116 |
Silberne Medaille 1890 und weitere Medaillen auf das Ulmer Münster. Dazu spätere Gussmedaillen 1702 und 1704. 11 Stück. Sehr schön und besser |
Waldeck | |
1117 |
Georg Victor 1852-1893, Taler 1859 A. Jaeger 45, AKS 45. Winzige Kratzer, vorzüglich |
Württemberg | |
1118 |
Friedrich I. 1806-1816, 10 Kreuzer 1812. Mit FRIEDRICH. Jaeger 14, AKS 48, Klein/Raff 42. Schön |
1119 |
Wilhelm I. 1816-1864, Gulden 1838. Jaeger 63, AKS 84. Sehr schön + |
1120 |
Wilhelm I. 1816-1864, Bronzemedaille 1841, von Lorenz. Auf die Huldigung der Stadt Ulm für Wilhelm I. von Württemberg zu seinem 25jährigen Regierungsjubiläum. Kopf links / Stadtansicht. Nau 245, Slg. Wurster 2070. 42,5 mm. Vorzüglich |
1121 |
Karl 1864-1891, Siegestaler 1871. Jaeger 86, Thun 443, AKS 132, Kahnt 594. Leicht berieben, kleine Kratzer, sehr schön + |
1122 |
Karl 1864-1891, Siegestaler 1871. Jaeger 86, AKS 132. Winzige Kratzer, etwas berieben, sehr schön |
1123 |
Wilhelm II. 1891-1918, Silberne Zivilverdienstmedaille o.J. (verliehen 1893-1918), von K. Schwenzer. Kopf des Königs nach rechts / Zwei Zeilen Schrift im Eichenlaubkranz. Klein/Raff 125, Klein (Schwenzer) 37, OEK 2998, Nimmergut 4225. 28,2 mm, 13,25 g. Mit Öse und Ring. Schöne Patina. Winziger Randfehler, vorzüglich + |
1124 |
Philipp II. Albrecht 1893-1975, Silbermedaille 1963, von Holl. Auf seinen 70. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Wappen. 5 Stück. Jeweils 34 mm, 21,95 g. Vorzüglich - Stempelglanz |
1125 |
Lots 000#, Kronentaler 1825 und Doppelgulden 1845. 2 Stück. Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön |
Württemberg-Stuttgart, Stadt | |
1126 |
Vergoldete, Bronzemedaille 1911, von Mayer und Wilhelm. Prämienmedaille (1. Preis) der Deutschen Ausstellung für Bäckerei, Konditorei und verwandte Gewerbe in Stuttgart. Brustbild nach rechts / Stuttgardia mit Lorbeerzweig vor Stadtansicht nach links sitzend. Dabei eine Anstecknadel der vom Deutschen Landwirtschaftsverband Nürnberg 1922. KR 188. Kaiser (M&W) II,253a. 60,0 mm. Prägefrisch im Originaletui. |
Würzburg, Bistum | |
1127 |
Anselm Franz von Ingelheim 1746-1749, Groschen 1749. Auf seinen Tod. Helmschrott 665. Sehr schön - vorzüglich |
1128 |
Franz Ludwig von Erthal 1779-1795, Taler 1786. Helmschrott 886, Davenport 2908. Felder stark geglättet, sehr schön |
LOTS | |
Deutsche Münzen bis 1871 | |
1129 |
Mittelalter, Norddeutsche Hohlpfennige. Lüneburg, Hamburg, 1x Lübeck (insgesamt 10 Stück). Dazu Hohlpfennige von Miltenberg (2), Deutscher Orden. Einseitige Pfennige von Leuchtenberg, Öttingen, Halberstadt, Pfalz, Hesen und Worms. Dazu ein Waldecker Denar und ein Pfennig von Tiel. 24 Stück. Schön, sehr schön |
1130 |
Mittelalter, Silbermünzen. Beschädigt und/oder in Fassungen. Taler Preußen Neuprägung. 21 Teile, ca. 250 Gramm. Schön, sehr schön |
1131 |
Mittelalter, Köln, Kleinmünzen. 7 Stück. Schön - sehr schön |
1132 |
Mittelalter, Pfennig, Soest. Erzbischof / Colonia Monogramm (sehr selten, Doppelschlag, schön und g.e., Häv. 980, 2x). Groningen. Ilisch 18.10, weitere mittelalterliche Münzen und ein Bruchstück. 8 Stück. Gering erhalten - sehr schön |
1133 |
Mittelalter, Dortmund. Denare, u. a. 5 Stück. Schön, sehr schön |
1134 |
Mittelalter, Deutscher Orden, u. a. 11 Stück. Schön - sehr schön |
1135 |
Mittelalter, Mainz und Köln u.a. Pfennige. 8 Stück. Schön - sehr schön / fast sehr schön / sehr schön |
1136 |
Mittelalter, Recklinghausen. Pfennige des 13. Jahrhunderts. 3 Stück. Schön - sehr schön |
1137 |
Allgemein, Hanau. 60 Kreuzer 1673. Lippe. 1/3 Taler 1672. Calenberg. 1/3 Taler 1697. Brandenburg-Franken, Sterbe-Doppelgroschen u.a. 17 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1138 |
Allgemein, Brandenburg-Ansbach. Taler 1766. Lübeck. 48 Schilling 1748. Anhalt. Taler 1861. Bayern. Doppelgulden 1845. 4 Stück. Sehr schön und besser |
1139 |
Allgemein, Silbermünzen. Bayern Taler 1766 (Felder geglättet), Braunschweig Wolfenbüttel 2/3 Taler 1765 (Kratzer) und Polen Ort 1622 (Belag). Mit Fehlern, sehr schön |
1140 |
Allgemein, Preußen. 1 Kreuzer 1789 (vz) und 1/2 Silbergroschen 1833 (vz - stgl). 2 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1141 |
Allgemein, Sachsen. Taler 1792, Bayern Siegestaler (Felder geglättet), Silbermedaille 1747 (Henkelspür, bearbeitet), Hannover Taler 1849 und Hamburg 16 Schilling 1727. 5 Stück. Teils mit Fehlern. Fast sehr schön / sehr schön |
1142 |
Allgemein, Preußen. Taler 1802 (s-ss), Krönungstaler 1861, Frankfurt Taler 1860. 3 Stück. Schön - sehr schön / sehr schön |
1143 |
Allgemein, Meiningen. Gulden 1831. Coburg-Gotha. 1/6 Taler 1869. Weimar. 3 Mark 1930 F, Rheinlande. 3 Stück. Sehr schön, vorzüglich + |
1144 |
Allgemein, Sigmaringen. 6 Kreuzer 1846, Brandenburg-Bayreuth 1/48 Taler 1746 und Riga 3 Gröscher 1591 (gestopftes Loch). 3 Stück. Gestopftes Loch (1x), sehr schön / fast vorzüglich |
1145 |
Allgemein, Kleinmünzen aus alter Sammlung (Kupfer- und Silber). 250 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
1146 |
Allgemein, Schwalbachtaler. 8 Stück. Teilweise mit kleinen Kratzern und Randfehlern, schön - sehr schön, sehr schön |
1147 |
Allgemein, Taler. Preußen (6), Sachsen-Meiningen, Württemberg. 8 Stück. Teilweise winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön |
1148 |
Allgemein, AKS-Zeit. Kupfer- und Silberkleinmünzen. 106 Stück. Meist sehr schön |
1149 |
Allgemein, Meist Kleinmünzen. 176 Stück. Teils mit Fehlern. Schön / schön - sehr schön / sehr schön |
1150 |
Allgemein, Bayern. Madonnentaler (6, 1x poliert). Wappentaler 1756. 7 Stück. Sehr schön |
1151 |
Allgemein, Sachsen. Taler und Gulden. 7 Stück. Sehr schön |
1152 |
Allgemein, Altdeutschland. Gulden. 9 Stück. Sehr schön |
1153 |
Allgemein, Kupfer- und Silberkleinmünzen, meist Altdeutschland aber auch Ausland und einige zeitgenössische Fälschungen. 260 Stück. Schlecht erhalten, zum Teil mit Fehlern, gering erhalten und besser |
1154 |
Allgemein, Frankfurt, Friedberg, Hessen-Darmstadt, Hessen-Kassel, vom Kreuzer bis zum Taler. 69 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1155 |
Allgemein, Vom Heller bis zum Taler im Album. 120 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
1156 |
Allgemein, Taler. Bayern (3), Frankfurt, Hannover, Preußen (3). 8 Stück. Teilweise mit kleinen Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön |
1157 |
Allgemein, Altdeutschland. Gulden. 10 Stück. Schön - sehr schön |
1158 |
Allgemein, Gulden, 1/2 Gulden. 9 Stück. Sehr schön |
1159 |
Allgemein, Altdeutsche Silberkleinmünzen. 12 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
1160 |
Allgemein, Norddeutsche Silberkleinmünzen. 18 Stück. Sehr schön |
1161 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. 47 Stück. Fast sehr schön, sehr schön |
1162 |
Allgemein, Preußen. Sammlung Kleinmünzen im Album. 135 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1163 |
Allgemein, Taler. Bayern 1863, Sachsen 1864, 1870, Württemberg 1857, 1863. 5 Stück. Sehr schön |
1164 |
Allgemein, Preußen. Taler. 4 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
1165 |
Allgemein, Hannover. Taler (4). Nürnberg. Taler. 5 Stück. Schön - sehr schön |
1166 |
Allgemein, Hanau. Schüsselheller o.J. Gekrönter Sparrenschild zwischen in zwei Zeilen H - M, S - M. Suchier 662. Pfennig. Sparrenschild zwischen in zwei Zeilen B-F. Suchier -. Jever? Sechsling. Merzdorf -. Münster. 4 Pfennig 1602. Württemberg. Kreuzer 1794. 5 Stück. Schön, sehr schön |
1167 |
Allgemein, Kleinmünzen und Taler. 72 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1168 |
Allgemein, Preußen. Taler. 6 Stück. Meist mit Fehlern, schön - sehr schön, sehr schön |
1169 |
Allgemein, Braunschweig. Silberkleinmünzen. 11 Stück. Meist sehr schön |
1170 |
Allgemein, Sachsen, Warschau, Nebenlinien. 52 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1171 |
Allgemein, Preußen. Siegestaler 1866 (2), 1871 (3). 5 Stück. Sehr schön |
1172 |
Allgemein, Hohenlohe. Taler 1757. Davenport 2360 (schön). Öttingen. Silbergussmedaille 1740 (schön). Hohenlohe. 10 Kreuzer 1770 (ss+). RDR. 15 Kreuzer 1685, Hohenlohe-Prägung. Hall. Silberabschlag von den Stempeln des Doppeldukaten (Hsp. Felder bearbeitet). Stolberg. Körtling 1569, Wertheim (schön). 6 Stück. Schön und besser |
1173 |
Allgemein, Sachsen-Gotha. Silberkleinmünzen. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1174 |
Allgemein, Bayern. Madonnentaler o.J. (Randfehler). Preußen. Siegestaler 1871 (Rf.). SiIbermedaille Bismarck / Hindenburg (vz). Bronzemarke Berliner Börse. 4 Stück. Kleine Fehler, sehr schön, vorzüglich |
1175 |
Allgemein, Kleinmünzen. 8 Stück. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz |
1176 |
Allgemein, Dortmund. Kleinmünzen, 1/16 Taler 1670, 1671, 6 Pfennig o. J. (3), u. a. 10 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön |
1177 |
Allgemein, Preußen. Taler 1830 A, 1849 A, 1859 A, 1860 A. 4 Stück. Sehr schön |
1178 |
Allgemein, Kleinmünzen. Altdeutschland und Kaiserreich. 14 Stück. Meist sehr schön |
1179 |
Allgemein, Silberkleinmünzen in guten Erhaltungen. 7 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1180 |
Allgemein, Hessen-Kassel. 1/8 Taler. 6 Stück. Kleine Schrötlingsfehler, fast sehr schön / sehr schön |
1181 |
Allgemein, Dortmund. Kupfermünzen. 25 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
1182 |
Allgemein, Westfälische Kupfermünzen, Coesfeld, Münster, u. a. 22 Stück. Gering erhalten bis sehr schön |
1183 |
Allgemein, Silberkleinmünzen. Baden, Kempten, Nördlingen, Schwäbisch-Hall. 8 Stück. Fast sehr schön / sehr schön |
1184 |
Allgemein, Jülich - Berg. Kupfermünzen. 24 Stück. Schön, schön - sehr schön, sehr schön |
1185 |
Allgemein, Kleinmünzen. Reuss und Schwarzburg. 12 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
1186 |
Allgemein, Bayern Kreuzer 1806, Coesfeld 8 Pfennig 1713, u. a. 6 Stück. Schön - sehr schön, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1187 |
Allgemein, Medaillen und Silberabschläge zum Thema Reformation. 8 Stück. Sehr schön und besser |
1188 |
Allgemein, Medaillen zum Thema Reformation. Fulda, Kopfstück (alle beschädigt). Dazu Medaille Heilbronn und Ansbach (beide ss+). 7 Stück. Zum Teil mit Fehlern, sehr schön |
1189 |
Allgemein, Einige Marken und Porzellanmünzen- und Medaillen. Sehr gut erhaltene Kleinmünzen (9). Eine Brakteatenfälschung von Seeländer, unbestimmt. Drei mittelalterliche süddeutsche Kleinmünzen. Dazu Reste einer Sammlung (ca. 150 Stück). 177 Stück. Schön - Stempelglanz |
Briefmarken | |
1190 |
Album mit einigen Einzelmarken und 37 Blöcken, auch bessere, u.a. Blöcke Aufbau Finsterwalde, Storkow und Strausberg. Einige mit Sonderstempeln. Sehr guter Zustand |
Varia | |
1191 |
Album mit Postkarten und Belegen. Mit Bezug zum Saarland. Dazu 3 Bögen Rollenpapier für 10, 20 und 50 Franken. 42 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Haus Habsburg | |
Haus Habsburg | |
1192 |
Ferdinand I. 1521-1564, Goldgulden 1535 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 48. 3,54 g. GOLD. Minimal gewellt, fast vorzüglich |
1193 |
Ferdinand I. 1521-1564, Goldgulden 1552 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 48. 3,53 g. GOLD. Vorzüglich |
1194 |
Ferdinand I. 1521-1564, Goldgulden 1563 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 48. 3,57 g. GOLD. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1195 |
Ferdinand I. 1521-1564, Taler zu 72 Kreuzer o.J. Davenport 8029, Moser/Tursky 124. Leicht berieben, kleine Kratzer, sehr schön |
1196 |
Maximilian II. 1564-1576, Goldgulden 1566 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 57, Huszár 973. 3,53 g. GOLD. Kleiner Korrosionsfleck am Rand, vorzüglich + |
1197 |
Maximilian II. 1564-1576, Goldgulden 1571 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 57, Huszár 973. 3,60 g. GOLD. Minimal gewellt, fast vorzüglich |
1198 |
Maximilian II. 1564-1576, Goldgulden 1571 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 57, Huszár 973. 3,54 g. GOLD. Leicht berieben, vorzüglich |
1199 |
Maximilian II. 1564-1576, Goldgulden 1572 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Friedberg 57, Huszár 973. 3,49 g. GOLD. Leichte Fassungsspuren, minimal gewellt, sehr schön |
1200 |
Rudolf II. 1576-1612, Goldgulden 1584 KB, Kremnitz. Sitzende Madonna von vorn auf Mondsichel über Bindenschild / Stehender St. Ladislaus von vorn mit Hellebarde. Huszár 1002 (R7), Friedberg 63. 3,53 g. GOLD. Vorzüglich |
1201 |
Matthias II. 1612-1619, Taler 1614 KB, Kremnitz. Davenport 3054, Voglhuber 114 I. In US Plastic-Holder NGC AU53. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1202 |
Ferdinand II. 1619-1637, Taler 1624, Prag. Herinek 485, Davenport 3136, Dietiker 713. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1203 |
Ferdinand III. 1637-1657, Taler 1657, Wien. Herinek 392, Davenport A 3184. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1204 |
Ferdinand III. 1637-1657, Taler 1651 KB, Kremnitz. Herinek 478, Davenport 3198. Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1205 |
Ferdinand III. 1637-1657, 1/2 Taler 1654 KB, Kremnitz. Herinek 590. Schöne Patina. Sehr schön + |
1206 |
Leopold I. 1657-1705, Taler 1696 KB, Kremnitz. Herinek 740, Davenport 3264. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1207 |
Leopold I. 1657-1705, 15 Kreuzer 1664 und 6 Kreuzer 1674. 2 Stück. Sehr schön / sehr schön + |
1208 |
Leopold I. 1657-1705, Bleimedaille 1694. Auf die Einnahme von Peterwardein (Novi Sad in Serbien). Stadtansicht / Viktoria neben zwei Schwänen vor Schlachtfeld. Slg. Montenuovo 1120, Slg. Julius 381 (Ag). Mit Randschrift. 40,4 mm. Kleiner Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1209 |
Josef I. 1705-1711, Bronzemedaille 1706, von P.H. Müller. Auf den Sieg des Herzogs von Marlborough in der Schlacht bei Ramillies. Geharnischtes Brustbild des Herzogs fast von vorn / Mars schreitet mit Trophäe und Wappenschild zwischen am Boden liegenden Feinden. Slg. Montenuovo 1301, Slg. Julius 686 (Ag), Senk 171, Slg. Erlanger 2667 (Ag), Forster 741. 37,2 mm. Mit Randschrift. Kleiner Stempelfehler, sehr schön + |
1210 |
Ungarische Malkontenten 1703-1707, Cu 10 Polturen 1705 M M, Munkacs. Herinek 22, Huszár 1543. Zainende, sehr schön |
1211 |
Karl VI. 1711-1740, Taler 1714, Hall. Herinek 333, Voglhuber 259/2, Davenport 1051. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1212 |
Karl VI. 1711-1740, Taler 1717, Prag. Herinek 367, Davenport 1071. Am Henkel. Rand und Felder etwas bearbeitet, sehr schön |
1213 |
Karl VI. 1711-1740, 15 Kreuzer 1740, Prag. Herinek 646, Dietiker 989. Fast vorzüglich |
1214 |
Maria Theresia 1740-1780, Doppeldukat 1765 KB, Kremnitz. Herinek 61, Friedberg 179. GOLD. Minimal gewellt, vorzüglich - Stempelglanz |
1215 |
Maria Theresia 1740-1780, Taler 1742 KB, Kremnitz. Herinek 563, Davenport 1125. Vorderseite gereinigt, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1216 |
Maria Theresia 1740-1780, 1/2 Taler 1771, Kremnitz. Herinek 737. Sehr schön |
1217 |
Maria Theresia 1740-1780, 15 Kreuzer 1750 KB, Kremnitz. Herinek 1117. Justiert, sehr schön + |
1218 |
Maria Theresia 1740-1780, Kronentaler 1766, Brüssel. Herinek 1942, Davenport 1282. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1219 |
Maria Theresia 1740-1780, Bronzemedaille 1872, von Duvivier. Auf die 100-Jahrfeier der Akademie in Brüssel. Büste Maria Theresias nach links / Schrift. Serfas 353, Slg. Julius 3270, Wurzbach 6046. 50,5 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1220 |
Franz I. 1745-1765, Bronzejeton 1756, von Roettiers. Auf den Vertrag von Versailles. Vorzüglich |
1221 |
Josef II. 1780-1790, Bronzemedaille 1786, von Berckel. Auf die Verleihung des Bürgerrechts der brabantischen Städte an Maria Christina von Österreich und Albert von Sachsen. 35 x 35 mm. Kleiner Randfehler, vorzüglich |
1222 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Dukat 1819 A, Wien. Herinek 129, Friedberg 464. GOLD. Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1223 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Taler 1821 A, Wien. Herinek 306, Jaeger/Jaeckel 190, Davenport 7, Kahnt 338. Minimal berieben, vorzüglich |
1224 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Taler 1822 V, Venedig. Herinek 341. Randfehler, kleine Kratzer, sehr schön |
1225 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 1/2 Taler 1829 A, Wien. Herinek 440. Minimal berieben, vorzüglich - Stempelglanz |
1226 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 7 Kreuzer 1802 C, Prag. Herinek 886. In US Plastic-Holder NGC MS64. Winzige Schrötlingsfehler, fast Stempelglanz |
1227 |
Franz II.(I.) 1792-1835, 3 Kreuzer 1821 B. Herinek 983. In US Plastic-Holder PCGS MS62 Vorzüglich - Stempelglanz |
1228 |
Franz II.(I.) 1792-1835, Silberabschlag von den Stempeln des Dukaten 1792. Auf seine Krönung zum Kaiser in Frankfurt. 22,0 mm. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1229 |
Ferdinand I. 1835-1848, Dukat 1846, Kremnitz. Herinek 73, Friedberg 222. GOLD. Henkelspur, berieben, Kratzer und Randfehler, sehr schön |
1230 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Dukat 1863 A, Wien. Herinek 108, Friedberg 491. GOLD. Winziger Kratzer, vorzüglich |
1231 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Dukat 1865 E, Karlsburg. Herinek 122, Friedberg 235. GOLD. Winziger Randfehler, Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1232 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 20 Kronen 1912. Herinek 347, Friedberg 509. In US Plastic-Holder PCGS Genuine Mount Removed-AU Detail. GOLD. Fassungsspuren, sehr schön |
1233 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 20 Korona 1898 KB, Kremnitz. Herinek 359, Friedberg 250. GOLD. Winzige Randfehler, winziger Kratzer, vorzüglich + |
1234 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 10 Korona 1898 KB, Kremnitz. Herinek 398, Friedberg 252. In US Plastic-Holder NGC AU58. GOLD. Fast vorzüglich |
1235 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 10 Korona 1908 KB, Kremnitz. Herinek 408, Friedberg 252. In US Plastic-Holder NGC AU58. GOLD. Vorzüglich |
1236 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Taler 1858 A. Herinek 444, Jaeger/Jaeckel 312. Sehr schön |
1237 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Doppelgulden 1879. Silberhochzeit. Herinek 824, Jaeger/Jaeckel 369. In US Plastic-Holder NGC MS63. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1238 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Doppelgulden 1879. Silberhochzeit. Herinek 824, Jaeger/Jaeckel 369. In US Plastic-Holder NGC MS62. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1239 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Dukat 1870 KB, Kremnitz. Neuprägung. Friedberg 240 R. GOLD. Prachtexemplar. Polierte Platte |
1240 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 100 Korona 1908 KB. Offizielle Neuprägung. Friedberg 249 R. GOLD. Prooflike. Fast Stempelglanz |
1241 |
Franz Joseph I. 1848-1916, 20 Korona 1916 KB, Kremnitz. In US Plastic-Holder NGC MS62. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
1242 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Versilberte Bronzemedaille 1897, von Johann Horsky, Eisenbahnbauunternehmer und Numismatiker. Auf die Eröffnung der Lonjatal Bahnteilstrecke zwischen Belgrad und Agram. / Eiserne Fachwerkbrücke bei Ilova. Hauser 2507. 41,0 mm. Winzige Flecken, vorzüglich - Stempelglanz |
1243 |
Franz Joseph I. 1848-1916, Große Bronzemedaille o.J. (1910), von Placht. Auf den 100. Geburtstag des Komponisten Otto Nicolai. Brustbild nach halbrechts / Stehende Muse nach rechts, in der Linken eine Lyra, in der Rechten Rosenstrauß haltend. 70,0 mm. Fast prägefrisch |
1244 |
Lots, Doppelgulden 1879 und Gulden 1861 A. 2 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1245 |
Lots, Taler und 1/2 Taler. Mit Fehlern, schön, schön - sehr schön |
1246 |
Lots, Taler und 5 Gulden-Stücke. 9 Stück. Sehr schön |
1247 |
Lots, Taler 1820 C. 15 Kreuzer 1676. 6 Kreuzer 1678. Salzburg. Taler 1791. 4 Stück. Sehr schön |
1248 |
Lots, Taler 1866 A, Doppelgulden 1879 (Silberhochzeit), 1/4 Gulden 1862 E, u. a. 8 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1249 |
Lots, Silberkleinmünzen. 28 Stück. Schön, sehr schön |
1250 |
Lots, Silbermünzen, Kronentaler 1796 C, 1/2 Madonnentaler 1787 A, 5 x 20 Kreuzer, 15 Kreuzer 1745 KB. 8 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1251 |
Lots, Taler 1857 A, 5 Korona 1908 KB, Forint 1878, 1884, u. a. 9 Stück. Sehr schön |
1252 |
Lots, Silbermünzen. 13 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1253 |
Lots, Kupfer- und Silbermünzen, Kreuzer 1816 A (vz-st), 1859 M, 4 Kreuzer 1860 A, 1861 B, 5 Kreuzer 1832 A, 1836 A, 1839 C, 1858 A, 10 Kreuzer 1842 A, 1859 V, u. a. 46 Stück. Schön, sehr schön |
1254 |
Lots, Silbermünzen. Dabei ein Stück von Ungarn. Sehr schön und besser |
1255 |
Lots, Kurs- und Gedenkmünzen aus verschiedenen Metallen. 101 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Österreich | |
1256 |
Erste Republik 1918-1938, 2 Schilling 1928 - 1937. Komplette Serie. 10 Stück. Mit Etui. Vorzüglich |
1257 |
Erste Republik 1918-1938, 25 Schilling 1929. Friedberg 521, Herinek 20. GOLD. Vorzüglich - Stempelglanz |
1258 |
Zweite Republik nach 1945, 2 Schilling 1952. Jaeger/Jäckel 456. Vorzüglich |
1259 |
Zweite Republik nach 1945, 5 Schilling 1957. Jaeger/Jäckel 457. Vorzüglich - Stempelglanz |
Wien, Stadt | |
1260 |
Bronzemedaille 1900, von Scharff. Auf den 70. Geburtstag von Joseph Ritter von Storck (1830-1902). Dessen Brustbild nach rechts / Inschrift. Gewidmet von Kunst-Industriellen, Schülern und Freunden. Wurzbach 8583, Hauser 7893, Loehr 349. 62,0 mm. Leicht mattiert, prägefrisch |
Salzburg, Erzbistum | |
1261 |
Paris von Lodron 1619-1653, 1/2 Taler 1628. Auf die Domweihe. Probszt 1167, Zöttl 1438. In US Plastic-Holder NGC MS63. Irrtümlicherweise mit Datum 1621 auf dem Holder. Fast Stempelglanz |
1262 |
Guidobald von Thun und Hohenstein 1654-1668, Taler 1656. Davenport 3508, Zöttl 1794. Rand etwas bearbeitet, kleine Schrötlingsfehler, sehr schön |
Literatur | |
Konvolute | |
1263 |
Literatur zum Thema Saarland. Das Saarbuch von Friedrich Heiss, Saarkalender 1923, 1925 usw. 7 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Münzen des Deutschen Kaiserreichs | |
Kleinmünzen | |
1264 |
1 Pfennig 1873 A. Jaeger 1. Sehr schön - vorzüglich |
1265 |
Pfennig 1875 E. Jaeger 1. In US Plastic-Holder PCGS MS65BN. Stempelglanz |
1266 |
Pfennig 1889 A. Jaeger 1. Erstabschlag, Stempelglanz |
1267 |
2 Pfennig 1875 J. Jaeger 2. Fast Stempelglanz |
1268 |
5 Pfennig 1874 F. Jaeger 3. Fast Stempelglanz |
1269 |
10 Pfennig 1874 H. Jaeger 4. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1270 |
20 Pfennig 1873 D. Jaeger 5. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1271 |
50 Pfennig 1876 J. Jaeger 7. Prachtexemplar. Kleiner Fleck, fast Stempelglanz |
1272 |
50 Pfennig 1877 E. Jaeger 7. Schöne Patina. Winzige Kratzer, winzige Randfehler, vorzüglich |
1273 |
50 Pfennig 1877 G. Jaeger 8. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz |
1274 |
50 Pfennig 1877 J. Jaeger 8. Schöne Patina. Fast vorzüglich |
1275 |
1 Mark 1876 G. Jaeger 9. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich / vorzüglich + |
1276 |
1 Mark 1877 A. Jaeger 9. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1277 |
1 Mark 1886 A. Jaeger 9. Kleine Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1278 |
Pfennig 1893 E. Jaeger 10. Fast Stempelglanz |
1279 |
1 Pfennig 1913 A. Jaeger 10. In US Plastic-Holder PCGS PR64RB. Kleine Flecken, Polierte Platte |
1280 |
10 Pfennig 1901 E. Jaeger 12. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1281 |
10 Pfennig 1904 F. Jaeger 12. Fast Stempelglanz / Stempelglanz |
1282 |
5 Pfennig 1910 F. Jaeger 12. Fast Stempelglanz |
1283 |
50 Pfennig 1898 A. Jaeger 15. Sehr schön - vorzüglich |
1284 |
1/2 Mark 1905 D. Jaeger 16. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1285 |
1/2 Mark 1911 A. Jaeger 16. Schöne Patina.Winzige Kratzer, Polierte Platte |
1286 |
1 Mark 1893 F. Jaeger 17. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1287 |
1 Mark 1909 E. Jaeger 17. Sehr schön - vorzüglich |
1288 |
1 Mark 1909 J. Jaeger 17. Sehr schön - vorzüglich |
1289 |
Mark 1914 D. Jaeger 17. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Fast Stempelglanz |
1290 |
Mark 1914 F. Jaeger 17. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
1291 |
Mark 1915 A. Jaeger 17. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1292 |
1 Mark 1916 F. Jaeger 17. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1293 |
20 Pfennig 1874 B, F, 1876 F. 3 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1294 |
1 Mark 1876 H (ss+), 1875 D (ss+) und 1901 J (kleine Kratzer, vz +). 3 Stück. Sehr schön + (2x), vorzüglich + |
1295 |
Silbermünzen. 5 x 5 Mark, 10 x 3 Mark, 1 x 2 Mark. 16 Stück. Teilweise winzige Randfehler, schön - sehr schön, sehr schön, vorzüglich |
Anhalt | |
1296 |
Friedrich II. 1904-1918, 3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
1297 |
Friedrich II. 1904-1918, 3 Mark 1914 A. Silberhochzeit. Jaeger 24. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
Baden | |
1298 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1898 G. Jaeger 28. In US Plastic-Holder NGC AU55. Kleine Kratzer, fast vorzüglich / vorzüglich |
1299 |
Friedrich I. 1856-1907, 2 Mark 1907 G. Jaeger 32. In US Plastic-Holder NGC MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1300 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1906. Goldene Hochzeit. Jaeger 35. Winziger Randfehler, fast vorzüglich |
1301 |
Friedrich I. 1856-1907, 5 Mark 1907. Auf seinen Tod. Jaeger 37. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Kleine Kratzer, fast Stempelglanz |
1302 |
Friedrich II. 1907-1918, 10 Mark 1912 G. Jaeger 191. GOLD. Winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Bayern | |
1303 |
Ludwig II. 1864-1886, 5 Mark 1874 D. Jaeger 42. Winziger Kratzer, winzige Randfehler, sehr schön |
1304 |
Ludwig II. 1864-1886, 5 Mark 1876 D. Jaeger 42. ' Schöne Patina. Kratzer, vorzüglich + |
1305 |
Ludwig II. 1864-1886, 20 Mark 1873 D. Jaeger 194. GOLD. Sehr schön |
1306 |
Ludwig II. 1864-1886, 10 Mark 1875 D. Jaeger 196. GOLD. Sehr schön |
1307 |
Otto 1886-1913, 5 Mark 1898 D. Jaeger 46. Vorzüglich + |
1308 |
Otto 1886-1913, 10 Mark 1888 D. Jaeger 198. GOLD. Winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1309 |
Luitpold, 5 Mark 1911 D. Jaeger 50. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1310 |
Ludwig III. 1913-1918, 5 Mark 1914 D. Jaeger 53. Kleiner Fleck, kleine Kratzer, vorzüglich |
Braunschweig | |
1311 |
Ernst August 1913-1916, 3 Mark 1915 A. Ohne Lüneburg. Jaeger 55. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
1312 |
Ernst August 1913-1916, 5 Mark 1915 A. Regierungsantritt. Mit Lüneburg. Jaeger 58. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Leichte Patina. Stempelglanz |
Bremen | |
1313 |
2 Mark 1904 J. Jaeger 59. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Stempelglanz |
1314 |
2 Mark 1904 J. Jaeger 59. In US Plastic-Holder PCGS MS67. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz |
1315 |
2 Mark 1904 J. Jaeger 59. In US Plastic-Holder NGC MS67. Stempelglanz |
1316 |
2 Mark 1904 J. Jaeger 59. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
1317 |
2 Mark 1904 J. Jaeger 59. Herrliche Patina. Stempelglanz |
Hamburg | |
1318 |
5 Mark 1888 J. Jaeger 62. Schön - sehr schön |
1319 |
2 Mark 1914 J. Jaeger 63. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1320 |
3 Mark 1914 J. Jaeger 64. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1321 |
5 Mark 1877 J. Jaeger 208. GOLD. Sehr schön - vorzüglich |
1322 |
5 Mark 1877 J. Jaeger 209. GOLD. Winzige Kratzer, vorzüglich + |
1323 |
20 Mark 1897 J. Jaeger 212. GOLD. Fast vorzüglich |
1324 |
5 Mark 1876, 1903, 3 Mark 1912 und 2 Mark 1888 (s). 4 Stück. Schön / sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
Hessen | |
1325 |
Ludwig III. 1848-1877, 5 Mark 1876 H. Jaeger 67. Kleine Kratzer und Randfehler, sehr schön |
1326 |
Ludwig IV. 1877-1892, 2 Mark 1888 A. Jaeger 68. In US Plastic-Holder NGC MS63. Schöne Patina. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1327 |
Ludwig IV. 1877-1892, 2 Mark 1891 A. Jaeger 70. In US Plastic-Holder NGC MS64. Schöne Patina. Kleiner Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
1328 |
Ernst Ludwig 1892-1918, 5 Mark 1904. Auf den 400. Geburtstag Philipps des Großmütigen. Jaeger 75. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1329 |
Ernst Ludwig 1892-1918, 5 Mark 1904. Landgraf Philipp der Großmütige. Jaeger 75. Winzige Kratzer, vorzüglich |
Lübeck | |
1330 |
3 Mark 1913 A. Jaeger 82. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz |
Mecklenburg-Schwerin | |
1331 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 2 Mark 1904 A. Hochzeit. Jaeger 86. In US Plastic-Holder PCGS PR65CAM. Polierte Platte |
1332 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 2 Mark 1904 A. Hochzeit. Jaeger 86. In US Plastic-Holder PCGS PR64. Polierte Platte |
1333 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 2 Mark 1904 A. Zur Hochzeit. Jaeger 86. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1334 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 5 Mark 1904 A. Auf die Hochzeit. Jaeger 87. Etwas fleckige Patina, winziger Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
1335 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 5 Mark 1904 A. Jaeger 87. Winzige Kratzer und Randfehler, fast vorzüglich |
1336 |
Friedrich Franz IV. 1897-1918, 3 Mark 1915 A. Jahrhundertfeier. Jaeger 88. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz |
Preußen | |
1337 |
Wilhelm I. 1861-1888, 2 Mark 1879 A. Jaeger 96. Schön |
1338 |
Wilhelm I. 1861-1888, 10 Mark 1872 A. Jaeger 242. GOLD. Winziger Randfehler, fast Stempelglanz |
1339 |
Wilhelm I. 1861-1888, 20 Mark 1873 A. Jaeger 243. GOLD. Sehr schön |
1340 |
Wilhelm I. 1861-1888, 20 Mark 1872 C, 1873 A, 1887 A, 1895 A, 1902 A. 5 Stück. GOLD. Sehr schön |
1341 |
Friedrich III. 1888, 2 Mark 1888 A. Jaeger 98. Schöne Patina. Vorzüglich + |
1342 |
Friedrich III. 1888, 5 Mark 1888 A. Jaeger 99. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1343 |
Friedrich III. 1888, 20 Mark 1888 A. Jaeger 248. GOLD. Fast vorzüglich |
1344 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1888 A. Jaeger 101. Winzige Kratzer, Flecken, fast Stempelglanz |
1345 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1888 A. Jaeger 101. Kleiner Randfehler, schön - sehr schön |
1346 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1912 A. Jaeger 103. In US Plastic-Holder PCGS PR65. Schöne Patina. Polierte Platte |
1347 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1895 A. Jaeger 104. Schöne Patina. Etwas berieben, kleine Kratzer, vorzüglich + |
1348 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1901. Auf die 200-Jahrfeier des Königreichs. Jaeger 106. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1349 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1910. Universität Berlin. Jaeger 107. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
1350 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1911 A. Uni Breslau. Jaeger 108. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1351 |
Wilhelm II. 1888-1918, 2 Mark 1913 Regierungsjubiläum. Jaeger 111. In US Plastic-Holder NGC MS65. Prachtexemplar. Stempelglanz |
1352 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1913 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 112. In US Plastic-Holder PCGS PR65CAM. Polierte Platte |
1353 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1913 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 112. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1354 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1913 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 112. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1355 |
Wilhelm II. 1888-1918, 5 Mark 1914 A. Kaiser in Uniform. Jaeger 114. In US Plastic-Holder NGC MS65. Prachtexemplar. Schöne Patina. Fast Stempelglanz - Stempelglanz |
1356 |
Wilhelm II. 1888-1918, 3 Mark 1915. Mansfeld. Jaeger 115. Vorzüglich |
1357 |
Wilhelm II. 1888-1918, 20 Mark 1914 A. Jaeger 253. GOLD. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Reuss, ältere Linie | |
1358 |
Heinrich XXII. 1859-1902, 2 Mark 1892 A. Jaeger 117. Leicht berieben, kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
Reuss, jüngere Linie | |
1359 |
Heinrich XIV. 1867-1913, 2 Mark 1884 A. Jaeger 120. Vorzüglich + |
Sachsen | |
1360 |
Albert 1873-1902, 2 Mark 1902 E. Auf seinen Tod. Jaeger 127. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
1361 |
Albert 1873-1902, 5 Mark 1902 E. Auf seinen Tod. Jaeger 128. Leicht berieben, vorzüglich + |
1362 |
Albert 1873-1902, 10 Mark 1888 E. Jaeger 261. GOLD. Kleine Kratzer, sehr schön |
1363 |
Georg 1902-1904, 20 Mark 1903 E. Jaeger 266. GOLD. Winzige Randfehler, fast vorzüglich |
1364 |
Friedrich August III. 1904-1918, 2 Mark 1914 E. Jaeger 134. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1365 |
Friedrich August III. 1904-1918, 2 Mark 1909. Universität Leipzig. Jaeger 138. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
1366 |
Friedrich August III. 1904-1918, 2 Mark 1909. Uni Leipzig. Jaeger 138. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Fast Stempelglanz |
1367 |
Friedrich August III. 1904-1918, 5 Mark 1909. Universität Leipzig. Jaeger 139. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1368 |
Friedrich August III. 1904-1918, 5 Mark 1909. Universität Leipzig. Jaeger 139. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1369 |
Friedrich August III. 1904-1918, 3 Mark 1913. Völkerschlachtdenkmal. Jaeger 140. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Fast Stempelglanz |
1370 |
Friedrich August III. 1904-1918, 3 Mark 1913. Völkerschlachtdenkmal. Jaeger 140. Fast Stempelglanz - Stempelglanz |
1371 |
Friedrich August III. 1904-1918, 3 Mark 1913 E. Völkerschlachtdenkmal. Jaeger 140. In US Plastic-Holder PCGS PR65DCAM. Prachtexemplar. Polierte Platte |
1372 |
Friedrich August III. 1904-1918, 3 Mark 1913 E. Völkerschlachtdenkmal. Jaeger 140. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
Sachsen-Altenburg | |
1373 |
Ernst 1893-1908, 5 Mark 1903 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 144. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
Sachsen-Coburg-Gotha | |
1374 |
Alfred 1893-1900, 2 Mark 1895 A. Jaeger 145. In US Plastic-Holder PCGS PR64CAM. Schöne Patina. Polierte Platte |
Sachsen-Meiningen | |
1375 |
Georg II. 1866-1914, 2 Mark 1901 D. Jaeger 149. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
Sachsen-Weimar-Eisenach | |
1376 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 2 Mark 1901 A. Auf seinen Regierungsantritt. Jaeger 157. Leicht berieben, sehr schön |
1377 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 2 Mark 1903 A. Hochzeit. Jaeger 158. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1378 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 2 Mark 1908. Uni Jena. Jaeger 160. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1379 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 2 Mark 1908. Uni Jena. Jaeger 160. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1380 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 3 Mark 1910 A. Zur zweiten Hochzeit. Jaeger 162. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1381 |
Wilhelm Ernst 1901-1918, 3 Mark 1910 A. Zur zweiten Hochzeit. Jaeger 162. Fast Stempelglanz |
Schaumburg-Lippe | |
1382 |
Georg 1893-1911, 2 Mark 1898 A. Jaeger 164. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Stempelglanz |
1383 |
Georg 1893-1911, 3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. In US Plastic-Holder PCGS PR64CAM. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
1384 |
Georg 1893-1911, 3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. In US Plastic-Holder PCGS PR64. Polierte Platte |
1385 |
Georg 1893-1911, 3 Mark 1911 A. Auf seinen Tod. Jaeger 166. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
Schwarzburg-Sondershausen | |
1386 |
Karl Günther 1880-1909, 2 Mark 1905 A. Regierungsjubiläum. Jaeger 169 b. In US Plastic-Holder PCGS PR64CAM. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
1387 |
Karl Günther 1880-1909, 3 Mark 1909 A. Auf seinen Tod. Jaeger 170. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Schöne Patina. Stempelglanz |
Württemberg | |
1388 |
Karl 1864-1891, 5 Mark 1876 F. Jaeger 173. Winziger Randfehler, vorzüglich |
1389 |
Karl 1864-1891, 10 Mark 1877 F. Jaeger 292. GOLD. Sehr schön |
1390 |
Karl 1864-1891, 10 Mark 1878 F. Jaeger 292. GOLD. Kratzer, sehr schön |
1391 |
Wilhelm II. 1891-1918, 2 Mark 1900 F. Jaeger 174. In US Plastic-Holder NGC MS62. Vorzüglich - Stempelglanz |
1392 |
Wilhelm II. 1891-1918, 2 Mark 1907 F. Jaeger 174. Leicht berieben, Polierte Platte |
1393 |
Wilhelm II. 1891-1918, 3 Mark 1908 F. Jaeger 175. Vorzüglich - Stempelglanz |
1394 |
Wilhelm II. 1891-1918, 3 Mark 1909 F. Jaeger 175. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1395 |
Wilhelm II. 1891-1918, 3 Mark 1911 F. Jaeger 175. In US Plastic-Holde PCGS MS64. Stempelglanz |
1396 |
Wilhelm II. 1891-1918, 5 Mark 1898 F. Jaeger 176. Schöne Patina. Winzige Randfehler, vorzüglich - Stempelglanz |
Lots | |
1397 |
2 Pfennig 1873 A, D, 1/2 Mark 1915 E, 1917 G und 1918 D. 5 Stück. Sehr schön + / sehr schön - vorzüglich / fast Stempelglanz |
1398 |
20 Pfennig 1876 E. 50 Pfennig 1931 J. 50 Pfennig 1939 A (2), F (2), J. 1 Mark 1939 A. 8 Stück. Sehr schön - vorzüglich + |
1399 |
1 Pfennig 1887 A, 1889 A, 1895 E, 1898 E, 1900 E, 1901 A, 1904 D, 1907 D, 1907 E (2), 1909 A, 1912 A, 1913 A, 1914 F. 14 Stück. Fast Stempelglanz, Stempelglanz |
1400 |
Preußen. 2 Mark 1888. 3 Mark Bayern 1909. 5 Mark Rheinlande. 3 Mark Zeppelin und Vogelweide. 2 und 5 Mark Luther (vz). 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
1401 |
Preußen. Friedrich III. 5 Mark 1888 (etwas verkratzt, ss-vz). Sachsen. 2 Mark 1914 (kleine Kratzer, vz). Hessen. 2 Mark 1904 u.a. 8 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1402 |
Markstücke 1893 - 1915, u. a. 1913 G. Jaeger 17. 40 Stück. Sehr schön und besser |
1403 |
1 Mark 1901 A, D, E, 1902 D, 1903 E, 1905 A (5), G, 1906 A, 1907 A, D (3), F, 1908 A, F, 1909 A, D (3), G, 1910 E, G (4), 1911 A (2), E (3), 1912 A, D (3), E, 1913 G. Jaeger 17. 40 Stück. Meist vorzüglich + |
1404 |
Schwarzburg-Sondershausen. 2 Mark 1905, Anhalt 3 Mark 1914, Preußen 3 Mark 1911. Uni Breslau. 3 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1405 |
1/2 Mark 1905 D, 1906 A (3), D, E (3), G (3). 11 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + |
1406 |
1/2 Markstücke 1905 - 1919, u. a. 1911 D (vz-st). Jaeger 16. 36 Stück. Sehr schön und besser |
1407 |
Baden. 2 Mark 1906. 5 Mark Schiller. 2 Stück. Sehr schön |
1408 |
1/2 Mark 1907 E (2), 1908 A, 1909 E (2), 1911 E, 1913 E, G, 1914 A (10), J (3), 1915 A (2), E (5) F (2), G, J, 1916 A (2), D (4), E (4), J, 1917 D, E, 1918 D (2), E (2), F. 50 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz und besser |
1409 |
Baden. 2 Mark 1907, Tod. Preußen. Friedrich III. 2 Mark 1888. Schwarzburg. 3 Mark 1909. 4 Stück. Schöne Patina. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz |
1410 |
1 Mark 1914/1915. 64 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz |
1411 |
1 Mark 1873 B, C, D (2), F, 1878 C, E (4), F, G (3), J (4), 1880 D (3), E, F (2), J, 1881 E, F, G (4), H (3), J, 1882 G (6), H (2), J (2), 1883 D (4), E, F (2), 1885 G (3), J (6), 1886 E (3), J (3). Jaeger 9. 67 Stück. Schön, schön - sehr schön, fast sehr schön |
1412 |
1 Mark 1873 B (2), C, D (2), 1874 H, 1878 B (2), C (2), E (2), F (6), G, J (6),1879 A, 1880 D (2), F, J (2), 1882 G (4), J (2), 1883 F (2), G, 1885 G, J (3). Jaeger 9. 47 Stück. Einige seltene Buchstaben. Schön - sehr schön |
1413 |
1 Mark 1873 B, 1874 A, C, D (2), F, H, 1875 A (4), C, D, F (2), G, H (2), 1876 C, F (2), 1881 D, 1886 E, 1887 A (vz+). Jaeger 9. 24 Stück. Sehr schön +, sehr schön - vorzüglich, fast vorzüglich |
1414 |
Mark - Stücke. Jaeger 9. 43 Stück. Fast sehr schön |
1415 |
Sammlung Kleinmünzen im Album. Jaeger 10, 11, 12, 13. 308 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1416 |
1 Mark nur Buchstaben E,F,G,J. Keine A,D, keine 1914, 1915. Jaeger 17. 200 Stück. Sehr schön |
1417 |
1 Mark 1892 E (5), F (5), G, J (3), 1893 E (2), F (5), J (3), 1894 G, 1896 E (2), 1913 F (4), G, J (3), 1916 F (2). Jaeger 17. 37 Stück. Sehr schön und besser |
1418 |
1/2 Mark-Stücke, aussortierte bessere Erhaltungen. 372 Stück. Vorzüglich und besser |
1419 |
1 Mark-Stücke, keine Seltenheiten, häufige Buchstaben. 250 Stück. Sehr schön |
1420 |
1/2 Mark-Stücke, aussortierte bessere Jahrgänge. 1907 E (3), F (11), G (9), J (23), 1908 D (4), E (4), G (11), J (12), 1909 D (1), E (8), F (12), G (9), J (18), 1911 D (4), E (6), F (5), G (5), J (2), 1912 D (6), E (4), F (5), J (1), 1913 E (5), F (13), G (8), J (5), 1914 D (7). 203 Stück. Meist sehr schön, einige besser |
1421 |
Preußen. Silbermünzen, 13 x 2 Mark, 12 x 3 Mark. 25 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön |
1422 |
5 Mark. Bayern, Hamburg, Preußen (9), Sachsen, Württemberg (2). 14 Stück. Teilweise mit kleinen Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön |
1423 |
Baden. 2 Mark 1902 und 1906. Preußen. 5 Mark 1888, 1901. 3 Mark Uni Breslau und Uni Berlin. 6 Stück. Alle Stücke schöne Patina, vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz |
1424 |
Preußen. Fünfmarkstücke. 12 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön, schön - sehr schön |
1425 |
Hamburg, 4 x 3 Mark, 6 x 5 Mark. 10 Stück. Teilweise mit kleinen Fehlern, sehr schön |
1426 |
1/2 Mark- Stücke. 65 Stück. Sehr schön und besser |
1427 |
Bayern. Silbermünzen, 4 x 2 Mark, 5 x 3 Mark, 2 x 5 Mark. 11 Stück. Sehr schön |
1428 |
Silbermünzen, Baden (5) und Württemberg (7). 12 Stück. Sehr schön |
1429 |
3 Mark. Bayern, Hamburg, Preußen (11), Sachsen, Württemberg. 15 Stück. Sehr schön |
1430 |
Silbermünzen, Bayern (3), Hamburg (2), Sachsen (2), Württemberg (4), Kurs- und Gedenkmünzen. 11 Stück. Teilweise mit Fehlern, sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1431 |
Sachsen. Silbermünzen. 7 Stück. Mit erheblichen Fehlern (2), sehr schön |
1432 |
2, 3 und 5 Mark. Baden und Preußen. 9 Stück. Teilweise etwas berieben, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1433 |
3 und 5 Mark. Hamburg, Bayern, Sachsen, Württemberg. Dazu 4 Medaillen. 10 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1434 |
Konvolut Reichskleinmünzen. ca. 5500 Gramm. Unterschiedlich erhalten |
1435 |
Preußen. Silbermünzen, 2 x 2 Mark, 9 x 3 Mark. 11 Stück. Sehr schön und besser |
1436 |
1/2 Mark. 44 Stück. Meist vorzüglich - Stempelglanz |
1437 |
Preußen. 2 und 3 Mark. Dazu Krönungstaler 1861. 7 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1438 |
2 Mark. Bayern, Preußen (7), Württemberg. 9 Stück. Sehr schön, schön - sehr schön |
1439 |
Kleinmünzen, u.a. mehr als 75x 3 Mark Aluminium. Ca. 2,2 kg. Sehr schön und besser |
1440 |
Kleinmünzen (38). Silberne Spielmarke in Form eines 20-Mark-Stücks. 39 Stück. Sehr schön |
1441 |
Reuss. 2 Mark. Als Brosche gearbeitet, auf dem Rand angelötete Kugeln. Sehr schön |
Kolonien und Nebengebiete | |
Neuguinea | |
1442 |
1 Pfennig 1894 A. Jaeger 701. Vorzüglich - Stempelglanz |
1443 |
1 Mark 1894 A. Paradiesvogel. Jaeger 705. Leicht berieben, winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1444 |
5 Mark 1894 A. Paradiesvogel. Jaeger 707. Winzige Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön + |
Deutsch Ostafrika | |
1445 |
Cu 1 Pesa 1892. Jaeger 710. Vorzüglich - Stempelglanz |
1446 |
1/4 Rupie 1891 und 1901. Jaeger 711. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich und sehr schön |
1447 |
1/2 Rupie 1897 und 1901. Jaeger 712. 2 Stück. Winzige Kratzer und Randfehler, sehr schön - vorzüglich, sehr schön |
1448 |
1 Rupie 1890. Jaeger 713. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Vorzüglich - Stempelglanz |
1449 |
1 Rupie 1890. Jaeger 713. Winziger Kratzer, vorzüglich |
1450 |
1 Rupie 1890. Jaeger 713. Leicht berieben, sehr schön |
1451 |
1 Rupie 1891. Jaeger 713. In US Plastic-Holder PCGS MS66. TOP POP. Prachtexemplar. Schöne Patina. Stempelglanz |
1452 |
2 Rupien 1893. Jaeger 714. Winziger Randfehler, winzige Kratzer, sehr schön |
1453 |
5 Heller 1908 J. Jaeger 717. In US Plastic-Holder PCGS AU58. Vorzüglich + |
1454 |
Cu 5 Heller 1908 J und 1909 J. Jaeger 717. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
1455 |
5 Heller 1913 A. Jaeger 718. Fast Stempelglanz |
1456 |
1 Rupie 1904 A. Jaeger 722. In US Plastic-Holder PCGS PR64CAM. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
1457 |
1 Rupie 1904 A und 1908 J. Jaeger 722. 2 Stück. Winzige Kratzer, sehr schön |
1458 |
1 Rupie 1914 J. Jaeger 722. In US Plastic-Holder PCGS MS62. Fast Stempelglanz |
1459 |
20 Heller 1916. Jaeger 724 a,b, 725 b. Dazu J. 724 b, 726 b, 727 b in überdurchschnittlicher Erhaltung (ss-vz). Rupie 1910 J (ss-vz). 7 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1460 |
20 Heller 1916 T, Kupfer, Schleife unter Wertangabe. Beide L's unvollständig. Jaeger 726 a. Sehr schön - vorzüglich |
1461 |
15 Rupien 1916. Jaeger 728 b. GOLD. Winziger Randfehler, sehr schön |
1462 |
1 Rupie 1906 A, 1908 J, 1910 J. 3 Stück. Sehr schön |
1463 |
5 Heller 1913 J, 1914 J, 1916 T, 10 Heller 1909 J (Korrodiert), 1910 J, 1914 J, 3 x 20 Heller, 2 x 1 Pesa. 11 Stück. Sehr schön |
1464 |
Kleinmünzen. 90 Stück. Schön, sehr schön |
Danzig | |
1465 |
1 Gulden 1923. Jaeger D7. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1466 |
2 Gulden 1923. Jaeger D 8. In US Plastic-Holder PCGS PR64 Schöne Patina. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
1467 |
5 Gulden 1923. Jaeger D 9. Leicht berieben, kleine Bearbeitungsstelle auf der Rückseite, winzige Kratzer, sehr schön |
1468 |
1 Gulden 1923 und 1932, Kleinmünzen. 16 Stück. Sehr schön |
Saarland | |
1469 |
10, 20, 50 Franken 1954. Essai. Jaeger 801-803. 3 Stück. Stempelglanz |
1470 |
10, 20, 50 Franken 1954. Essai. In der Originalverpackung der Monnaie de Paris. Jaeger 801-803. 3 Stück. Stempelglanz |
1471 |
10, 20, 50 Franken 1954. Essai. Jaeger 801-803. 3 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1472 |
10 - 100 Franken 1954. Kompletter Satz. 5 Sätze. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1473 |
10 - 100 Franken 1954. 25 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1474 |
10 - 100 Franken 1954. Kompletter Satz. 2 Sätze. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz / fast Stempelglanz |
1475 |
10, 20, 50, 100 Franken 1954 - 1955. 24 Stück. Sehr schön und besser |
Provinz Westfalen | |
1476 |
50 Millionen Mark 1923, u. a. 29 Stück. Sehr schön bis fast Stempelglanz |
Marken, privates Notgeld, Zechen und Kriegsgefangenenlager | |
Allgemein | |
1477 |
Marken und Notmünzen. Oldenburg und Borkum. 15 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
Porzellanmünzen und Medaillen | |
1478 |
Große ovale Porzellanmedaille o.J. 145 x 180 mm. Vorzüglich |
Weimarer Republik | |
1479 |
1 Mark 1924 D. Jaeger 311. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Stempelglanz |
1480 |
1 Mark 1924 D. Jaeger 311. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
1481 |
1 Mark 1924 F. Jaeger 311. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1482 |
1 Mark 1924 F. Jaeger 311. In US Plastic-Holde PCGS MS64. Stempelglanz |
1483 |
1 Mark 1927 J. Jaeger 319. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1484 |
2 Mark 1926 D. Jaeger 320. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1485 |
3 Mark 1925 A. Rheinlande. Jaeger 321. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1486 |
3 Mark 1925 A. Rheinlande. Jaeger 321. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1487 |
3 Mark 1925 D. Rheinlande. Jaeger 321. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1488 |
5 Mark 1925 A. Rheinlande. Jaeger 322. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1489 |
5 Mark 1925 D. Rheinlande. Jaeger 322. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1490 |
5 Mark 1925 D. Rheinlande. Jaeger 322. Vorzüglich |
1491 |
5 Mark 1925 E. Rheinlande. Jaeger 322. Schöne Patina. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1492 |
5 Mark 1925 F. Rheinlande. Jaeger 322. Fast vorzüglich |
1493 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1494 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. In US Plastic-Holder PCGS PR64. Polierte Platte |
1495 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Prachtexemplar. Stempelglanz |
1496 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. Vorzüglich + |
1497 |
3 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 325. Vorzüglich |
1498 |
5 Mark 1927 A. Bremerhaven. Jaeger 326. Minimal berieben, Polierte Platte |
1499 |
3 Mark 1927 A. Nordhausen. Jaeger 327. In US Plastic-Holder PCGS PR63CAM. Minimale Haarlinien, Polierte Platte |
1500 |
3 Mark 1927 F. Universität Tübingen. Jaeger 328. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Prachtexemplar. Feine Patina. Stempelglanz |
1501 |
3 Mark 1927 F. Universität Tübingen. Jaeger 328. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1502 |
5 Mark 1927 F. Uni Tübingen. Jaeger 329. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1503 |
5 Mark 1927 F. Uni Tübingen. Jaeger 329. Etwas gereinigt, kleine Kratzer, vorzüglich |
1504 |
3 Mark 1927 A. Marburg. Jaeger 330. In US Plastic-Holder PCGS MS66. Stempelglanz |
1505 |
3 Mark 1927 A. Universität Marburg. Jaeger 330. Fast Stempelglanz |
1506 |
5 Mark 1927 A. Eichbaum. Jaeger 331. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1507 |
5 Mark 1927 D. Eichbaum. Jaeger 331. Kleine flecken, vorzüglich + |
1508 |
5 Mark 1928 E. Eichbaum. Jaeger 331. Fast vorzüglich |
1509 |
5 Mark 1928 F. Eichbaum. Jaeger 331. Vorzüglich |
1510 |
5 Mark 1928 J. Eichbaum. Jaeger 331. Winzige Kratzer, vorzüglich |
1511 |
5 Mark 1928 J. Eichbaum. Jaeger 331. Sehr schön + |
1512 |
5 Mark 1929 D. Eichbaum. Jaeger 331. Vorzüglich |
1513 |
5 Mark 1932 G. Eichbaum. Jaeger 331. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1514 |
3 Mark 1928 D. Dürer. Jaeger 332. Vorzüglich - Stempelglanz |
1515 |
3 Mark 1928 D. Dürer. Jaeger 332. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1516 |
3 Mark 1928 D. Dürer. Jaeger 332. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1517 |
3 Mark 1928 A. Naumburg. Jaeger 333. Vorzüglich - Stempelglanz |
1518 |
3 Mark 1929 A. Waldeck. Jaeger 337. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1519 |
5 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 339. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Vorzüglich - Stempelglanz |
1520 |
5 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 339. In US Plastic-Holder PCGS MS63. Vorzüglich - Stempelglanz |
1521 |
5 Mark 1929 E. Meißen. Jaeger 339. Sehr schön + |
1522 |
5 Mark 1929 G. Verfassung. Jaeger 341. Leicht berieben, kleine Kratzer, sehr schön + |
1523 |
5 Mark 1929 J. Verfassung. Jaeger 341. In US Plastic-Holder PCGS MS61. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1524 |
5 Mark 1930 A, E, Zeppelin. Jaeger 343. 2 Stück. Berieben, winzige Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1525 |
5 Mark 1930 D. Zeppelin. Jaeger 343. Kleine Kratzer, sehr schön - vorzüglich |
1526 |
3 Mark 1930 A, D. Vogelweide. Jaeger 344. 2 Stück. Winziger Kratzer, fast Stempelglanz |
1527 |
3 Mark 1930 E. Vogelweide. Jaeger 344. Vorzüglich - Stempelglanz |
1528 |
3 Mark 1930 F, J. Vogelweide. Jaeger 344. 2 Stück. Vorzüglich + |
1529 |
3 Mark 1930 G, Vogelweide. Jaeger 344. Prachtexemplar. Winzige Kratzer, winzige Flecken, Stempelglanz |
1530 |
3 Mark 1930 F. Rheinstrom. Jaeger 345. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Fast Stempelglanz |
1531 |
3 Mark 1930 G, Rheinstrom. Jaeger 345. Vorzüglich - Stempelglanz |
1532 |
5 Mark 1930 E. Rheinstrom. Jaeger 346. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1533 |
5 Mark 1930 E. Rheinstrom. Jaeger 346. Vorzüglich - Stempelglanz |
1534 |
5 Mark 1930 G. Rheinstrom. Jaeger 346. Winzige Kratzer, minimal berieben, fast Stempelglanz |
1535 |
3 Mark 1932 A, D. Goethe. Jaeger 350. 2 Stück. Vorzüglich |
1536 |
3 Mark 1924 - 1929. Kurs- und Gedenkmünzen. 6 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1537 |
3 Mark 1925 A (2), 1929 A, D, G, 1930 D, Rheinlande, Schwurhand, Taube. 6 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1538 |
1 Mark 1925 A (vz). 3 Mark 1924 A (fast vz / vz). 3 Mark Naumburg (vz+). 3 Stück. Vorzüglich |
1539 |
2 Mark 1925 F, 1926 A, G, 1 Mark 1924 A (3), 1925 D, 1925 A (2 x J. 319), 4 Pfennig 1932 (13). 22 Stück. Sehr schön und besser |
1540 |
5 Mark 1931 F, Eichbaum, u. a. 7 Stück. Kratzer und Randfehler, sehr schön |
1541 |
50 Pfennig 1936 J, 1 Mark 1934 F, 5 Pfennig 1908 D (vz-st), 20 Pfennig 1873 G, u. a. 17 Stück. Sehr schön |
1542 |
3 Mark-Stücke. dazu 5 Mark 1925 D, Rheinlande und 5 Mark 1930 A, Rheinlandräumung. 10 Stück. Zum Teil etwas berieben, sehr schön |
1543 |
Sammlung Kleinmünzen im Album, u. A. 50 Pfennig 1938 J (J. 324), 1 Mark 1924 A, G, 1926 A, 2 Mark 1925 - 1926 (6), 3 Mark 1924 A, 2 x 50 Rentenpfennig, 10 Pfennig 1933 G, 3 x 4 Pfennig 1932. 259 Stück. Unterschiedlich erhalten |
Drittes Reich | |
1544 |
2 Mark und 5 Mark 1933 A. Luther. Jaeger 352, 353. 2 Stück. Leicht berieben, winzige Kratzer, sehr schön und sehr schön - vorzüglich |
1545 |
2 Reichsmark 1933 A, D, E, F, G. Luther. Dazu 2 Mark Schiller. Jaeger 352, 358. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1546 |
2 Mark 1933 A. Luther. Jaeger 352. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1547 |
2 Mark 1933 F. Luther. Jaeger 352. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1548 |
5 Mark 1933 A. Luther. Jaeger 353. In US Plastic-Holder PCGS MS65. Schöne Patina. Stempelglanz |
1549 |
5 Mark 1933 E. Luther. Jaeger 353. Sehr schön - vorzüglich |
1550 |
5 Mark 1933 G. Luther. Jaeger 353. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1551 |
5 Mark 1933 J. Luther. Jaeger 353. Winzige Kratzer, fast Stempelglanz |
1552 |
2 Mark und 5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 358, 359. 2 Stück. Winzige Kratzer, sehr schön + |
1553 |
2 und 5 Mark 1934 F. Schiller. Jaeger 358, 359. 2 Stück. Sehr schön |
1554 |
5 Mark 1935 E (winz. Kratzer, vz-stgl). 2 Reichsmark 1939 A (winzige Kratzer, vz-stgl). 2 Reichsmark 1938 E (vz+). 2 Reichsmark 1939 F (vz). 5 Reichsmark 1936 E (vz+), 1938 A (vz+), 1938 D (vz+), 1938 F (vz), 1938 J (winz. Kratzer, vz-stgl), 1939 A (vz+). 5 Mark Garnisonkirche 1935 A (winzige Kratzer, vz-stgl), 1934 E (winzige Kratzer, vz-stgl). 5 Mark Garnisonkirche mit Datum 1934 A (winzige Kratzer, vz-stgl). Jaeger 360 ff. 13 Stück. Überdurchschnittliche Erhaltungen, vorzüglich +, sehr schön - vorzüglich |
1555 |
2 Mark 1936 - 1939. Jaeger 366. 50 Stück. Sehr schön |
1556 |
2 Mark 1937 - 1939. Jaeger 366. 100 Stück. Sehr schön |
1557 |
2 Mark 1937 - 1939 (10), 5 Mark 1934 - 1936 (8), 5 Mark 1936, 1939 (2). 21 Stück. Sehr schön |
1558 |
2 Mark 1933 A, D, E (Luther), 1934 F (Schiller), 4 x 2 Mark 1934 (Garnisonkirche), 3 x 5 Mark 1934 (Garnisonkirche mit Datum). 11 Stück. Sehr schön |
1559 |
Pfennig 1936 G, 10 Pfennig 1936 A, 2 x 50 Pfennig 1939 A (J. 365), Reichskreditkassen 5 Pfennig 1940 A, 2 Mark 1933 A, 5 Mark 1934 A. 7 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1560 |
Album mit 45 Postkarten. Unterschiedlich erhalten |
1561 |
Sammlung Kleinmünzen im Album, 50 Pfennig 1939 G (Nickel), 7 x 1 Mark 1933 - 1936, Böhmen & Mähren (12), Oberbefehlshaber Ost (5), u. a. 192 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1562 |
Bronzemedaille 1935, signiert SM. Auf die 75-Jahrfeier der Deutschen Turnerschaft in Coburg. Die Köpfe von Theodor Georgii und Herzog Ernst II. nebeneinander nach links / Stilisierte Veste Coburg über Turneremblem mit Hakenkreuz. Slg. Kozinowski 1890. 36,0 mm. Im Etui. Vorzüglich + |
Bundesrepublik Deutschland | |
1563 |
Sammlung 10 Mark Olympiade. 24 Stück. Polierte Platte |
1564 |
Kursmünzensätze 1994-2001. 28 Sätze. Eurosätze. 30 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
1565 |
50 Pfennig 1950 G. Bank Deutscher Länder. Jaeger 379. Vorzüglich + |
1566 |
50 Pfennig 1950 G. Jaeger 379. Zaponiert, vorzüglich - Stempelglanz |
1567 |
50 Pfennig 1950 G. Jaeger 379. Sehr schön |
1568 |
2 Pfennig 1967 G. Eisen, kupferplattiert. Dazu die anderen Stücke des Satzes in PP. Jaeger 381 a. 8 Stück. Polierte Platte |
1569 |
2 Pfennig 1969 J. Kupfer. Jaeger 381. Mit Expertise Franquinet. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1570 |
Mark 1950 D. Jaeger 385. In US Plastic-Holder NGC PF65. Auflage: 700 Exemplare. Polierte Platte |
1571 |
2 Mark 1951 D,F,G (vz-stgl),J. Jaeger 386. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich - Stempelglanz |
1572 |
5 Mark 1951 D. Jaeger 387. 36 Stück. Vorzüglich + bis fast Stempelglanz |
1573 |
5 Mark 1958 J. Jaeger 387. 2 Stück. Sehr schön und winzige Randfehler, sehr schön |
1574 |
5 Mark 1958 J. Jaeger 387. Gereinigt, sehr schön |
1575 |
5 Mark 1960 F. Jaeger 387. Winzige Kratzer, Polierte Platte |
1576 |
Kursmünzensatz 1964 G. 1 Pfennig - 5 Mark. Originalverpackt. Polierte Platte |
1577 |
Kursmünzensatz 1965 F. Die Kleinmünzen von 1950, wie immer. Originalverpackt. Polierte Platte |
1578 |
Kursmünzensatz 1966 J. 1 Pfennig - 5 Mark. Originalverpackt. Polierte Platte |
1579 |
5 Mark 1966 J, 1968 G,J. Jaeger 387. 3 Stück. Polierte Platte |
1580 |
Kursmünzensatz 1967 F. 1 Pfennig - 5 Mark. Die Schweißnaht an einer Stelle offen. Originalverpackt. Polierte Platte |
1581 |
Kursmünzensatz 1967 J. 1 Pfennig - 5 Mark. Die Schweißnaht an einer Stelle offen. Originalverpackt. Leicht angelaufen. Polierte Platte |
1582 |
Kursmünzensatz 1968 J. 1 Pfennig - 5 Mark. Originalverpackt. Polierte Platte |
1583 |
5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. 5 Mark 1955 F. Schiller. 5 Mark 1955 G. Markgraf von Baden. 5 Mark 1957 J. Eichendorff. 5 Mark 1964 J. Fichte. Jaeger 388-391, 393. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + |
1584 |
5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. 5 Mark 1955 F. Schiller. 5 Mark 1955 G. Markgraf von Baden. 5 Mark 1957 J. Eichendorff. 5 Mark 1964 J. Fichte. Jaeger 388-391, 393. 5 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + |
1585 |
5 Mark 1952 Germanisches Museum, 1955 Schiller, 1955 Türkenlouis, 1957 Eichendorff, 1964 Fichte. Jaeger 388 ff. 5 Stück. Vorzüglich +, vorzüglich - Stempelglanz |
1586 |
5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, fast Stempelglanz |
1587 |
5 Mark 1952 D. Museum. Jaeger 388. In US Plastic-Holder PCGS MS64. Fast Stempelglanz |
1588 |
5 Mark 1952 D. Germanisches Museum. Jaeger 388. Winzige Kratzer, Stempelglanz |
1589 |
5 Mark 1955 F. Schiller. Jaeger 389. In US Plastic-Holder PCGS PR66DCAM. Prachtexemplar. Polierte Platte |
1590 |
5 Mark 1955 F. Schiller. Jaeger 389. In US Plastic-Holder PCGS PR64DCAM. Polierte Platte |
1591 |
5 Mark 1955 G. Markgraf von Baden. 5 Mark 1957 J. Eichendorff. Jaeger 390, 391. 2 Stück. Leicht berieben, kleine Kratzer, Polierte Platte |
1592 |
2 Mark 1960 F,G, 1967 G. Jaeger 392. 3 Stück. Polierte Platte |
1593 |
Sammlung von 10 Mark-Stücken (170), 5 Mark (106) und 10 Euro (88) weitere Stücke. Silber und Nickel, bei den Euro-Münzen auch späte Ausgaben, einiges Kursgeld. 400 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
1594 |
10 Mark 1972 - 1993 (23), 16 x 5 Mark (Ag), 3 x 5 Mark (K-N), 1 Mark 1964 D (st-), u. a. 53 Stück. Sehr schön bis fast Stempelglanz |
1595 |
2 Mark 1951 D, F, G, J, 1957 - 1971. Komplette Serie aller Prägejahre und Münzstätten (Max Planck). 62 Stück. Sehr schön |
1596 |
5 Mark 1951 G (vz+), 1951 J (vz+), 1957 F (vz), 1958 D (2, vz+), 1958 G (vz+). 5 Mark Fichte (4x vz-stgl). 5 Mark Leibniz (5x PP). 5 Mark Humboldt (PP). 5 Mark Raiffeisen (3), Pettenkoffer (7), Fontane (7), Gutenberg (2, alle lose PP). 35 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Polierte Platte |
1597 |
Kursmünzensatz 1965 G. Polierte Platte |
1598 |
Kursmünzensatz 1967 G. Polierte Platte |
1599 |
Kursmünzensatz 1967 G. Polierte Platte |
1600 |
Kursmünzensatz 1968 G. 2 Stück. Folie gelocht. Polierte Platte |
1601 |
Kurssatz 1995 A,D,F,G,J (stgl, originalverscheißt in Noppenfolie). 3 komplette Sätze. Dazu ein Satz in PP. Dazu 4x 5 Euro. 4 Sätze und 4 Stück. Stempelglanz, Polierte Platte |
1602 |
Kursmünzenblister 1995 A und 1995 J. 2 Stück. Polierte Platte und Stempelglanz |
1603 |
Kursmünzensätze in Polierter Platte. 1965 G, 1966 G (Tesafilm an der Seite), 1067 G 1968 G, F, 1969 F,G,J. 8 verschweißte Sätze, zum Teil BRD-Aufdruck, zum Teil ohne. Polierte Platte |
1604 |
Kursmünzensatz 1966 F. 2 Pfennig, 50 Pfennig, 1, 2 und 5 Mark lose. 5 Stück. Polierte Platte |
1605 |
Kursmünzensätze in Polierter Platte. 1968 G, 1970 F,G,J, 1971 D (lose),F (lose),G,J, 1972 D,F,G (lose),J, 1973 D,F,G (lose),J, 1974 D,F,G,J. 20 Sätze, davon 16 verschweißt, zum Teil BRD-Aufdruck, zum Teil ohne. Polierte Platte |
1606 |
Kursmünzensatz 1963 G. 1 Pfennig - 5 Mark. Zerschnittener Kursmünzensatz. Polierte Platte |
1607 |
5 Mark in PP (36x) dazu 5 x 10 Euro. Polierte Platte / Stempelglanz |
1608 |
Einseitige Bronzegussmedaille (Klischee?), o.J., (1957?), unsigniert. Möglicherweise ein Entwurf zu einer später nicht verwirklichten Gedenkmünze auf Joseph Freiherr von Eichendorff. 113,5 mm. Gussfrisch |
1609 |
Eurowährung, 1 Euro 2002. Deutliche Überprägung auf der Rückseite. Incus ist von der unterliegenden Münze das Wort Euro zu erkennen. Randfehler, sehr schön |
1610 |
Eurowährung, 200 Euro 2002 D. Mit Etui (leichte Gebrauchsspuren) und Zertifikat. GOLD. Stempelglanz |
1611 |
Eurowährung, Kassette mit 10 Euro-Stücken 2003-2011. 60 Stück. Gekapselt. Polierte Platte |
Deutsche Demokratische Republik | |
1612 |
20 Mark 1967. Humboldt. Einseitiger Aluminiumabschlag vom Stempel der Vorderseite. Jaeger 1520 A. Auflage 400 Stück. Stempelglanz |
1613 |
10 Mark o.J. (1977) Otto von Guericke. Probe. Jaeger 1565 P. Stempelglanz |
1614 |
20 Mark 1983. Luther. Jaeger 1591. Stempelglanz |
1615 |
20 Mark 1983. Luther. Jaeger 1591. Originalverplombt. Polierte Platte |
1616 |
20 Mark 1986. Grimm. Jaeger 1607. Stempelglanz |
1617 |
20 Mark 1987. Stadtsiegel. Jaeger 1617. Stempelglanz |
1618 |
20 Mark 1988. Zeiss. Jaeger 1621. Stempelglanz |
1619 |
10 Mark 1988. Sport. Probe in Silber. Jaeger 1623 P. Auflage 1000 Stück. Stärkere Kratzer, aus Polierter Platte |
1620 |
20 Mark 1966, 1979, 1990, Leibniz, Lessing, BBT, 10 Mark 1974, Städtemotiv (2), Friedrich, 1975, Schweitzer, 1976, Weber, 5 Mark 1975, 1976, 1978, 1979, 1989. 13 Stück. Vorzüglich bis fast Stempelglanz |
1621 |
5 Mark 1968 - 1990. Gedenkmünzen. Es fehlen BBT 1983 und 1985. 60 Stück. Vorzüglich bis Polierte Platte |
1622 |
10 Mark 1970, 1973, 1974, 1981, 1985, Beethoven, Brecht, Friedrich, Hegel, Semperoper, 20 Mark 1990 BBT (Ag), u. a. 27 Stück. Vorzüglich bis Stempelglanz |
1623 |
5 Mark Stücke. Wartburg, Luthers Geburtshaus, Schlosskirche Wittenberg. 3 Stück. Original verplombt. Polierte Platte |
1624 |
5 Mark 1983, Luthers Geburtshaus, Schlosskirche Wittenberg, Wartburg, im Blister (Martin Luther Ehrung). 3 Stück. Stempelglanz |
1625 |
Kursmünzensatz 1983. Polierte Platte |
1626 |
20 Mark Stücke. Goethe, Engels, Bach, Herder, Lessing, Luther. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1627 |
10 Mark Stücke. Gutenberg, Böttger, Heine, Brecht (2), Schweitzer (2), Weber, Liebig, Scharnhorst. 10 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1628 |
5 Mark Stücke. Brahms, Mann, Jahn, Klopstock, Einstein, Menzel. 6 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1629 |
10 Mark-Stücke. 18 Stück. Zum Teil etwas angelaufen. Fast Stempelglanz |
1630 |
Gedenkmünzen. 20 Mark-Stücke. 10 Stück. Fast Stempelglanz |
1631 |
20 Mark-Stücke. 9 Stück. Zum Teil etwas angelaufen. Fast Stempelglanz |
1632 |
Gedenkmünzen. 10 Mark-Stücke (12). Dazu 9x 5 Mark. 21 Stück. Fast Stempelglanz |
1633 |
10 Mark Schinkel. 20 Mark Leibniz, Humboldt, B.-Tor in Ag. 10 Mark Böttger, Semperoper, Kollwitz. Dazu 20 Mark Blattprobe und eine unbeprägte silberne 20 Mark-Ronde. 9 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz, Stempelglanz |
1634 |
20 Mark Marx. 10 Mark Befreiung, NVA. 5 Mark 82er Wartburg, Gartenhaus, Lützow, Fröbel, Planck, Neues Palais (2). 10 Stück. Originalverpackt. Polierte Platte |
1635 |
10 Mark Schinkel, Kollwitz, 20 Mark Leibniz, Humboldt, Goethe, Marx. 6 Stück. Stempelglanz |
1636 |
20 Mark-Stücke. 6 Stück. Zum Teil etwas angelaufen. Fast Stempelglanz |
1637 |
20 Mark Liebknecht, Stein und Kant. 10 Mark Brehm, Charité und Feuerbach (lose). 6 Stück. Polierte Platte |
1638 |
20 Mark-Stücke. 6 Stück. 6,0 mm. Stempelglanz |
1639 |
10 Mark-Stücke (10). 5 Mark Ni Gedenkmünzen (7). Häufige Nickel in guten Erhaltungen (11). 28 Stück. 6,0 mm. Stempelglanz, vorzüglich - Stempelglanz |
1640 |
Etwas bessere 5 Mark-Stücke (18). Weitere Gedenkmünzen im Zahlungsverkehr (65, u.a. 20 Mark B-Tor und RGW). 83 Stück. Teilweise etwas grün, meist vorzüglich |
1641 |
Nickelmünzen, u.a. 5 Mark Lützow. 20x Kleinmünzen, u.a. Satz 1983 in PP. 120 Stück. Viele Stücke überdurchschnittlich erhalten. Sehr schön - Stempelglanz |
1642 |
Komplette Kleinmünzensammlung. Im Album. Sehr schön - Stempelglanz |
1643 |
Kleinmünzen und Münzmappen. 108 Stück. Sehr schön bis Stempelglanz |
Medaillen | |
Judaica | |
1644 |
Jüdische Medailleure, Geldmacher, Konrad, Einseitige Bronzegussmedaille 19? (undeutlich). 'GEHE HIN UND TUE DES GLEICHEN'. Männliche Person beugt sich zu erschöpft an einen Baum angelehnten Mann. 97,0 mm. Mitgegossene Öse. Gussfrisch |
Kunstmedaillen | |
1645 |
Burgeff, Hans Karl, Einseitige Bronzegussmedaille o.J. (1999). Krippe. Maria und Josef mit Jesuskind in Krippe in einem Stall, links Esel und Ochse, rechts gibt große Öffnung Blick in die Landschaft frei, ganz unten am Medaillenrand die Brustbilder der Heiligen Drei Könige in Rückenansicht. Steguweit/Müller Seite 89, Nr. 127. Ca. 133 x 131 mm. Gussfrisch |
1646 |
Kill, Agatha, Einseitige Niobiumplakette 2006. Auf Elisabeth von Thüringen. Brustbild der Heiligen Elisabeth von vorn. Steguweit/Müller Seite 209, Nr. 30. 157 x 108 mm. 1 kg Niobium kosten ca. 400 Euro. Elisabeth von Thüringen (1207 - 1231), Landgräfin von Thüringen, seit 1227 Franziskanerin, wurde 1235 heiliggesprochen. Stahlblaue Tönung. Gussfrisch |
1647 |
Marcks, Gerhard, o.J. 'Nationales Olympisches Komitee für Deutschland'. Die Dioskuren, Kastor und Polydeukes, nebeneinander von vorn / Olympische Ringe zwischen Schrift. Steguweit/Müller Seite 311, Nr. 27 (Vorderseite, 60 mm). 50,0 mm, 49,54 g. Mattiert. Prägefrisch |
1648 |
Nöthen, Erwin, Silbermedaille o.J. Kölner Stadtansicht mit Dom, Stadttoren, davor St. Ursula mit den elf Jungfrauen im Boot / Eine Zeile Schrift. Weiler 485 var. 50,0 mm, 37,53 g. Mattiert. Vorzüglich |
1649 |
Vordemberge, Friedrich, Einseitige Silbergussmedaille o.J. Geharnischter Engel?. 87,5 x 71,5 mm, 131,36 g. Gussfrisch |
Luftfahrt | |
1650 |
Achteckige Bronzeplakette 1910, von Hartig. Auf den Technikerball in Wien. Weibliches Brustbild en face, in der Rechten einen Lorbeerkranz, die Linke auf eine Tafel mit einer Eule gestützt, dahinter Luftschiff. Button -, Gutt -. 47 mm. Originaletui. Vorzüglich |
1651 |
Einseitige Eisengussmedaille 1926. Süddeutschlandflug, gestiftet von Ernst Sachs von der Firma Fichtel & Sachs in Schweinfurt. Kaiser 900 (dieses Exemplar). 210,0 mm. Vorzüglich |
1652 |
Anstecknadel o.J. (um 1928) der Junkers-Werke. Etui 87 x 71,5 mm. Originaletui. Vorzüglich |
1653 |
Bronzemedaille 1937. Verdienstmedaille des österreichischen Aeroclubs. 75,0 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1654 |
Bronzemedaille 1957, von Buchberger, geprägt bei Hofstätter in Bonn. Auf den Deutschlandflug des Deutschen Aeroclubs. Zwei stilisierte Schwalben kreuzen Fluglinie / Ausgehend vom Emblem des Aeroclubs eine bis an den Rand reichende spiralförmige Linie. Verliehen an den besten Braunschweiger Flieger. Kaiser 1517. 83,0 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1655 |
Bronzeplakette 1959. Deutscher Segelflugwettbewerb. Kaiser 1534. 52 x 95 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1656 |
Eisengussplakette 1959. 50 Jahre internationale Luftfahrt-Ausstellung. Kaiser 1538 / 636 (dieses Ex.). 80 x 80 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1657 |
Bronzemedaille 1961, bei Hofstätter, Bonn. Auf die Wiedereröffnung des Fernost-Dienstes der Lufthansa. Großer Kranich als Emblem der Lufthansa / Karte mit eingezeichneten Flugrouten in den Mittleren und Fernen Osten bis Japan. 75,0 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1658 |
Zinkplakette 1969. Auf die 1. Mondlandung durch Apollo 11. Kaiser 2032. 149 x 149 mm. Vorzüglich |
1659 |
Bronzemedaillen 1975/1976 auf die beiden Mars-Sonden Viking 1 und Viking 2. 2 Stück. 63,5 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1660 |
Medaillen 1983. 70 Jahre Erzgebirgsfahrt des LZ 17 'Sachsen', Eisen, Messing, Bronze. Kaiser 659, 659.1, 659.2. 3 Stück im Etui, das Stück aus Eisen mit Rost. Vorzüglich |
1661 |
Bronzemedaille 1989. Auf den Einsatz des Airbus A 310 bei der DDR-Fluggesellschaft 'Interflug'. Flugzeug über Globus mit Darstellung der Kontinente Europa, Afrika, Nord- und Südamerika / Airbus im Flug, unten gepunzt '1989'. Kaiser 1987 (dieses Ex.). 50,6 mm. Mit Etui. Stempelglanz |
Medicina in nummis | |
1662 |
Medizinische Gesellschaften, Gesellschaft für experimentelle Medizin der DDR, Bronzegussmedaille o.J. Prämie für besondere Leistungen auf dem Gebiet der experimentellen Medizin. Im Etui. 94,0 mm. Vorzüglich |
1663 |
Personenmedaillen, Belot, Joseph 1876-1953, Bronzemedaille 1938, von Vernon. Büste nach rechts / Skelett. 80,0 mm. Vorzüglich |
Münchner Medailleure | |
1664 |
Georgii, Theodor, Einseitiges, ovales Bronzehohlgussmedaillon 1949 des Studentenhilfswerks. St. Martin zu Pferd teilt Mantel für vor ihm knienden Bettler. 180 x 147 mm. Gussfrisch |
1665 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1916. Auf den Tod des Fliegers Oswald Boelke. Brustbild nach links / Unbekleidete Frau legt Blumen auf das abstürzende Flugzeug, das von einem Adler angegriffen wird. Kienast 183. 36,0 mm, 19,65 g. Mattiert. Schöne Patina. Vorzüglich |
1666 |
Goetz, Karl, Bronzemedaille 1920. Auf den Gesslerhut in der Pfalz. Großer zur Faust geballter Arm mit daran gefesselter nackter Frau / Soldatenhelm (stellvertretend für den Gesslerhut) auf Fasces, im Hintergrund Menschenmenge. Kienast 265. 36,0 mm. Vorzüglich |
1667 |
Goetz, Karl, Bronzegussmedaille 1920. Auf den 'Totengräber', die Rache der Franzosen. Französischer Soldat sitzt mit Totenschädel in der Linken und Spaten in der Rechten, ein Grabstein im Hintergrund / Französischer Soldat sitzt auf übereinandergestellten Grabsteinen und jongliert mit Totenschädeln. Kienast 273. Goetz beklagt hier die Zerstörung deutscher Soldatengräber in Frankreich. 60,0 mm. Gussfrisch |
1668 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1918. Auf den Tod des Fliegers Manfred Freiherr von Richthofen an der Somme. Brustbild / Adler und Grabstein. Kienast 288. 36,0 mm, 19,65 g. Mattiert. Vorzüglich |
1669 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1918. Auf den Tod des Fliegers Manfred Freiherr von Richthofen an der Somme. Brustbild / Adler und Grabstein. Kienast 288 var. Variante mit falschem Todesdatum. 36,0 mm, 19,63 g. Mattiert. Vorzüglich |
1670 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1923. Auf den Rütlischwur in Essen. Versammelte Volksmenge, die Hände zum Schwur erhoben / Toter vor Industrielandschaft. Kienast 297. 36,0 mm, 19,23 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1671 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1924. Auf die Christianisierung Pommerns. Otto von Bamberg zwischen zwei Wappen / Jesus am Kreuz, dahinter der pommersche Greif. Kienast 317. 36,0 mm, 19,01 g. Mattiert. Vorzüglich |
1672 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1927. Auf den 80. Geburtstag des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / Adlerschild über zweifach behelmtem Familienwappen. Kienast 386. In US Plastic-Holder PCGS SP64. 36,0 mm. Schöne Patina. Fast Stempelglanz |
1673 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1927. Auf den 80. Geburtstag von Paul von Hindenburg. Kopf nach rechts / Behelmtes Wappen. Kienast 386. 35,5 mm, 24,94 g. Stempelglanz |
1674 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1930. Auf den 10. Jahrestag der Besetzung des Saarlandes. Auf einer Bank in Landschaft sitzende, trauernde Frau / Denkmal. Kienast 427. 36,0 mm, 19,88 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich + |
1675 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1930. Auf die 400-Jahrfeier der Augsburger Konfession. Brustbilder Melanchthons und Luthers leicht nach links gewandt / Übergabe der Konfession an Kaiser Karl V. Kienast 439, Slg. Whiting 887. 36 mm, 19,83 g. Vorzüglich |
1676 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1930. Auf das Marienbild von Blieskastel. Vier Männer, die vier Berufsgruppen darstellen, vor dem Marienbild / Das Marienbild zwischen zwei Wappen. Kienast 445. 36,0 mm, 19,96 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich + |
1677 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1930. Auf die Pfalz- und Rheinlandräumung. Neptun mit Dreizack / Germania zwischen Weinbauern und Bergleuten. Kienast 450. 36,0 mm, 19,18 g. Vorzüglich |
1678 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1931. Auf den 100. Todestag des Staatsmannes und Diplomaten Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein. Brustbild nach rechts / Adler auf Felsen. Kienast 461. 36,0 mm, 19,46 g. Mattiert. Vorzüglich |
1679 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1935. Auf die Volksabstimmung im Saargebiet. Schwörender Bergmann reicht Germania Hand / Schwurhand zwischen Erzstufen. Kienast 501. 36,0 mm, 19,81 g. Schöne Patina. Mattiert. Fast prägefrisch |
1680 |
Goetz, Karl, Bronzemedaille 1935. Auf die Volksabstimmung im Saargebiet. Schwörender Bergmann reicht Germania Hand / Schwurhand zwischen Erzstufen. Kienast 501. 36,0 mm. Vorzüglich + |
1681 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1935. Auf den 50. Todestag des Afrikaforschers und Reichsbeauftragten für die Deutschen Kolonien, Gustav Nachtigal (1834 Eichstedt, +1885 vor der Küste Westafrikas). Brustbild halblinks / Adler neben Reichsflagge, Nennung der Kolonien Togo, Kamerun und Lüderitzland. Kienast 506. 36,0 mm, 19,83 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch |
1682 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1937. Auf Hans von Tschammer und Osten. Brustbild nach links / Adler mit Eichenzweig und Hakenkreuz. Kienast 538. 36,0 mm, 19,35 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1683 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1938. Auf die Angliederung Österreichs an das Deutsche Reich. Thronende männliche Gestalt mit Schwert in der Rechten, zu den Seiten je ein Adler auf Wappenschild / Drei Wappen umgeben von Wappenkranz. Kienast 546. 36,0 mm, 19,44 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1684 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1938. Auf die Rückgabe der Reichskleinodien an die Stadt Nürnberg. Stadtansicht / Adler mit Hakenkreuz-Brustschild über Reichsinsignien. Kienast 547. 36,0 mm, 19,84 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch |
1685 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1938. Auf die Münchener Abmachung im Führerhaus. Die Brustbilder Hitlers, Mussolinis, Chamberlains und Daladiers nebeneinander nach rechts / Das Führerhaus. Kienast 549. 36,0 mm, 19,39 g. Mattiert. Vorzüglich |
1686 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1939. Auf den Anschluss der Stadt Memel an das Deutsche Reich. Stehender Ordensritter teilt das Gründungsjahr der Stadt / Stilisierte Hafenansicht. Kienast 560. 36,0 mm, 19,54 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1687 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1939. Zur Erinnerung an die 20-Jahrfeier der Versenkung der deutschen Flotte bei Scapa Flow. Brustbild Admiral Reuters nach links / Aufzählung der zur Flotte gehörenden Schiffe in acht Zeilen über versinkendem Schiff. Kienast 563. 36,0 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1688 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1940. Auf die Neutralität der Niederlande und deren Besetzung durch deutsche Truppen. Fliehende königliche Familie über Feldern mit Windmühlen / Gekröntes Wappen zwischen zwei Tulpen. Kienast 570. 36,0 mm, 19,18 g. Schöne Patina. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1689 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1940. Auf die geplante Invasion gegen England. Brite sitzt allein auf seiner Insel / Schiff und Flugzeuge. Kienast 573. 36,0 mm, 19,88 g. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch |
1690 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1940. Auf den Einzug deutscher Truppen in Paris. Deutsche Soldaten marschieren am Triumphbogen / Adlerschild mit Stahlhelm und Fahne erdrückt den gallischen Hahn. Kienast 575. In US Plastic-Holder PCGS SP64. 36,0 mm. Schöne Patina. Mattiert. Prägefrisch |
1691 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1940 Auf den deutsch-französischen Waffenstillstand. Militärs im Eisenbahnwagon bei Compiègne / Schrift. Kienast 576. In US Plastic-Holder PCGS SP64. 60,0 mm, 58,91 g. Mattiert. Prägefrisch |
1692 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1940. Auf Reichskanzler Adolf Hitler. Kopf nach links / Wieder ausschlagender Eichbaumstumpf zwischen den Gründungsjahren des 'Ersten, Zweiten und Dritten Reiches', im Hintergrund Hakenkreuz. Kienast 578, Colbert/Hyder C-122. In US Plastic-Holder PCGS SP64. 36,0 mm. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1693 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1940. Auf Reichskanzler Adolf Hitler. Kopf nach links / Wieder ausschlagender Eichbaumstumpf zwischen den Gründungsjahren des 'Ersten, Zweiten und Dritten Reiches', im Hintergrund Hakenkreuz. Kienast 578, Colbert/Hyder C-122. 36,0 mm, 19,42 g. Mattiert. Prägefrisch |
1694 |
Goetz, Karl, Silbermedaille 1902. Auf die Ausstellung für Bienenzucht und Obstbau in Weissenhorn. Kienast vergl. 681. 34,8 mm, 20,12 g. Originaletui. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1695 |
Wrba, Einseitige Bronzemedaille o.J. Auf den Architekten Alfred Messel (*1853 Darmstadt, +1909 Berlin). Kopf nach links. Hamburger Kunsthalle 1741, Heidemann 351. Alfred Messel baute u.a. das Kaufhaus 'Wertheim' in Berlin. 59,5 mm. Vorzüglich |
Musiker | |
1696 |
Bronzeplakette 1907. Franz Leh\'e1r. Bronzeplakette 1911 Franz List. Bronzemedaille 1925. Johann Strauß und Bronzemedaille o.J. Robert Stolz. 4 Stück. Vorzüglich |
1697 |
Bronzemedaillen. Wagner, Schiller, Hugo Wolf. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1698 |
Beethoven, Ludwig van *1770 Bonn, +1827 Wien, Bronzemedaille 1927 und Bronzeplakette 1899. Niggl 162 und 257. 2 Stück. Vorzüglich |
1699 |
Brahms, Johannes *1833 Hamburg, +1897 Wien, Einseitige Bronzeplaketten. Niggl 402 und 411. 2 Stück. Vorzüglich |
1700 |
Bruckner, Anton (Dr.h.c.) *1842 Ansfelden (Oberösterreich), +1896 Wien, Bronzemedaille 1930, von August Bodenstein. Auf das Internationale Brucknerfest in München. Niggl 422. 45,0 mm. Vorzüglich |
1701 |
Bruckner, Anton (Dr.h.c.) *1842 Ansfelden (Oberösterreich), +1896 Wien, Bronzemedaille 1946 und Bronzeplakette 1896. 2 Stück. Vorzüglich |
1702 |
Keldorfer, Viktor *1873 Salzburg, +1959 Wien, Einseitige Bronzemedaille 1928, von Robert Ullmann. Büste nach links. 65,3 mm. Mattiert. Vorzüglich + |
1703 |
Mozart, Wolfgang Amadeus *1756 Salzburg, +1791 Wien, Bronzemedaille 1856, von Radnitzky. Auf seinen 100. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Aus Notenzeile gebildeter Kranz, darin Engel mit Harfe auf Wolke. Niggl 1425. Die Notenzeile stammt aus der Ouvertüre zu der Oper 'Die Zauberflöte'. 47,5 mm. Kleine Flecken, vorzüglich |
1704 |
Mozart, Wolfgang Amadeus *1756 Salzburg, +1791 Wien, Bronzemedaille 1896, von Scharff. Auf die Enthüllung seines Denkmals in Wien. Brustbild nach rechts und Lebensdaten / In Wolken schwebende, musizierende und Rosen streuende Putti. Niggl 1431. 56,0 mm. Vorzüglich |
1705 |
Schubert, Franz Peter *1797 Lichtenthal bei Wien, +1828 Wien, Bronzemedaille 1872, von Tautenhayn. Auf die Enthüllung seines Denkmals in Wien. Kopf nach rechts / Schwebender weiblicher Genius mit Jüngling, der Leier spielt. Niggl 1837. 63,5 mm. Kleine Flecken, vorzüglich - Stempelglanz |
1706 |
Schubert, Franz Peter *1797 Lichtenthal bei Wien, +1828 Wien, Bronzemedaille 1888 und Bronzeplakette 1911. Niggl 1818 und 1829. 2 Stück. Vorzüglich |
Numismatik | |
1707 |
Personen, Dombrowski, Holger *1943, Silbergussmedaille 1987, von Huster. Zum 25jährigen Firmenjubiläum. Stammbaum des Geldes, der die Vielfalt der Münzen symbolisiert und die Grundlage für die Arbeit der Numismatiker liefert / Der untere Teil des Stammbaum findet sich auf der Rückseite wieder; aus ihm verteilen sich die Münzen auf dem Arbeitstisch in Form eines Quadratum incusums, im Zentrum das Familienwappen. 46 mm, 52,13 g. Gussfrisch |
Olympische Spiele | |
1708 |
Olympische Spiele in Berlin 1936, Bronzegussmedaille 1936, von Placzek. Teilnehmermedaille. Fünf Sportler (Allegorie für die fünf Kontinente) hintereinander nach rechts ziehen an je zwei Strängen der Olympiaglocke / Olympiaglocke mit Adler und olympischen Ringen in fünf Kreisen. Eberhardt S. 173. 70 mm. Mit defekter Originalverpackung. Vorzüglich |
Personenmedaillen | |
1709 |
Adenauer, Dr. Konrad +1876 Köln, +1967, Große einseitige Bronzegussmedaille o.J. (1961), unsigniert. Klischee für die Rückseite einer Münze oder Medaille. 'DEM GROSSEN DEUTSCHEN ZUM 85. GEBURTSTAG'. Adler. 144,5 mm. Gussfrisch |
1710 |
Biesenbach, Heinrich *1863 Düsseldorf, +1926 Düsseldorf, Schwere Bronzegussplakette 1926, von Wiehe (?). Auf seinen Tod. Brustbild halbrechts / Am Rhein sitzender Flussgott mit Dreizack und Füllhorn, darunter neun Zeilen Schrift. 104 x 78 mm. Grünliche Patinierung. Vorzüglich - gussfrisch |
1711 |
Clarke, Samuel *1675, +1729,, Bronzemedaille o.J. (um 1720), von Dassier. Brustbild halbrechts / Strahlender Name Gottes über stehender Veritas auf Felsen im Meer. Slg. Julius 201. 42,5 mm. Vorzüglich |
1712 |
Döbbelin, Caroline Maximiliane *1758 Köln, +1828 Berlin, Bronzemedaille 1812, von Loos. Auf die in Köln geborene Schauspielerin Caroline Döbbelin. Januskopf auf Podest / Schrift. Sommer A 155. Nachdem sie am 13. Juli 1812 ihr 50-jähriges Jubiläum gefeiert hatte, zog sie sich 1815 von der Bühne zurück. Der König gewährte ihr eine namhafte Pension. Sie starb völlig erblindet im Alter von 70 Jahren. Eine seltene Loos-Medaille. 36,2 mm. Fehler im Feld, sehr schön |
1713 |
Goethe, Johann Wolfgang von *1749 Frankfurt, +1832 Weimar, Bronzemedaillen. 2 Stück. Vorzüglich / vorzüglich - Stempelglanz |
1714 |
Keller, Gottfried *1819, +1890, Bronzemedaille 1889, von Scharff. Auf seinen 70. Geburtstag. Brustbild nach rechts / Orpheus mit drei Löwen. Wunderly 3596, Loehr 175. Den Entwurf für diese Medaille schuf der Maler Alfred Böcklin. 70,5 mm. Schöne Patina. Stempelglanz |
1715 |
Kyros II. der Große 559 - 530 v. Christus, Blei / Weißmetall Gussmedaille o.J., von Warin (ca. 1612-1654). Klassisches Porträt nach links. 104,0 mm. Winziges Loch, vorzüglich |
1716 |
Luther, Martin *10.11.1483 Eisleben +18.2.1546 Eisleben, Silbermedaille 1917. Auf die 400-Jahrfeier der Reformation, auf Veranlassung der Münzenhandlung Robert Ball. Büste Luthers nachrechts / Taube über Schlange und betenden Händen. Slg. Whiting 837. 34,6 mm, 14,72 g. Mattiert. Fast prägefrisch |
1717 |
Menzel, Adolf *18.12.1815 Breslau, + 9.2.1905 Berlin, Einseitige Bronzegussmedaille o.J. 91,0 mm. Vorzüglich |
1718 |
Moltke, Hellmuth Graf von *1800 Parchim, +1891 Berlin, Silbermedaille 1871, von Weigand. Auf Generalfeldmarschall von Moltke und den siegreichen Krieg 1870/71. Büste nach rechts / Engel mit Kranz und Palmzweig auf einem nach rechts fliegenden Adler. Slg. Marienburg 7705, Sommer W 15. 45,0 mm, 28,14 g. Feine Kratzer, Prüfspur am Rand, vorzüglich |
1719 |
Pestel, Philipp *1767 Minden, +1835 auf Haus Unterbach bei Erkrath, Bronzemedaille 1834, von Francke. Wurzbach 7303, Weiler 2250. Pestel war Kriegs- und Domänenrat in Paderborn und Minden, nach Gründung des Königreichs Westphalen 1808 Präfekt des Departement der Weser, danach Generalintendant des öffentlichen Schatzes des Königreichs, nach den Befreiungskriegen 1814 zunächst Krieg- und Domänenrat und Direktor des Gouvernementsrates des Generalgouvernements Berg, ab 1815 Geheimer Kriegsrat und preußischer Organisationskommissar für das Moselgebiet in Koblenz, von 1816 - 1831 Regierungspräsident in Düsseldorf, danach bis1834 Oberpräsident der Rheinprovinz. 41,3 mm. Winziger Fleck, vorzüglich |
1720 |
Schiller, Friedrich von *1759 Marbach/Württemberg, +1805 Weimar, Einseitige Bronzeplakette 1905. Auf seinen 100. Todestag. Im ovalen Feld über Eichenzweigen Brustbild nach links, darüber strahlendes Gottesauge, darunter Schriftband zwischen Rosenzweigen, seitlich acht Freimaurerwappen, oben in den Ecken Datum, unten im Schriftfeld vier Zeilen Schrift. HZC 1358. 69,4 x 50,0 mm. Vorzüglich |
1721 |
Schlageter, Albert Leo 1894 Schönau im Schwarzwald, +1923 auf der Golzheimer Heide bei Düsseldorf, Porzellanmedaille 1933. Zu seinem 10jährigen Todestag. Mit handschriftlicher Widmung auf der Rückseite. 87,0 mm. Vorzüglich |
1722 |
Shakespeare, William *1564, +1616, Bronzemedaille 1842, von Taylor. Hüftbild von vorn / Geburtshaus. 38,5 mm. Prachtexemplar. Fast Stempelglanz |
1723 |
Südekum, Albert *1871 Wolfenbüttel, +1944 Berlin, Einseitige Bronzegussplakette o.J., von Dautert. Büste nach links. 187 x 150 mm. Vorzüglich |
1724 |
Wollmann, Helen *1880 Amasia/Türkei, Einseitige Bronzemedaille 1934, von Hanisch-Concée. Büste nach links. Helen Wollmann war die Tochter des Baseler Seiden- und Tabakhändlers August Krug, sie war verheiratet mit dem Kunstsammler Herbert Wollmann aus Berlin, der von 1906 bis 1935 Kanzler an der Deutschen Botschaft beim Heiligen Stuhl in Rom war. 90,0 mm. Leicht fleckig, sehr schön - vorzüglich |
Radfahrer | |
1725 |
St. Johann a.d. Saar, Bronzemedaille 1898. Zur Erinnerung an den ersten Radfahrer Blumenkorso der Saarstädte. 39,0 mm. Mit Originalhenkel. Vorzüglich * Stempelglanz |
Reformation | |
1726 |
Deutschland, Augsburg. Silberabschläge von Dukatenstempeln (3). Augsburg, Sachsen-Gotha, Weimar. Weissenfels, Ulm und Worms. Prägungen zum Reformationsjubiläum. Silbermedaille von Gessner auf Zwingli. 10 Stück. Sehr schön |
1727 |
Deutschland, Kleine Gussmedaillen auf Luther und Hus (2). Dazu ein geprägtes Stück. 3 Stück. Sehr schön |
Religion | |
1728 |
Allgemein, Silberne Taufmedaille o.J., von Drentwett. Im Etui. 34,5 mm, 12,16 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
Renaissance | |
1729 |
Italien, Paduaner, Bronzemedaille von Giovanni dal Cavino (1500-1570). Auf Septimius Severus in Form eines römischen Sesterzes. Stehender Mars. Pollard 467, Kress 410. 37,0 mm. Randfehler, fast sehr schön |
Schützenmedaillen | |
1730 |
Silberne Schützenmedaillen Köln 1930 (2), München 1927 (2), Leipzig 1934. Dazu Köln, versilberte Plakette 1930 und München, versilberter Anstecker 1927. 7 Stück. Vorzüglich |
1731 |
Ohne Ort, Große Silbermedaille o.J., von Oertel. 62,5 mm, 97,16 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön - vorzüglich |
1732 |
Balve (Westfalen), Schützenmedaillen o.J. Schießpreis der Sebastian-Schützenbruderschaft. 32 und 34,5 mm. Dazu Zinnmedaille für 50jährige Mitgliedschaft. 33 mm. Eine weitere versilberte Zinnmedaille. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1733 |
Berlin, Silbermedaille 1890, von Lauer. Schütze in altdeutscher Tracht / Stadtansicht von Berlin. Slg. Peltzer 855. 40,5 mm, 29,74 g. Schöne Patina. Kleine Kratzer, vorzüglich |
1734 |
Bielefeld, Silbermedaille 1927. Auf das 3. Bundesschießen des Gaues Bielefeld. 40,2 mm, 25,81 g. Originalhenkel. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1735 |
Biere (Sachsen-Anhalt), Silbermedaille 1912. Auf das 50jährige Jubiläum der Schützengilde. Büste Friedrichs des Großen / Schrift in Kranz. Silberpunze im Rand. 37,0 mm, 18,04 g. Originalöse. Mattiert. Vorzüglich |
1736 |
Dudweiler (Saarland)., Silbermedaille 1932. Auf das 75jährige Bestehen der Schützengesellschaft. 39,7 mm, 34,31 g. Originalöse. Vorzüglich |
1737 |
Jever, Gravierte Schützenabzeichen. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1738 |
Köln, Silbermedaille 1930. Auf das 19. Deutsche Bundesschießen. 3 Stück Sehr schön, vorzüglich |
1739 |
München, Silbermedaille 1906, von G. Roemer. Auf das 15. Deutsche Bundesschießen. Kniender Bogenschütze / Kaiserkrone in vertieftem Quadrat. Peltzer 1489/90, Steulmann 2. 38 mm, 30,3 g. Originaletui. Stempelglanz |
1740 |
Saarbrücken, Silbermedaille 1930. Auf die Wiederbegründung der Saarbrücker Schützengesellschaft 1858. 34,2 mm, 15,47 g. Mattiert. Vorzüglich |
1741 |
Saarbrücken, Silbermedaille 1932. Auf das Preis- und Königsschießen. 40,5 mm, 23,10 g. Mattiert. Vorzüglich |
1742 |
Lots, Silberne Schützenabzeichen. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
1743 |
Lots, Silberne Schützenabzeichen. 8 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
1744 |
Lots, Silberbecher. Wanderpreis. Punze (Halbmond, Krone) 835 WTB. 62,8 g. Dazu ein weiterer Becher mit Gravur von 1897. 2 Stück. Sehr schön - vorzüglich |
1745 |
Lots, Abzeichen und Nadel. Meist vorzüglich |
1746 |
Lots, Bronzemedaillen. 1900 - 1927. 4 Stück. Vorzüglich |
1747 |
Lots, Saarbrücken. Aluminiummedaille 1911, versilberte Bronzemedaille 1931 und Abzeichen Fürstenhausen. 3 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1748 |
Lots, Silbermedaillen 1924 - 1936. Bendorf, Hagen, Hamburg. 3 Stück. Sehr schön |
1749 |
Lots, Silberne Schützenmedaillen, u.a. Hamburg, Zittau, Seesem. 6 Stück. Henkelspur (1x), sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1750 |
Lots, Silberne Schützenmedaillen. Moorburg, Fürstenberg, Ziesar usw. 7 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1751 |
Lots, Schützenmedaillen. Tütz, Altena, Liebenwerda, Frankfurt usw. 11 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1752 |
Lots, Schützenmedaillen. Atzendorf, Köln-Deutz, Weimar, Hammerstein, Gleiwitz. 10 Stück. Teils mit Fehlern. Fast sehr schön / sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1753 |
Lots, Silbermedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1754 |
Lots, Silbermedaillen. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1755 |
Lots, Silbermedaillen. Chemnitz und Wilsdorf. 3 Stück. Vorzüglich |
1756 |
Lots, Abzeichen, Medaillen usw. 30 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1757 |
Lots, Schützenabzeichen und Medaillen. 10 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1758 |
Lots, Abzeichen, Medaillen und Nadeln. Auch einige ältere. Unterschiedlich erhalten. |
Erster Weltkrieg | |
1759 |
Allgemeine Propaganda, Silbermedaille 1914, von Lauer. Auf die Kriegssitzung im Reichstag. Drei Abgeordnete schwören an einer Tafel / Oben drei Adler auf der Wacht, unten Hahn (Frankreich), Bulldogge (England), Wolf (Belgien). Zetzmann 2036. 33,5 mm, 18,39 g. Mattiert. Vorzüglich - prägefrisch |
1760 |
Allgemeine Propaganda, Bronzegussmedaille 1914, von Wysocki. Auf die Artillerie im Weltkrieg. Haubitze / Die Heilige Barbara. 31,0 mm. Vorzüglich - gussfrisch |
1761 |
Allgemeine Propaganda, Bronzegussmedaille 1914. St. Georg tötet am Boden liegenden Drachen / Adler auf Eichenzweig. 37,0 mm. Gussfrisch |
1762 |
Allgemeine Propaganda, Eisengussmedaille 1915, von Gaul. Spendenmedaille des Preußischen Landesvereins vom Roten Kreuz für Spenden von mehr als 25 Mark. Drei Adlerköpfe / Zwei Schwerter schwingende Männer über Goethe-Zitat in Perlkranz. 58 mm. Vorzüglich |
1763 |
Allgemeine Propaganda, Bronzegussmedaille 1916. Erinnerung an die Sanitätskolonne München. 34,0 mm. Vorzüglich |
1764 |
Allgemeine Propaganda, Bronzegussmedaille 1919. Erinnerung an die Radfahr-Kompanie 41. Stabskompanie v. Epp. 34,0 mm. Vorzüglich |
1765 |
Allgemeine Propaganda, Bronzene Spottmedaille o.J. Auf die Waffenbrüderschaft von Frankreich, Russland, Belgien und England. 'Doppelkopf' Franzose/Russe / 'Doppelkopf' Engländer/Belgier. In Anlehnung an die Medaillen des 16. Jahrhunderts auf den Naumburger Bischofsstreit. Zetzmann 2037 (Ag). 29,0 mm. Mattiert. Vorzüglich |
1766 |
Allgemeine Propaganda, Bronzemedaille o.J. Zetzmann 2621 (AR). 40,0 mm. Vorzüglich |
1767 |
Militärische Ereignisse, Bronzemedaille 1914, von Mauquoy. Auf die Bombardierung von Antwerpen. 49,5 mm. Vorzüglich |
1768 |
Personenmedaillen, Bethmann Hollweg, Theobald *1856 Hohenfinow bei Eberswalde, +1921 ebendort,, Silbermedaille 1914, von Oertel. Uniformiertes Brustbild des Reichskanzlers / Soldat erhebt sein Gewehr zum Schlag. 34,0 mm, 18,07 g. Winzige Kratzer, vorzüglich - Stempelglanz |
1769 |
Personenmedaillen, Hausen, Max Clemens Lothar Freiherr von *1846 Dresden, +1922 Dresden,, Silbermedaille o.J. Brustbild in Uniform und mit umgehängten Orden nach rechts / Reiter zu Pferd. Zetzmann 4032. 34,0 mm, 16,67 g. Mattiert. Vorzüglich |
1770 |
Personenmedaillen, Woyrsch, Remus von *1847 Gut Pilsnitz, +1920 Gut Pilsnitz, Silbermedaille o.J., unsigniert. Brustbild halblinks / Nackter Mann mit Schwert und Adler auf dem Knie. Zetzmann 2109, Slg. Marienburg 10634. 33,5 mm, 13,98 g. Mattiert. Vorzüglich |
Drittes Reich | |
1771 |
Auszeichnungen des Regiments 'Emmich' für Gepäck-Märsche. 3 Stück. Sehr schön |
1772 |
Abzeichen. 4 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1773 |
Prägestempel für das Abzeichen 'Deutsch ist die Saar 1934'. ca. 2500 g. Vorzüglich |
1774 |
Vergoldete Silbermedaille 1932. 'Kampf-Schatz Spende' zur Reichstagswahl. Erhobene Hände vor Hakenkreuz / Schrift. Randpunze: 990. 35,5 mm, 20,37 g. Mattiert. Vorzüglich |
1775 |
Vergoldete Silbermedaille 1932. 'Kampf-Schatz Spende' zur Reichstagswahl. Erhobene Hände vor Hakenkreuz / Schrift. Randpunze: 990. 35,5 mm, 20,27 g. Mattiert. Vorzüglich |
1776 |
Silber- und Bronzemedaille 1933, von Gloeckler. Brustbild Hitlers nach links / Adler. Bronzemedaille 1933. Auf Hitlers Ernennung zum Reichskanzler. Brustbilder von Hindenburgs und Hitlers nebeneinander nach links / Handschlag über Schrift. Colbert/Hyder 30, 33. 3 Stück. Vorzüglich |
1777 |
Silbermedaille 1933, von Gloeckler. Brustbild Hitlers nach links / Adler. Colbert/Hyder 30. Rand: BAYER. HAUPTMÜNZAMT. SILBER 900 f. 36,0 mm, 21,96 g. Mattiert. Vorzüglich |
1778 |
Porzellanmedaille 1933. 'Kunst dem Deutschen Volke'. Scheuch 2064 a. 37,5 mm. Winziger Kratzer, prägefrisch |
1779 |
Silbermedaille o.J. (1934), von Bleeker. Auf den Tod des Reichspräsidenten Paul von Hindenburg und seinen Einzug in die Walhalla. Belorbeerter Kopf nach rechts / Handschlag, darüber Hakenkreuz. Randschrift: BAYER HAUPTMÜNZAMT FEINSILBER. 36,0 mm, 21,96 g. Mattiert. Vorzüglich + |
1780 |
Versilberte Bronzemedaille 1934. Wanderschützenpreis. Dazu Bronzemedaille 1933 (kleine Rf.). Dazu zwei kleine Spendenmarken und ein Not- und Schmachtaler. 5 Stück. Sehr schön |
1781 |
Silbermedaillen 1935. Auf die Volksabstimmung im Saarland. Alle mit unterschiedlichen Randschriften. Dazu Bronzemedaille 1935. Im Originaletui. 5 Stück. 36,0 mm. Vorzüglich / vorzüglich - prägefrisch |
1782 |
Tombakmedaille 1935. Auf die Volksabstimmung im Saarland. Materialprobe ohne Randschrift. Prachtexemplar. Prägefrisch |
1783 |
Bronzemedaillen 1935. Auf die Volksabstimmung im Saarland. Mit und ohne Randschrift. Randfehler (1x), vorzüglich |
1784 |
Aluminiummedaillen 1935. Propagandamarken für den Anschluss des Saarlandes an das Deutsche Reich. 2 Stück. 23,0 mm. Winzige Kratzer, vorzüglich / vorzüglich + |
1785 |
Silbermedaille 1936, von Schwegerle. Auf das im Olympia-Jahr stattfindende größte deutsche Pferderennen um das 'Braune Band von Deutschland' anlässlich des 500jährigen Jubiläums des deutschen Pferderennens in München, im Auftrag des Bankhauses Witzig. Stadtwappen von München mit Hoheitsadler und Swastika, darunter springendes Pferd / Zwei Jockeys in mittelalterlicher und moderner Kleidung. Hasselmann 368. Silberpunze '990' im Rand. Von dieser Medaille wurden 25 Stück in Bronze und 65 Exemplare in Silber gefertigt. 40,5 mm, 24,65 g. Mattiert. Prägefrisch |
1786 |
Bronzierte Zinkplakette 1937. Auf den Flug zur Deutschen Weinstraße. Geflügelter Mann hinter Swastika, aufgesetzter Schriftleiste und Jahreszahl / Zitat des Korpsführers. Prägung bei Gustav Brehmer, Markneukirchen. Im Innendeckel eingeklebt Besitzurkunde, Name ausgeschnitten. Kaiser 1197 (dieses Exemplar). 97 x 85 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1787 |
Silbermedaille 1937 (graviert), Prämie der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft. Mit Silberpunze im Rand. 56,2 mm, 88,07 g. Originaletui. Prägefrisch |
1788 |
Bronzemedaille 1937, von B. Bleeker. Auf den Tod des Generals Ludendorff. Kopf nach links / Schwert mit Zweig. 36,0 mm. Originalschachtel. Mattiert. Prägefrisch |
1789 |
Bronzemedaille 1937, von B. Bleeker. Auf den Tod des Generals Ludendorff. Kopf nach links / Schwert mit Zweig. In US Plastic-Holder NGC MS64. 36,0 mm. Mattiert. Fast prägefrisch |
1790 |
Silbermedaille 1938, von Hanisch-Concée. Kopf des Reichskanzlers Adolf Hitler nach rechts / Reichsapfel. Jahreszahlen vertieft. Colbert/Hyder 114. 36,0 mm, 21,41 g. Mattiert. Fast prägefrisch |
1791 |
Bronzemedaille 1938, von Hanisch-Concée. Kopf des Reichskanzlers Adolf Hitler nach rechts / Reichsapfel. Jahreszahlen vertieft. Colbert/Hyder 114. 36,0 mm. Vorzüglich - prägefrisch |
1792 |
Bronzemedaille 1938. Kopf nach rechts / Reichsapfel. Colbert/Hyder 114. Dazu Porzellanmedaille 1934 und Eisenmedaille Annaberg 1936. 3 Stück. Meist vorzüglich |
1793 |
Querovale Aluminium Medaille 1938, bronzefarbig eloxiert. Auf den Deutschlandflug des Nationalsozialistischen Fliegerkorps. NSFK-Emblem: Geflügelter Mann hinter Swastika / Text und eingepunzte Nummer. Kaiser 1214 (dieses Exemplar). 95 x 77 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1794 |
Querovale Zink Medaille 1938. Auf den Segelflug-Wettbewerb in Oerlinghausen des Nationalsozialistischen Fliegerkorps. NSFK-Emblem: Geflügelter Mann hinter Swastika / Text und eingepunzte Ziffer 4. Kaiser - vergl. 1219 ff. 95 x 77 mm. Mit Verleihungsurkunde der silbernen Plakette für den Flugzeugführer Haupt, 1. Preis für Strecke im Segelflugwettbewerb. Erworben bei der Firma Winter, Düsseldorf. Originaletui. Minimal korrodiert, vorzüglich |
1795 |
Querovale Aluminium Medaille 1938, bronzefarbig eloxiert. Auf den 19. Rhön-Segelflugwettbewerb. NSFK-Emblem: Geflügelter Mann hinter Swastika / Text und eingepunzte Nummer 598. Mit Besitzurkunde. Kaiser 1222. 95 x 77 mm. Originaletui. Vorzüglich |
1796 |
Querovale Aluminium Medaille 1938, bronzefarbig eloxiert. Auf den Reichswettbewerb für Motorflugmodelle. NSFK-Emblem: Geflügelter Mann hinter Swastika / Text und eingepunzte Nummer 245. Mit Besitzurkunde. Kaiser 1248 (dieses Exemplar). 60,4 x 49,6 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1797 |
Vergoldete Zinkmedaille 1938. Panzer Regiment 1 - 26.10.1938. 50,8 mm. Mattiert. Winziger Randfehler, vorzüglich |
1798 |
Silbermedaille 1939, von Hanisch-Concée. Auf das Großdeutsche Reich. Kopf Hitlers nach rechts / Reichsapfel zwischen den Jahreszahlen 1938 und 1939. Jahreszahlen erhaben. Colbert/Hyder 116. 36,0 mm, 21,44 g. Mattiert. Fast prägefrisch |
1799 |
Einseitige, braune Porzellanmedaille 1939. Meißen. 37 mm. Auf den 50. Geburtstag von Adolf Hitler. Kopf nach links, Jahreszahlen. Colbert/Hyder 118, Scheuch 2095 a. Dazu drei Bronze- / versilberte Bronzemedaillen und vier Spendenmarken. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1800 |
Einseitige Weißmetallmedaille 1939, sogenannte silberne Hermann Göring Plakette. Auszeichnung im Rhön-Segelflug Wettbewerb 1939 auf der Wasserkuppe. Kopf Görings nach links / Leer, kleine Gießereimarke. Mit Verleihungsurkunde (Besitzurkunde) ohne Namen des Ausgezeichneten, mit Faksimile?-Unterschrift Christiansen. Kaiser -. 76,8 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1801 |
Zinkplakette 1941. Auf den Reichswettbewerb für Motorflugmodelle. NSFK-Emblem: Geflügelter Mann hinter Swastika, zum Teil blau emailliert. Mit Besitzurkunde. Kaiser -. 93,5 x 76 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1802 |
Einseitige Eisengussplakette 1941, signiert FJ (?). Kreuzritter mit geschultertem Schwert reitet in Wolken nach rechts / Darunter Panzerkolonne und marschierende Soldaten nach rechts. 121,5 x 89 mm. Abgebrochener Tragebügel. Geschwärzt. Gussfrisch |
1803 |
Plakette aus Aluminiumguss o.J. (1942). Auszeichnung für besondere Leistungen - Oberbefehlshaber Süd. Luftwaffenadler, im Hintergrund Landkarte des Mittelmeerraums mit Nordafrika, Süditalien und Griechenland. Kaiser 1410 (dieses Exemplar), Nimmergut 4032. 150 x 186 mm. Sehr schön |
1804 |
Versilberte Verdienstmedaille o.J. (graviert 1942). der Junkers-Werke. "Der fliegende Mensch\ldblquote , das 1924 von F. P. Drömmer entworfene Logo der Junkers-Flugzeugwerke hinter Eichenblatt / Gravur, verliehen an Otto Schäfer für 25 Jahre treue Mitarbeit. Dazu passende Anstecknadel. 70 mm, bzw. 23,5 mm. Originaletui. Prägefrisch |
1805 |
Zinkmedaille 1944. Für den Sieger im Reichswettbewerb für Hallenflugmodelle. NSFK-Emblem: Geflügelter Mann hinter Swastika / Text. Kaiser -. Beiliegend Reste eines stark beschädigten Originaletuis. 82,0 mm. Sehr schön - vorzüglich |
1806 |
Einseitige wappenförmige Bronzeplakette o.J. Eisenbahn-Flakbatterie 804. Flakgeschütz über Wappen. Auf der Rückseite kleine Bohrungen. Kaiser 1365 (dieses Exemplar). 130 x 155 mm. Sehr schön - vorzüglich |
1807 |
Medaillen und Abzeichen. Saar und Saarland. 7 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1808 |
Silbermedaille o.J. Auf die Münchener Dienstboten und Arbeiterstiftung. Begründet von A. G. Mascher. 30,0 mm, 19,04 g. Schöne Patina. Vorzüglich - Stempelglanz |
1809 |
Silbermedaille o.J. Auf den Einzug Hindenburgs in die Walhalla. 36,0 mm, 19,64 g. Mattiert. Vorzüglich |
Bundesrepublik Deutschland | |
1810 |
Bronzemedaille o.J. Prämie für Mitarbeit im Landwirtschaftsprogramm des Marshallplans. Adam und Eva im Paradies / Schrift. 101,5 mm. Mattiert. Prägefrisch |
Medaillen LOTS | |
Medaillen | |
1811 |
Allgemein, Einseitige Zinnabschläge, dazu eine alte französische Bleimedaille. 11 Stück. Zum Teil winzige Korrosionsspuren, sehr schön - vorzüglich |
1812 |
Allgemein, Parchim. Landesschützenfest 1925. Kupfermedaillen (8). Memmingen. Vergoldete Bronzemedaille 1899. Stiftungsfest des Turnvereins. Bronzemedaille 1889. Auf Gabelsberger. Straubing. Aluminiummedaille 1921. Regiment Prinz Alfons. Konstanz. Abzeichen 1925. Regiment. 12 Stück. Vorzüglich - Stempelglanz |
1813 |
Allgemein, Silber und Bronzemedaillen. o.J., 1821, 1897. Vevey, Silbermedaille 31,0mm, unsigniert, Schulprämienmedaille. Bronzemedaille 1821, von Caunois. Auf den Thronpretendenten Henri V., 1820 - 1883 und die Präsentation des Duc de Bordeaux am 29. September 1820.67mm. Silbermedaille 1897 Auf die 100-Jahrfeier des Kantons Waadt. 37 mm. 3 Stück. Vorzüglich und besser |
1814 |
Allgemein, Eisengussplaketten 1927 und 1942. Dazu Eisengussmedaille 1927 Hindenburg. 3 Stück. Vorzüglich |
1815 |
Allgemein, Silbermedaillen zum Thema Reformation. 4 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1816 |
Allgemein, Silbermedaillen zum Thema Reformation. 4 Stück. Vorzüglich, vorzüglich + |
1817 |
Allgemein, Medaillen zum Thema Reformation, u.a. 2 Silbermedaillen. 11 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1818 |
Allgemein, Silbermedaillen. 7 Stück. Meist sehr schön |
1819 |
Allgemein, Medaillen. 17 Stück. Schön, sehr schön |
1820 |
Allgemein, Silbermedaillen mit Fehlern. 9 Stück. Meist sehr schön |
1821 |
Allgemein, Ältere Silbermedaillen. Mit stärkeren Fehlern. 4 Stück. Schön, sehr schön |
1822 |
Allgemein, Medaillen und Plaketten. U.a. von Günzel und Gieß. 8 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1823 |
Allgemein, Medaillen, Plaketten. Teilweise großformatig. 23 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1824 |
Allgemein, Frankreich. Silbermedaille (50,5 mm, 65,6 Gramm). Wien. Einseitige Bronzegussmedaille 1906, von Neuberger. Auf die Resl vom Naschmarkt. Einseitige Stein/Kunststoffmedaille mit dem Dürerwappen. Frankreich. Bronzemedaille 1871. Valenciennes. Bronzemedaille 1840 "Gesellschaft der Inkas". Unbestimmte Bronzemarke. Aachen. Zinngussmedaille 1748. Auf den Frieden von Aachen. 7 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1825 |
Allgemein, Meist französische Personenmedaillen. 9 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1826 |
Allgemein, Zinnmedaillen. 5 Stück. Meist Vorzüglich |
1827 |
Allgemein, Silbermedaillen. Hamburg, Luther, Hindenburg und Ebert. 4 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1828 |
Allgemein, Medaillen Weimar, Drittes Reich. 7 Stück. Vorzüglich |
1829 |
Allgemein, Bronzeplakette und drei Medaillen. Nuschke, Stresemann, Lusitania und München. 4 Stück. Vorzüglich |
1830 |
Allgemein, Silbermedaillen. 6 Stück. Teils mit Fehlern. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1831 |
Allgemein, Medaillen. U.a. Luther, von Hacht, Weimar, Buxtehude. 9 Stück. Henkelspur (1x), sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1832 |
Allgemein, Medaillen, Abzeichen, Klischees usw. 26 Stück. Teils mit Fehlern. Fast sehr schön / sehr schön und besser |
1833 |
Allgemein, Medaillen, Plaketten und ein Prägestempel. Die Medaillen von Karl Goetz ist ein späterer Nachguss. 17 Stück. Unterschiedlich erhalten |
1834 |
Allgemein, Bronzemedaillen. 4 Stück. Sehr schön, sehr schön - vorzüglich |
1835 |
Allgemein, Meist großformatige Medaillen. U.a. von Günzel. 10 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1836 |
Allgemein, Medaillen, u.a. Preußen. 8 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1837 |
Allgemein, Saarland. Medaillen, Abzeichen, Marken und eine kleine Schatulle. 15 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1838 |
Allgemein, Saarland. Medaillen, Abzeichen und Plaketten. 12 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1839 |
Allgemein, Saarland. Medaillen, Abzeichen und Plaketten. 11 Stück, Goetz Medaille ist eine Fälschung. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1840 |
Allgemein, Bronzemedaillen. 3 Stück. Vorzüglich und besser |
1841 |
Allgemein, Medaillen. Gotha-Altenburg, Nürnberg und Elsass. 3 Stück. Kleine Kratzer, kleine Randfehler, sehr schön / sehr schön - vorzüglich |
1842 |
Allgemein, Einseitige Medaillen. Berlin und Dresden. 3 Stück. Vorzüglich |
1843 |
Allgemein, Medaillen, Abzeichen usw. Unterschiedlich erhalten. |
1844 |
Allgemein, Medaillen Hindenburg, Dänemark, Italien usw. 7 Stück. Vorzüglich |
1845 |
Allgemein, Medaillen. U.a. 2 Nachprägungen. 5 Stück. Sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1846 |
Allgemein, Medaillen mit Bezug zum Saarland. 6 Stück. Sehr schön / sehr schön - vorzüglich / vorzüglich |
1847 |
Allgemein, Medaillen. 2 Stück. Fast vorzüglich |
1848 |
Allgemein, Medaillen. Silber und unedle Metalle. 5 Stück Ein Stück gelocht, schön - vorzüglich |
1849 |
Allgemein, Diverse Medaillen. 23 Stück. Sehr schön, vorzüglich |
1850 |
Allgemein, Orden und Verdienstmedaillen. 5 Stück. Sehr schön, vorzüglich |